III

Trix 18425
Personenwagen AB4ümpe Nahverkehrswagen 1./2.Kl. DR

Personenwagen AB4ümpe

Vorbild: Eilzugwagen 1./2. Klasse windschnittiger Bauart AB4ümpe im Zustand um 1959 der Deutschen Reichsbahn (DR) in flaschengrüner Farbgebung.

Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung, mit Drehgestellen in Blechrahmenauführung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung.
Länge über Puffer 134 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung: 66616 LED-Innenbeleuchtung.

Trix 18426
Personenwagen B4ümpe Nahverkehrswagen 2.Kl. DR

Personenwagen B4ümpe

Vorbild: Eilzugwagen 2. Klasse windschnittiger Bauart B4ümpe im Zustand um 1959 der Deutschen Reichsbahn (DR) in flaschengrüner Farbgebung.

Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung, mit Drehgestellen in Profileisenausführung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung.
Länge über Puffer 134 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung: 66616 LED-Innenbeleuchtung.

Trix 18486
Schnellzugwagen 3. Kl. „D 96“

Schnellzugwagen 3. Kl. „D 96“

Vorbild: Schnellzugwagen 3. Klasse C4ü-38 der Deutschen Bundesbahn (DB) um 1952. Zuglauf: Hamburg – Köln.

Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung.
Gesamtlänge über Puffer 133 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung: 66616 LED-Innenbeleuchtung.

Einen vorbildgerechten Zug erhalten Sie mit der Lokomotive der Baureihe 03, Artikelnummer 16032 und mit den Schnellzugwagen-Sets 18286 und 18287, sowie dem 3. Klasse Wagen 18487.

Trix 18487
Schnellzugwagen 3. Kl. „D 96“

Schnellzugwagen 3. Kl. „D 96“

Vorbild: Schnellzugwagen 3. Klasse C4ü-28 der Deutschen Bundesbahn (DB) um 1952. Zuglauf: Hamburg – Köln.

Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung.
Gesamtlänge über Puffer 136 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung: 66612 LED-Innenbeleuchtung.

Einen vorbildgerechten Zug erhalten Sie mit der Lokomotive der Baureihe 03, Artikelnummer 16032 und mit den Schnellzugwagen-Sets 18286 und 18287, sowie dem 3. Klasse Wagen 18486.

Trix 18722
Güterwagen-Set DB

Güterwagen-Set

Vorbild: 1 Niederbordwagen Rmrso 31, 1 2-achsiger Kesselwagen, 1 Silowagen Kds 56 und 1 Seitenentladewagen Ktmmvs 69. Alle Wagen eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn.

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Niederbordwagen mit Ladegut „Stahlstangen“, Seitenentladewagen mit Zugschlussscheiben.
Gesamtlänge über Puffer 248 mm.

Trix 18724
Wagen-Set „Nahverkehr um Hamburg“

Wagen-Set „Nahverkehr um Hamburg“

Vorbild: 1 Einheits-Abteilwagen 1./2. Klasse AB-21, 2 Einheits-Abteilwagen 2. Klasse Bd-21b, 1 Gepäckwagen Pwi-23 im Zustand um 1960 der Deutschen Bundesbahn (DB).

Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung.
Gesamtlänge über Puffer 350 mm.

Trix 22892
Dampflokomotive Baureihe 78.10

Dampflokomotive Baureihe 78.10

Das Vorbild ist ein Sinnbild für den Wiederaufbruchgedanken und die Experimentierfreudigkeit der damals noch jungen Bundesbahn. Theoretisch wohl durchdacht aber praktisch nicht umsetzbar, blieben die beiden Versuchslokomotiven der Serie 78.10, die einzigen ihrer Art.

Vorbild: Dampflokomotive 78 1002, Bauart 2’C2’h2 mit zweiachsigem Kurztender 2T17 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Dreilicht-Spitzensignal im Zustand um 1958.

Highlights
Besonders filigrane Metallkonstruktion.
Viele angesetzte Details.
Dreilicht-Spitzensignal.
Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar.
Feuerbüchsenflackern digital schaltbar.
Rauchsatz serienmäßig eingebaut, digital schaltbar.
Mit Digital-Decoder und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen.
Pufferhöhe nach NEM.
DCC, mfx- und RailCom-fähig.
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Eingebauter Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Feuerbüchsenflackern digital schaltbar. Zusätzlich ist die Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden (LED). Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungen sind beigelegt. Lokführer- und Heizerfigur liegen serienmäßig bei. Länge über Puffer ca. 19,9 cm.

Ein passendes Personenwagenset wird unter der Artikelnummer 23225 exklusiv für die MHI angeboten.

Trix 22908
Güterzug-Dampflok BR 56 DR

Dampflokomotive BR 56

Windumtoster Einzelgänger
Ein absolutes Unikat bildet die 56 765 der DDR-Reichsbahn. Sie entstand im Juni 1939 durch Umbau der ex-preußischen G 8.1 (DRG 55 4131) durch die DRG, um die Laufeigenschaften des Vierkupplers durch ein vorauslaufendes Bissel-Gestell zu verbessern und die Geschwindigkeit auf 70 km/h zu erhöhen. Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieb sie bei der DR der DDR und leistete in den 1960er Jahren Dienst beim Bw Heringsdorf auf der Insel Usedom im Personen- und Güterverkehr. Dort erhielt sie sogar ausnahmsweise Windleitbleche wegen des zum Teil starken, seeseitigen Windes. Die Aufschrift „Lok Brigade Fritz Reuter“ zeigt die besondere Pflege der Lok durch diese Brigade und erinnert an den im 19. Jahrhundert lebenden plattdeutschen Schriftsteller und Demokraten Fritz Reuter.

Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 56.2-8 der Deutschen Reichsbahn (DR) der DDR. Umgebaute preußische G 8.1 mit Vorlaufachse. Mit Reichsbahn-Lampen und Läutewerk. Kohlen-Schlepptender der Bauart 3T 16,5. Betriebsnummer 56 765. Betriebszustand um 1966.

Highlights
Lokomotive erstmalig mit Windleitblechen
Neu entwickelte Rauchkammertüre
Vorbildgerechte Änderungen der Leitungsführung
Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen
Produktbeschreibung
Modell: Mit multiprotokollfähigem Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Vorbereitet für Rauchsatz 72270. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Angesetzte Windleitbleche. Feste Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsleitungen, Schraubenkupplungsimitation sowie ein Schiebebildsatz zur vorbildgerechten Beschriftung der Windleitbleche liegen bei.
Länge über Puffer 21,1 cm.

Ein passendes Güterwagen-Set finden Sie unter der Artikelnummer 24075.

Trix 23629
Schnellzugwagen-Set der Einheitsbauart 1928 bis 1930

Schnellzugwagen-Set der Einheitsbauart 1928 bis 1930

Vorbild: 6 verschiedene Schnellzugwagen der Einheitsbauart 1928 bis 1930 (Verwendungsgruppe 29), in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Gepäckwagen Pw4ü-29. 2 Schnellzugwagen C4ü-28, 3. Klasse. 1 Speisewagen WR4ü DSG. 1 Schnellzugwagen AB4ü-28, 1./2. Klasse. 1 Schnellzugwagen ABC4ü-29, 1./2./3. Klasse. Zuglauf: Mönchengladbach-Düsseldorf-Essen-Dortmund-Hamm-Soest-Paderborn-Kassel-Bebra-Erfurt-Leipzig. Sitz- und Gepäckwagen in flaschengrüner Grundfarbgebung. Speisewagen in rubinrot. Betriebszustand um 1951.

Highlights
Komplette Neukonstruktion der Schnellzugwagen Einheitsbauart 1928 bis 1930 (Verwendungsgruppe 29).
Zuglauf: Mönchengladbach-Düsseldorf-Essen-Dortmund-Hamm-Soest-Paderborn-Kassel-Bebra-Erfurt-Leipzig.
Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung und Pufferkondensator.
Mehrfarbige Inneneinrichtungen.
Stirnseitig angesetzte Aufstiegsleitern.
Separat angesetzte Griffstangen an den Einstiegstüren und Blinddosen für elektrische Heizleitungen.
Pufferhöhe nach NEM.
Produktbeschreibung
Modell: Detaillierte Ausführung in vollem Längenmaßstab. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Drehgestelle der Bauart Görlitz II schwer. Stirnseitig separat angesetzte Aufstiegsleitern und angesetzte Griffstangen. Reisezugwagen und Speisewagen mit mehrfarbiger Inneneinrichtung. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung, mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Schnellzugwagen 1./2./3. Klasse serienmäßig an einem Ende mit Zugschlussbeleuchtung. Alle Wagen sind mit den neuen Kurzkupplungsköpfen für niedrigere Pufferhöhen ausgestattet. Pufferhöhe bei allen Wagen nach NEM. Gesamtlänge über Puffer 151 cm.

Die passende Schnellzug-Dampflokomotive der Baureihe 01.10 Altbau wird unter der Artikelnummer 25011 ebenfalls exklusiv nur für Trix Club-Mitglieder angeboten.

Dieses Schnellzugwagen-Set finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 42529 exklusiv für Insider-Mitglieder.

Trix 24075
Güterwagen-Set Güterwagen-Set Seebad Heringsdorf DR

Vorbild: Fünf Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Reichsbahn (DR). Ein Güterzug Begleitwagen Bauart Pwg, ein gedeckter Güterwagen Bauart Gw, ein Niederbordwagen Bauart Rmo, ein Hochbordwagen Bauart Ommu sowie ein zweiachsiger Niederbordwagen Bauart X. Betriebszustand Mitte der 1960er-Jahre.

Highlights
Attraktive Beladung der offenen Güterwagen
Produktbeschreibung
Modell: Güterzug-Begleitwagen mit Dachaufsatz und Laderaumtüren zum Öffnen. Niederbord- und Hochbordwagen mit Strandkörben für das Seebad Heringsdorf sowie verschiedenen Holzladegütern beladen. Gesamtlänge über Puffer ca. 56 cm. Wechselstromradsatz E700150.

Trix 24825
Güterwagen-Set zur Baureihe E 71.1

Vorbild: 5 Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Güterzug-Gepäckwagen Pwg mit Dachaufsatz (Pwg Pr 14). 1 offener Hochbordwagen Omm 34 (ehem. Ommu Klagenfurt). 1 gedeckter Güterwagen Gmrs 30 (ehem. Grhs Oppeln, noch mit Kennzeichnung DR Brit-US-Zone). 1 gedeckter Güterwagen G München (noch mit Kennzeichnung DR Französiche Zone). 1 gedeckter Güterwagen G 10. Betriebszustand um 1954.

Highlights
Authentisches Güterwagen-Set passend zur Neukonstruktion der Elektrolokomotive E 71.1.
Schlussscheiben beiliegend zum Nachrüsten am gedeckten Güterwagen G 10.
Produktbeschreibung
Modell: Güterzug-Gepäckwagen und gedeckte Güterwagen G 10 mit Schiebetüren zum Öffnen. Offener Hochbordwagen mit Ladegut-Einsatz und echter Kohle in maßstäblicher Körnung. Gedeckter Güterwagen G 10 als Schlusswagen kann mit beiliegenden Schlussscheiben zur Selbstmontage nachgerüstet werden. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Gesamtlänge über Puffer ca. 53,9 cm. Wechselstrom-Radsatz je Wagen E700150.

Die passende Elektrolokomotive E 71.1 wird unter der Artikelnummer 25771 ebenfalls in einer einmaligen Serie exklusiv für Trix Club-Mitglieder gefertigt.

Trix 25530
Güterzug-Dampflokomotive BR 52 DB

Dampflokomotive Baureihe 52

Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 52, mit Wannentender 2´2´T30 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. Witte-Windleitbleche mit geknickter oberer Kante. Vorlauf-Radsatz mit Vollrädern. Lok-Betriebsnummer 52 1530. Betriebszustand um 1951/52.

Highlights
Detaillierte Neukonstruktion weitgehend aus Metall
Mit Digital-Decoder und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
Filigranes Fahrwerk aus Metall mit weitgehend freier Sicht zwischen Fahrwerk und Kessel
Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel
Vordere Pufferhöhe nach NEM
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Wannentender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht, zusätzlich vorne Pufferhöhe nach NEM. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei.
Länge über Puffer 26,4 cm.

Passende epochengerechte Güterwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment, mit Angabe der benötigten Gleichstromradsätze.

Trix 25745
Dampflokomotive Baureihe 44 mit Wannen-Tender DB

Dampflokomotive Baureihe 44 mit Wannen-Tender

Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 44 mit Wannen-Tender 2´2´T30 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. Witte-Windleitbleche, Zweilicht-Spitzensignal, mit Rauchkammer-Zentralverschluss, ohne Indusi-Magnet. Lok-Betriebsnummer 44 1143. Betriebszustand um 1950.

Highlights
Ausführung erstmals mit Wannen-Tender.
Formvariante mit neuer Rauchkammertür und Zentralverschluss.
2-Licht-Spitzensignal.
Mit RailCom-fähigem DCC/mfx Digital-Decoder und vielfältige Betriebs- und Soundfunktionen.
Führerstandbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern und Flackern am Aschekasten digital schaltbar.
Durchbrochener Barrenrahmen mit weitgehend freier Sicht zwischen Fahrwerk und Kessel.
Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel.
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Wannen-Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern und Flackern am Aschekasten zusätzlich jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei.
Länge über Puffer 26 cm.

Passende Güterwagen finden Sie im aktuellen Märklin H0-Sortiment, mit Angabe der benötigten Gleichstromradsätze.

Trix 25748
Elektrolokomotive Baureihe E 70.2 Messe 2024

Elektrolokomotive Baureihe E 70.2

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 70.2 der Deutschen Bundesbahn (DB). fiktive schwarze Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer E 70 24. Betriebszustand um 1950.

Highlights
Messe-Lokomotive 2024.
RailCom-fähiger DCC/mfx-Digital-Decoder mit vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen.
Fahrwerk und Aufbau der Lokomotive weitgehend aus Metall.
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. 2 Achsen und Blindwelle in einem Treibgestell angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Lichtwechsel umschaltbar auf Zweilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Kurvengängiges Gelenkfahrwerk, beweglich unter den festen Vorbauten gelagert. Ansteckbare Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen separat bei. Länge über Puffer 14,3 cm.

Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37480.

Trix 66325
Huntsche Großbekohlungsanlage

Vorbild: „Huntsche“ Großbekohlungsanlage nach dem Vorbild in Saarbrücken. Nahezu identische Anlagen dieser Art existierten auch in München und Wien.

Modell: Bausatz. Professionelles Modell der „Huntschen“ Großbekohlungsanlage in Saarbrücken mit allen montagefertigen Gebäudeteilen als Bausatz. Die Teile der Stahlkonstruktion, der Geländer, der Handläufe und der Laufstege sind aus speziellem Architektur-Hartkarton mit Laser präzise geschnitten. Alle Teile bereits in realistischer Grundfarbgebung, sie können zusätzlich problemlos gealtert und weiter bemalt werden.Maße des fertigen Modells ca.: Länge 285 mm, Breite 124 mm, Höhe 87 mm.

Einmalige Serie.

Ab Epoche I einsetzbar.Detaillierte Ausführung.Beeindruckender Blickfang auf jeder Anlage.Inklusive N-Gleise.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop