VI

Roco 64866
Schnellzugwagen Reisezugwagen 1. Klasse, MAV-Start

Reisezugwagen 1. Klasse Bauart Y/B-70, Gattung Ad, der Ungarischen Staatsbahn.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik

AC Radsatz Artikelnummer 40196
Elektrik
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 282 mm

Roco 6600028
Containertragwagen, SBB Cargo

Containertragwagen, Gattung Sgnss, der Schweizerischen Bundesbahnen.

■ Neue Betriebsnummer
■ Behälter mit unterschiedlicher Gestaltung der Stirntüren
■ Metalldruckguss-Fahrgestell

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Abmessungen
Länge über Puffer 226 mm

Roco 6600036
Doppeltaschen-Gelenkwagen T3000e, NACCO

Doppeltaschen-Gelenkwagen, Gattung Sdggmrs 738/T3000e, der NACCO.

■ Beladen mit zwei 20′-Containern und einem 45′-Container
■ Wagen aus Metalldruckguss
■ Variabel mit stehendem bzw. umgeklappten Rangiergriff bestückbar

Der Megatrailer-Taschenwagen „T3000e“ ist die Weiterentwicklung des Typs T2000. Der Laderaum ist auf die tiefliegenden Fahrzeugteile der Megatrailer abgestimmt. Es können aber auch Trailer der älteren Bauarten sowie bis zu 7,82 m lange Wechselbehälter und Container verladen werden.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40178
Abmessungen
Länge über Puffer 393 mm

Roco 6600063
Taschenwagen T5 Wascosa+Walter

Taschenwagen, Gattung Sdgnss/T5 der Wascosa.

Neukonstruktion 2024!

■ Wagen aus Metalldruckguss
■ Beladen mit einem Auflieger der Spedition LKW Walter
■ Variabel mit stehendem bzw. umgeklappten Rangiergriff bestückbar
■ Modell ab Werk vollständig zugerüstet

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40178

US Netzteil T5
Abmessungen
Länge über Puffer 230 mm

Roco 6600064
2-tlg. Set: Taschenwagen T5, Wascosa

6600064 – 2-tlg. Set: Taschenwagen T5, Wascosa

Wagenset mit zwei Taschenwagen, Gattung Sdgnss/T5 der Wascosa.

■ Wagen aus Metalldruckguss
■ Beladen mit Aufliegern der Spedition LKW Walter im Jubiläumsdesign
■ Variabel mit stehendem bzw. umgeklappten Rangiergriff bestückbar
■ Modelle ab Werk vollständig zugerüstet

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40178
Abmessungen
Länge über Puffer 460 mm

Roco 6600067
Taschenwagen T5, Wascosa

Taschenwagen, Gattung Sdgnss/T5 der Wascosa.

Neukonstruktion 2024!

■ Wagen aus Metalldruckguss
■ Beladen mit mit zwei Tankcontainern der Spedition Bertschi
■ Variabel mit stehendem bzw. umgeklappten Rangiergriff bestückbar
■ Modell ab Werk vollständig zugerüstet

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40178
Abmessungen
Länge über Puffer 230 mm

Roco 6600105-2
Autotransportwagen 98-70-037-0 OEB

Gattung DDm, der Österreichischen Bundesbahnen.

■ Feine Ausführung der Bühnengeländer

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40195

Roco 6600131
3-tlg. Set: Offene Güterwagen, DB AG

Wagenset mit drei 4-achsigen offenen Güterwagen, Gattung Ealos-t, der Deutschen Bahn.

■ Mit separat beiliegenden Gurtspannern und Haken

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40183
Abmessungen
Länge über Puffer 483 mm

Roco 6600135
3-tlg. Set: Selbstentladewagen, DB AG

Wagenset mit drei Selbstentladewagen, Gattung Falns, der Deutschen Bahn.

■ Erstmals in verkehrsroter Lackierung
■ Ideal zur Bildung von Ganzzügen

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40183
Abmessungen
Länge über Puffer 432 mm

Roco 6600156
3-tlg. Set: Schiebeplanenwagen, DB AG

3-tlg. Set: Schiebeplanenwagen, DB AG

Wagenset bestehend aus drei Schiebeplanenwagen, Gattung Rilns, der Deutschen Bahn.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Abmessungen
Länge über Puffer 687 mm

Roco 70194
Dieseltriebwagen 650 669-4, Oberpfalzbahn Sound

Dieseltriebwagen 650 669 der Oberpfalzbahn.

■ Mit aktuellem Logo und blauen Türen
■ Ideal für Nebenbahnen
■ Aufwendig gestalteter Innenraum
■ Digital schaltbare Licht- und Soundfunktionen

Die Oberpfalzbahn ist eine Marke der Länderbahn. Das Netz erstreckt sich auf fünf Linien durch ganz Ostbayern. Zur oberpfalzbahn gehören die drei Linien im Bayerischen Wald rund um die Kreisstadt Cham sowie die Pendlerstrecke von Marktredwitz über Weiden und Schwandorf nach Regensburg und eine Verbindung von Marktredwitz über Cheb, As und Selb-Plößberg nach Hof.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl angetriebene Achsen 2
Schwungmasse Ja
Elektrik
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
Innenbeleuchtung Ja

Innenbeleuchtung LED
Innenbeleuchtung Digital schaltbar
Innenbeleuchtung Führerstandsbeleuchtung
Digital-Decoder PluX22
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
LED Spitzenlicht Ja
Pufferkondensator Ja
Abmessungen
Länge über Kupplung 293 mm

Roco 70482
Elektrolokomotive 143 124-6, EBS, HE-Snd.

Elektrolokomotive 143 124 der Erfurter Bahnservice GmbH.

■ Mit separat angesetzten Steckteilen, teilweise in Ätztechnik
■ Vorbildgerechte zierliche Stromabnehmer
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung
■ In Kooperation mit Railcolor Design/OnTrack

Die Auslieferung der E-Lok an die DR war im März 1986 unter der Nummer 243 124. Anfang 1992 wurde sie in 143 124 umbezeichnet. Nach der Ausmusterung bei der DB AG am 1. Mai 2011 war sie bei RBH im Betriebsstand. Im Jahr 2021 erhielt die Lok ihr modernes, auffälliges Design für die Erfurter Bahn Service GmbH.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl angetriebene Achsen 4
Schwungmasse Ja
Elektrik
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
Innenbeleuchtung Ja
Innenbeleuchtung LED

Innenbeleuchtung Digital schaltbar
Innenbeleuchtung Führerstandsbeleuchtung
Digital-Decoder PluX22
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Pufferkondensator Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 192 mm

Roco 70496
Elektrolokomotive 1116 195-9 „Nightjet“, ÖBB Sound

Elektrolokomotive 1116 195 „Nightjet“ der Österreichischen Bundesbahnen.

Das Modell ist auf einer Seite mit einer vierpoligen elektrischen Kupplung ausgestattet. Mittels DIP-Schalter kann die Stromaufnahme zwischen der Lok und dem ROCO Nightjet/Railjet-Steuerwagen (nur in Ausführung mit elektrischer Kupplung) für den Wendezugbetrieb umgeschalten werden.

■ In neuer „Nightjet“-Lackierung
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
■ Lizenziertes ÖBB-Modell
■ Z21 Führerstand verfügbar

Die bislang im Nightjet-Design gestalteten Lokomotiven erhielten eine Überarbeitung. Anstelle der Folierung wurde einer Lackierung in den Farben der neuesten Nightjet-Ausführung der Vorzug gegeben. Der bisher verwendete Sternenhimmel ist damit Schnee von gestern.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl angetriebene Achsen 4
Schwungmasse Ja
Elektrik
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig

Digital-Decoder PluX22
Sound Ja
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Pufferkondensator Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 221 mm

Roco 70686
Elektrolokomotive 470 504-1, GYSEV Sound

Elektrolokomotive 470 504 der Raaberbahn/Györ-Sopron-Ebenfurti Vasút (GYSEV).

■ Modell exklusiv bei ROCO erhältlich
■ Aufwendige Bedruckung im Jubiläumsdesign „150 Jahre GYSEV“
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
■ Z21 Führerstand verfügbar
■ In Kooperation mit Loc & More

Vor 150 Jahren wurde der Grundstein für diese Bahnverbindung zwischen Ungarn und Österreich gelegt. Am 15. Oktober 1872 erteilte Kaiser Franz Joseph I. die Konzession für den Bau einer Bahnstrecke von Raab (Győr) über Ödenburg (Sopron) bis Ebenfurth in Niederösterreich. 1876 wurde die Strecke zwischen Raab und Ödenburg eröffnet, 1879 folgte der restliche Abschnitt bis Ebenfurth. Seit 1988 ist die gesamte Strecke elektrifiziert.
Die Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG, heute als Raaberbahn (in Ungarn GySEV) bekannt, verbindet die beiden Länder Österreich und Ungarn und agiert nach wie vor als wichtige Verbindung im öffentlichen Verkehr. Zum Jubiläum erhielt die 470 504 im Mai 2022 ein auffallendes Werbedesign.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl angetriebene Achsen 4
Schwungmasse Ja
Elektrik
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig

Digital-Decoder PluX22
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Pufferkondensator Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 221 mm

Roco 70732
Elektrolokomotive 186 906-4 „RAlpiercer“, SBB/RAlpin

Elektrolokomotive 186 906 „RAlpiercer“ der Leasinggesellschaft Akiem vermietet an SBB Cargo International.

■ Taufname „Katzenberg“
■ Beide Seitenwände mit unterschiedlicher Gestaltung
■ Einsatz im internationalen Güterverkehr
■ Mit separat angesetzten Steckteilen teilweise in Ätztechnik ausgeführt
■ Ausführung mit Schneepflug am Chassis
■ Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
■ In Kooperation mit Railcolor Design

Die Akiem Lokomotiven 186 901 – 910 verkehren seit Dezember 2020 für SBB Cargo International und werden vorwiegend im Rola-Verkehr zwischen Freiburg und Novara eingesetzt. Aufgrund dessen tragen alle zehn 186 jeweils auf der einen Seite die Anschrift der RAlpin AG, während die zweite Seite eine Überarbeitung des bestehenden Alppiercer Design wiederspiegelt. Das eigens für die Lok kreierte Wappen „Katzenberg‟ bildet das Südportal des 9,38 km langen Tunnels ab, welcher seit 2012 unmittelbar nach der Schweizer Grenze zum Ausbauprojekt Basel – Karlsruhe gehört und in Betrieb ging. Der Katzenbergtunnel zwischen Bad Bellingen und Effringen Kirchen ist einer von vielen strategisch wichtigen Tunnelbauten auf dem Nord-Süd Korridor der SBB Cargo International und RAlpin AG.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl angetriebene Achsen 4
Schwungmasse Ja

Elektrik
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 217 mm

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop