Flexibles Gleis, starr.
Länge 730 mm.
Eignet sich besonders für den Bau langer, gerader Strecken.
Flexibles Gleis, starr.
Länge 730 mm.
Eignet sich besonders für den Bau langer, gerader Strecken.
Gerades Gleis mit Eingleiseinrichtung.
Länge 104,2 mm (Standardlänge).
Dient zum automatischen Eingleisen von Fahrzeugen während der Fahrt.
ROFI-Steckkupplung Großpackung.
Zum Umbau von Fleischmannwagen mit Standard-Kupplung 9525.
Inhalt: 50 Stk./Pkg.
z21 start Digitalset: Diesellokomotive Baureihe 221 mit Güterzug der Deutschen Bundesbahn.
Inhalt:
1 digital gesteuerte Diesellokomotive BR 221
3 Selbstentladewagen
1 z21 start
1 Z21 multiMAUS
1 Steckernetzteil
Schotterbettgleise für ein Gleisoval mit Radius R1 (4 x 9100, 8 x 9120), elektrisches Anschlussmaterial.
Anlagengröße: 85 cm x 40 cm.
z21 ist ein modular aufgebautes System:
■ Beginn mit z21 start-Zentrale und Z21 multiMAUS.
■ Aufrüsten mit WLAN-Router und Freischalt-Code, Art.-Nr. 10814, somit Einsatz von Smartphone, Tablet-PC, Z21 WLANMAUS und Computer (Software-gestützte Modellbahnsteuerung) möglich.
■ Falls ein eigener WLAN-Router vorhanden ist und Sie sich mit WLAN-Netzwerken auskennen, dann reicht zum oben genannten Aufrüsten der Freischalt-Code 10818.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius	 	192 mm
Anzahl angetriebene Achsen	 	4
Haftreifen	 	2
Schwungmasse	 	Ja
Elektrik
Schnittstelle	 	Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung
Spitzenlicht	 	3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
Digital-Decoder	 	NEM 651
LED Spitzenlicht	 	Ja
Abmessungen
Länge über Puffer	 	349 mm
Zugset mit einer elektrischen Zahnradbahn-Lok (ähnlich E 69) und zwei Personenwagen der „Seehorn Bahn“.
■ Lok für echten Zahnradbahnbetrieb
■ Geeignet für das FLEISCHMANN Zahnstangen-Gleis 9119
■ Durch das enorme Steigvermögen (bis zu 25%) auf Zahnstangengleisen überwindet die Lok selbst auf kleinstem Raum außerordentliche Höhenunterschiede
■ Die Lok ist mit und ohne FLEISCHMANN-Zahnstangengleis zu fahren
■ Abschaltbares, rotes LED Schlusslicht rechts
Zahnradbahnen strahlen mit ihrer einmaligen Kombination aus Bergwelt und kühner Streckenführung, mit zahlreichen Brücken und Tunneln, eine ganz besondere Faszination aus. Die Fortbewegung des Zuges wird durch Eingreifen eines Zahnrades in eine in der Mitte des Gleises liegende Zahnstange bewirkt, da für die starken Steigungen die gewöhnliche Reibung zwischen Rad und Schiene nicht mehr ausreicht. Bei Zahnradbahnen des sogenannten gemischten Systems, bei denen Reibungsstrecken mit Zahnstangenstrecken, je nach den Steigungsverhältnissen, abwechseln wird die Zugkraft von ein und derselben Maschine ausgeübt. In den Alpen findet man besonders viele private Zahnradbahnen, die sich bei den Touristen aus der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Kupplung	 	Schacht NEM 355 ohne KK-Kinematik
Mindestradius	 	192 mm
Anzahl angetriebene Achsen	 	2
Schwungmasse	 	Ja
Elektrik
Spitzenlicht	 	3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
Schnittstelle	 	Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung
Digital-Decoder	 	NEM 651
Decoder-Typ	 	MX617
LED Spitzenlicht	 	Ja
zusätzliche Lichtfunktion	 	Ja
Abmessungen
Länge über Puffer	 	228 mm
Modell-Drehscheibe mit elektrischem Antrieb und elektrisch einzeln zuschaltbaren Gleisabgängen, mit Drehscheiben-Schalter 6910. Länge der Drehbrücke 183 mm. Geeignet für das H0-PROFI-Gleis und andere H0-Neusilber-Gleissysteme.
Nach dem Vorbild einer 16 Meter-Drehscheibe entwickelte FLEISCHMANN ein H0-Modell. Diese Drehscheibe hat den Vorteil, dass sie nur wenig Platz beansprucht und somit auch auf kleine Anlagen passt. Dennoch können Loks mit einem Achsabstand bis ca. 170 mm gedreht werden, obwohl die Länge der Loks über Puffer zum Teil erheblich größer ist.
Die Drehscheibe ist in vorbildgetreuer Gruben-Bauweise und in vorbildgetreuer Darstellung aller wesentlichen Details gefertigt. Die Grundausstattung der Drehscheibe hat 6 Auffahrgleise und 4 Blindstutzen. Die Auffahrgleise können im Winkel von 15° beliebig an- und umgesteckt werden und durch Drehscheiben-Ergänzungs-Sets 6155 auf insgesamt 24 Gleisanschlüsse erweitert werden.
Die „denkende“ Drehscheibe: Bei der Modell-Drehscheibe wird der Fahrstrom über die Drehbrücke in die Anlage eingespeist. Die Scheibe „denkt“, wenn Sie mit dem Drehscheibenschalter die Seite der Drehbrücke auswählen, die Strom führen soll. Dann erhält nur das Gleis Strom, das mit der ausgewählten Seite der Drehbrücke in Verbindung steht. Bei dieser „denkenden“ Drehscheibe kann eine Lok auf einem Gleis stromlos abgestellt werden und gleichzeitig auf dem gegenüberliegenden, durch die Drehbrücke verbundenen Gleis eine Lok fahren.
Technische Daten:
Abmessungen
Schienenprofilhöhe	 	2,5 mm
Ergänzungs-Set für Modell-Drehscheibe 6154.
Das Set besteht aus 3 Auffahrgleisen und 3 Blindstutzen.
Technische Daten:
Abmessungen
Schienenprofilhöhe	 	2,5 mm
Wagenset mit vier Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn.
Das Set besteht aus einem Schürzenwagen 1./2. Klasse, Gattung ABüe 334, zwei Schürzenwagen 2. Klasse, Gattung Büe 336 und einem Gepäckwagen mit Zugführerkanzel, Gattung Pw4ye.
■ Gepäckwagen in flaschengrüner Lackierung
■ Passend zur Dampflokomotive BR 01, Art.-Nr. 714505, 714575
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer	 	946901
Inneneinrichtung	 	Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Innenbeleuchtung	 	Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer	 	527 mm
Schürzen-Postwagen, Gattung Post 4üe, der Deutschen Bundespost eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn.
■ Passend zum Schnellzugwagenset, Art.-Nr. 6260004
Nach dem Bau von Probewagen in den Jahren 1936–38 stellte die DRG windschnittige Schnellzugwagen in den Dienst. Fenster und Türen lagen vollkommen bündig in der Wagenaußenwand, die Seitenwände waren über das eigentliche Wagenende hinaus und zwischen den Drehgestellen heruntergezogen. Die „Schürzenwagen“ erreichten so eine deutliche Reduzierung des Luftwiderstandes. Auch die Reichspost und MITROPA bestellten Wagen in der neuen Form.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer	 	946901
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Innenbeleuchtung	 	Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer	 	142 mm
Reisezugwagen 1. Klasse Typ EW IV, Gattung A, der Schweizerischen Bundesbahnen.
■ Im aktuellen Design
■ Art.-Nr. 6260015: Geänderte Betriebsnummer
Die Einheitswagen vom Typ EW IV wurden ab 1981 an die SBB geliefert und bilden mit über 500 Stück eine der größten Schweizer Wagenflotten. Der Wagenkasten ist in geschweißter Stahl-Leichtbauweise gefertigt. Bei den Reisenden sind die Wagen wegen des großzügigen Interieurs mit Vis-à-vis-Bestuhlung und dem ruhigen Laufverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr beliebt. Die EW-IV-Wagen sind mit diversen Modernisierungen bis heute praktisch in der gesamten Schweiz im Einsatz.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer	 	946901
Inneneinrichtung	 	Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Innenbeleuchtung	 	Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer	 	165 mm
Reisezugwagen 1. Klasse Typ EW IV, Gattung A, der Schweizerischen Bundesbahnen.
■ Im aktuellen Design
■ Art.-Nr. 6260014: Geänderte Betriebsnummer
Die Einheitswagen vom Typ EW IV wurden ab 1981 an die SBB geliefert und bilden mit über 500 Stück eine der größten Schweizer Wagenflotten. Der Wagenkasten ist in geschweißter Stahl-Leichtbauweise gefertigt. Bei den Reisenden sind die Wagen wegen des großzügigen Interieurs mit Vis-à-vis-Bestuhlung und dem ruhigen Laufverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr beliebt. Die EW-IV-Wagen sind mit diversen Modernisierungen bis heute praktisch in der gesamten Schweiz im Einsatz.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer	 	946901
Inneneinrichtung	 	Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Innenbeleuchtung	 	Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer	 	165 mm
Reisezugwagen 2. Klasse Typ EW IV, Gattung B, der Schweizerischen Bundesbahnen.
■ Im aktuellen Design
■ Drehgestelle mit Schlingerdämpfern
■ Art.-Nr. 6260016: Geänderte Betriebsnummer
Die Einheitswagen vom Typ EW IV wurden ab 1981 an die SBB geliefert und bilden mit über 500 Stück eine der größten Schweizer Wagenflotten. Der Wagenkasten ist in geschweißter Stahl-Leichtbauweise gefertigt. Bei den Reisenden sind die Wagen wegen des großzügigen Interieurs mit Vis-à-vis-Bestuhlung und dem ruhigen Laufverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr beliebt. Die EW-IV-Wagen sind mit diversen Modernisierungen bis heute praktisch in der gesamten Schweiz im Einsatz.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer	 	946901
Inneneinrichtung	 	Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Innenbeleuchtung	 	Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer	 	165 mm
Steuerwagen 2. Klasse Typ EW IV, Gattung Bt, der Schweizerischen Bundesbahnen.
■ Im aktuellen Design
■ Drehgestelle mit Schlingerdämpfern
■ Offene Frontschürze für Kupplungsmontage beiliegend
■ Mit Funktionsdecoder für Lichtwechsel (weiß/rot) sowohl für Analog- als auch Digitalbetrieb
Mit der Verpendelung der Fernverkehrszüge ab dem Jahr 1996 beschaffte die SBB 60 Steuerwagen vom Typ IC Bt. Damit gebildete Intercity-Pendelzüge bestehen neben den Steuerwagen aus angepassten Zwischenwagen EW IV, ehemals französischen Gepäckwagen sowie Loks vom Typ Re 460. Das 62 Plätze bietende Fahrzeug basiert konzeptionell auf den bekannten Eurocity Wagen. Zur Ausstattung gehören ferner ein Rollstuhl-, Kinderwagen- und Veloabteil sowie ein geschlossenes WC-System mit Bioreaktor. Kopfform und Führerstand entsprechen weitestgehend den Lokomotiven Re 460, womit ein homogenes Erscheinungsbild erreicht wird.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer	 	945301
Inneneinrichtung	 	Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Innenbeleuchtung	 	Nachrüstbar
Spitzenlicht	 	3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
Digital-Decoder	 	Funktions-Decoder
Abmessungen
Länge über Puffer	 	165 mm
Eilzugwagen 2. Klasse, Gattung Bühe, der Deutschen Reichsbahn.
■ Art.-Nr. 6260021: Geänderte Betriebsnummer
■ Passend zur Dampflokomotive BR 62, Art.-Nr. 7160005, 7170005
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer	 	944501
Inneneinrichtung	 	Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Inneneinrichtung	 	Innenbeleuchtung nachrüstbar
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer	 	131 mm
Eilzugwagen 2. Klasse, Gattung Bühe, der Deutschen Reichsbahn.
■ Art.-Nr. 6260020: Geänderte Betriebsnummer
■ Passend zur Dampflokomotive BR 62, Art.-Nr. 7160005, 7170005
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer	 	944501
Inneneinrichtung	 	Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Inneneinrichtung	 	Innenbeleuchtung nachrüstbar
Kupplung	 	Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer	 	131 mm
Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.
Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Liebe Kunden, Liebe Kundinnen, bitte beachten Sie unsere veränderten Öffnungszeiten, während wir zur Messe unterwegs sind. Vom 26.10.2025 bis einschließlich 4.11.2025 ist unser Shop in Wankendorf geschlossen. In dieser Zeit vom 26.10.2025 bis 04.11.2025 ist auch der Warenversand pausiert.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr De Isenboner Team