Diese Station bietet Platz für einen Kiosk, überdachte Wartebänke und die Fahrplanauskunft. Die 2 dazugehörenden Businseln beinhalten Bänke, Infotafeln und Beleuchtung (ohne Funktion). Maße Busstation: L 16 x B 4,4 x H 3,7 cm. Businseln: L 16 x B 2,3 x H 4 cm.
VI
Märklin 47580
Märklin 48460
Seitenkippwagen-Set Wiebe
Vorbild: 2 vierachsige offene Seitenkippwagen Bauart Fas, mit gerippten Seitenwänden und Übergangsbühnen. Rotbraune Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, Achim, registriert in Deutschland. Betriebszustand um 2015.
Modell: Drehgestelle Typ Y 25. Mulden nach beiden Seiten kippbar. Ausführung mit gerippten Seitenwänden. Bewegliche Druckluftzylinder und Pneumatikstößel. Beide Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 28 cm.Gleichstromradsatz E700580.
Die passende Diesellokomotive V 320 der Fa. Wiebe finden Sie unter der Artikelnummer 39321 und weitere Wagen unter 48459 im Märklin H0-Sortiment sowie 24142 im Trix H0-Sortiment.
Einmalige Serie.
Märklin 48843
Schwerlast-Flachwagen Rlmmps Leo 2
Schwerlast-Flachwagen Rlmmps
Vorbild: Schwerlast-Flachwagen Rlmmps der Bundeswehr beladen mit einem Kampfpanzer Leopard 2A6 der Deutschen Bundeswehr, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG).
Highlights
Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall.
Aufbau und Ketteneinheiten des Panzermodells aus Metall.
Produktbeschreibung
Modell: Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall. Ladehalterungen liegen bei. Modell des Militärfahrzeuges mit detaillierter Wanne, Aufbau und Ketteneinheiten aus Metall. Weitere angesetzte Komponenten aus detaillierten Kunststoffteilen. Turm und Waffe beweglich. Authentische Lackierung. Kennzeichen beschriftet. Länge ca. 8,9 cm, mit Kanone ca. 11 cm. Modell des Militärfahrzeugs von Schuco. Länge über Puffer ca. 12,4 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 48870 und 48871.
Märklin 48871
Schwerlast-Flachwagen Rlmmps beladen mit Kampfpanzer Leopard 2A6
Schwerlast-Flachwagen Rlmmps
Vorbild: Schwerlast-Flachwagen Rlmmps der Bundeswehr beladen mit einem Kampfpanzer Leopard 2A6 der Deutschen Bundeswehr, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG).
Highlights
Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall.
Aufbau und Ketteneinheiten des Panzermodells aus Metall.
Produktbeschreibung
Modell: Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall. Ladehalterungen liegen bei. Modell des Militärfahrzeuges mit detaillierter Wanne, Aufbau und Ketteneinheiten aus Metall. Weitere angesetzte Komponenten aus detaillierten Kunststoffteilen. Turm und Waffe beweglich. Authentische Lackierung. Kennzeichen beschriftet. Länge ca. 8,9 cm, mit Kanone ca. 11 cm. Modell des Militärfahrzeugs von Schuco. Länge über Puffer ca. 12,4 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 48843 und 48870.
Märklin 76552
Container-Set 40ft.
Container-Set 40ft.
Vorbild: Vier 40ft.-Standard-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Aktueller Betriebszustand der Epoche VI.
Highlights
Die ideale Ergänzung für jeden Containerzug.
Container stapelbar.
Produktbeschreibung
Modell: Set bestehend aus vier 40ft.-Standard-Boxcontainern in unterschiedlicher Gestaltung zur Ergänzung und passend zu allen vorhandenen Märklin/Trix Containertragwagen der Bauarten Sgns und Lg(n)s sowie Doppel-Containertragwagen der Bauart Sggrrs.
Ein weiteres Container-Ergänzungsset mit 20ft.-Containern finden Sie unter der Artikelnummer 76553.
Märklin 78479
Themen-Ergänzungspackung „Regional-Express“
Themen-Ergänzungspackung „Regional-Express“
Vorbild: Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse DBbzfa 761 der Deutschen Bahn AG (DB AG).
Highlights
Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse der DB AG.
Gleismaterial zum Ausbau der C-Gleisanlage.
Produktbeschreibung
Modell: Ergänzung des Regional Express durch einen Doppelstock-Steuerwagen. Steuerwagen mit getönten Seitenfenstern und 2 roten Schlusslichtern am Führerstandsende.
Länge über Puffer 27,3 cm.
Inhalt: 5 gerade Gleise 24188, 4 gerade Gleise 24172, 1 gebogenes Gleis 24224, 1 Weiche rechts
24612 und 1 Prellbock 24977.
Ergänzungspackung passend zur Startpackung „Regional-Express“ 29479.
Märklin 81320
Zugpackung „Wiebe“ mit V320 001-1
Zugpackung „Wiebe“ mit V320 001-1
Die „Wiebe“
1962 schickte Henschel die V 320 001 als damals größte und stärkste dieselhydraulischen Lok Europas (3.800 PS) leihweise bei der DB ins Rennen. Nach diversen Eigentümerwechseln gelangte sie zuletzt nach Italien. Von dort erfolgte 1999 durch die Gleisbaufirma WIEBE der spektakuläre Rückimport der V 320 nach Deutschland. Nach aufwendiger Aufarbeitung und abgeschlossener Hauptuntersuchung fuhr sie seit März 2000 wieder auf deutschen Schienen im Bauzugdienst, dann bald als 320 001-1 (WIEBE 7) bezeichnet. Dabei oblag ihr vor allem die Beförderung schwerer Lasten von Zügen mit Gleisbaumaterial. Ihre Karriere beendete schließlich 2015 ein Radsatz-Lagerschaden. Seit 2017 bereichert sie als Anschauungsobjekt ihr Herstellerwerk in Kassel (heute Alstom).
Vorbild: Diesellokomotive V 320 001-1 der privaten Gleisbaufirma H.F. Wiebe. 2 Drehschieberseitenentladewagen Fcs und 2 Niederbordwagen Res der DB AG mit Werbebeschriftung der H.F. Wiebe. Alle Fahrzeuge im Zustand der Epoche VI.
Highlights
Glockenankermotor.
Warmweiße/rote LED-Spitzenbeleuchtung im Wechsel der Fahrtrichtung.
Fahrwerk aus Metall und Aufbau aus Kunststoff.
Maschinenraumbeleuchtung und Führerstandsbeleuchtung.
Nachbildung Maschinenraum.
Angesetzte Griffstangen.
Produktbeschreibung
Lokmodell: Fahrwerk aus Metall, Aufbau aus Kunststoff.
Beide Drehgestelle angetrieben. Glockenankermotor.
Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Led-Spitzensignal 3x warmweiß/2x rot. Maschinenraumbeleuchtung und -imitation. Führerstandsbeleuchtung. Hoher Detaillierungsgrad mit feiner und aufwendiger Farbgebung und Beschriftung.
Gute Zugkraft durch hohes Fahrzeuggewicht. Angesetzte Griffstangen. 2 Niederbordwagen Res und 2 Drehschieberseitenentladewagen Fcs. Alle Fahrzeug in Sonderausführung, einzeln nicht erhältlich. Länge über Puffer ca. 380 mm.
Märklin 81528
Zugpackung „DB Netz“ mit Elektrolokomotive BR 120
Zugpackung „DB Netz“ mit Elektrolokomotive BR 120
Vorbild: 1 Elektrolokomotive Baureihe 120 (ex 120 160), 1 Messwagen RAILab 1 und Steuerwagen Dienstmz. 307 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Zustand der Epoche VI.
Highlights
Glockenankermotor.
Einmalige Auflage.
Produktbeschreibung
Modell: Lokomotive mit Glockenankermotor. Beide Drehgestelle mit allen Achsen angetrieben. Beleuchtung der Lok mit wartungsfreien Leuchtdioden. Steuerwagen mit LED-Spitzenbeleuchtung im Wechsel der Fahrtrichtung weiß/rot. Fahrzeuge einzeln nicht
erhältlich.
Zuglänge ca. 330 mm.
Märklin 82436
Seitenkippwagen-Set DB AG
Vorbild: 3 vierachsige Seitenkippwagen Fas 126 der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zustand der Epoche VI.
Modell: Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einem LadeguteinsatzKieshaufen. Fahrzeuge in Sonderausführung, einzelnnicht erhältlich. Gesamtlänge 181 mm.
Einmalige Produktion für die Märklin-Händler-Initiative (MHI).
Märklin 82640
Container-Tragwagenset Sgns
Containertragwagen-Set
Vorbild: 3 KLV-Tragwagen Sgns 691 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Containertragwagen Sgns 691 unbeladen, 1 Wagen mit 2 St. 20″ Containern davon 1 x „One“ und 1 x „Maersk“ und 1 Wagen beladen mit einem 40″ Container „Maersk“.
Märklin 86356
Schiebeplanenwagen-Set Shimmns-tu 718
Vorbild: 2 Güterwagen der Bauart Shimmns-tu 718 der DB AG Geschäftsbereich DB Cargo u.a. zum Transport von Walzstahl. Ein Wagen mit Werbebeschriftung. Betriebszustand der Epoche VI.
Modell: Schiebeplanenwagen in aufwendiger und feiner Farbgebung, vorbildgerecht beschriftet.Beide Wagen mit Kurzkupplungshaken ausgerüstet. Länge über Puffer ca. 112 mm.
Märklin 86358
Güterwagen-Set SNCB
Güterwagen-Set
Vorbild: 5 vierachsige Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Belgischen Staatsbahnen (SNCB). 3 kurze Schiebeplanenwagen der Bauart Shimmns sowie 2 Teleskophaubenwagen der Bauart Shimms. Aktueller Betriebszustand.
Highlights
Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern.
Produktbeschreibung
Modell: 3 Schiebeplanenwagen mit geschlossener Plane. 2 Teleskophaubenwagen mit Ausbesserungsflecken. Alle Wagen mit individueller Betriebsnummer einzeln nicht erhältlich. Länge über Puffer ca. 285 mm.
Die passende Lokomotive finden Sie unter der Artikelnummer 88487 im Märklin Sortiment.
Märklin 88019
Dampflokomotive Baureihe 01.5 EFZ
Dampflokomotive Baureihe 01.5
Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01.5 mit Kohlen-Tender. Reko-Ausführung der ehemaligen Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR), im aktuellen Zustand als Museumslokomotive der Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ), Rottweil. Mit Speichenrädern, Kohlen-Einheitskastentender 2´2´T34, Witte-Windleitblechen in spezieller Bauform für die BR 01.5, durchgehender Domverkleidung und beidseitiger Indusi. Betriebsnummer 01 519. Betriebszustand 2016.
Highlights
Neukonstruktion.
Lokgehäuse aus Metall.
Glockenankermotor.
Serie Museumslokomotiven.
Produktbeschreibung
Modell: Neukonstruktion einer BR 01.5 Reko. Fortsetzung der Serie von Museumslokomotiven. Ausführung mit Metallgehäuse und Glockenankermotor ebenso wie fein detailliertem Gestänge. Nachbildung des Indusi-Magneten, Bremsimitationen, Schienenräumer und Sandfallrohre. LED-Spitzenbeleuchtung warmweiss vorn. Länge über Puffer 114 mm.
Märklin 88208
Diesellokomotive Baureihe 221
Diesellokomotive Baureihe 221
Vorbild: Schwere dieselhydraulische Mehrzwecklokomotive BR 221 (frühere V 200.1) der Deutschen Bundesbahn (DB) im Betriebszustand der Epoche IV um 1985.
Highlights
Glockenankermotor.
Rote Schlusslichter.
Produktbeschreibung
Modell: Lokomotive mit Antrieb auf allen Achsen. Modell ausgerüstet mit einem Glockenankermotor. Dunkle Radreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen/roten Leuchtdioden im Wechsel mit der Fahrtrichtung. Feine und vollständige Farbgebung. Länge über Puffer 84 mm.
Passende Zuglok zum Wagenset 82664.
Märklin 88231
E-Lok BR 193 DB AG Cargo
Europaweit im Einsatz
Eine Lok für alle Fälle:Mit 4 Pantos auf Europas Strecken
Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive Baureihe 193 (Siemens Vectron) der Deutschen Bundesbahn (DB) in verkehrsroter Grundfarbe im Zustand der Epoche VI um 2017.
Modell: Komplette Neukonstruktion. Fahrwerk aus Metall, Lokaufbau aus Kunststoff. Hochfeine Ausführung mit aufwendiger Farbgebung und Beschriftung. Ausgerüstet mit Glockenankermotor, beide Drehgestelle angetrieben. Angesetzte Details, warmweiße/rote LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Beide Drehgestelle angetrieben. Länge über Puffer 86 mm.
Kostenloser Versand
Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.
Sichere Bezahlung
Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie
100% Zufriedenheit
14 Tage Geld-zurück-Garantie