Mit beweglichen Schiebetüren
Die sogenannte „Zugführerkanzel“ im Dachbereich des Gepäckwagens ermöglichte es dem Zugführer, die Signale zu beobachten.
Dieser hatte bis in die 1960er Jahre die Pflicht zur Signalbeobachtung.
Schnellzug-Gepäckwagen
Mit beweglichen Schiebetüren
Die sogenannte „Zugführerkanzel“ im Dachbereich des Gepäckwagens ermöglichte es dem Zugführer, die Signale zu beobachten.
Dieser hatte bis in die 1960er Jahre die Pflicht zur Signalbeobachtung.
Schnellzug-Gepäckwagen
Wagenset mit drei Güterwagen der der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen.
Das Set besteht aus einem offenen Viehtransportwagen, Gattung VO, einem gedeckten Güterwagen, Gattung Gm, mit Bremserhaus sowie zwei beweglichen Schiebetüren und einem Kesselwagen mit Bremserhaus.
■ Fein detaillierte Modelle mit authentischer Beschriftung
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 168 mm
Wagenset mit zwei 3-achsigen Umbauwagen der Deutschen Bundesbahn.
Das Set besteht aus einem Umbauwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil, Bauart BD3yg, und einem Umbauwagen 2. Klasse, Bauart B3yg, mit eingebautem Schlusslicht.
■ Neue Betriebsnummern
■ 3-achsige Ausführung
■ Mittlere Achse seitenverschiebbar
■ Ein Wagen mit LED-Schlusslicht
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Zugschluss-Beleuchtung Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 166 mm
Wagenset mit zwei 3-achsigen Umbauwagen der Deutschen Bundesbahn.
Das Set besteht aus einem Umbauwagen 1./2. Klasse, Bauart AB3yg, und einem Umbauwagen 2. Klasse, Bauart B3yg.
■ Neue Betriebsnummern
■ 3-achsige Ausführung
■ Mittlere Achse seitenverschiebbar
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 166 mm
Eurofima-Wagen 2. Klasse, EC 16 „Max Reinhardt“, ÖBB
Eurofima-Wagen 2. Klasse, Gattung Bmz, der Österreichischen Bundesbahnen.
■ Zuglauf Wien Westbf–München Hbf
■ Art.-Nr. 814512, 814513: Unterschiedliche Betriebsnummern
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer 946901
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 165 mm
Eurofima-Wagen 2. Klasse, EC 16 „Max Reinhardt“, ÖBB
Eurofima-Wagen 2. Klasse, Gattung Bmz, der Österreichischen Bundesbahnen.
■ Zuglauf Wien Westbf–München Hbf
■ Art.-Nr. 814511, 814513: Unterschiedliche Betriebsnummern
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer 946901
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 165 mm
Eurofima-Wagen 2. Klasse, EC 16 „Max Reinhardt“, ÖBB
Eurofima-Wagen 2. Klasse, Gattung Bmz, der Österreichischen Bundesbahnen.
■ Zuglauf Wien Westbf–München Hbf
■ Art.-Nr. 814511, 814512: Unterschiedliche Betriebsnummern
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer 946901
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Elektrik
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 165 mm
Behältertragwagen-Doppeleinheit, Gattung BTs 50, der Deutschen Bundesbahn.
■ Beladen mit Efkr-Behältern der Firma „Knorr“
■ Fein detaillierte Ausführung mit abnehmbaren Behältern
■ Beide Fahrzeuge sind vorbildgerecht in der Mitte mit einer Stange gekuppelt
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 110 mm
Doppeltaschen-Gelenkwagen, Bauart Sdggmrs/T2000, der Ahaus Alstätter Eisenbahn.
■ Beladen mit zwei Containern der Spedition Eucon
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 219 mm
FLEISCHMANN N Taschenwagen Bauart Sdgmns 33 der AAE in Ep. VI | Spur N
Informationen zum FLEISCHMANN AAE Taschenwagen:
Betriebsart: 2-Leiter Gleichstrom
Spurweite: N 1/160
Bahnen: AAE Ahaus Alstätter Eisenbahn
Epoche: VI
LüP: 115 mm
Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Taschenwagen, Gattung Sdgmns 33, der Ahaus-Alstätter Eisenbahn AG.
■ Beladen mit einem 40′-Container der Containerreederei „ONE“
■ Metalldruckguss-Fahrgestell
■ Filigrane Griffstangen und Bühnengeländer
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 115 mm
Steckrungenwagen, Gattung Kbs 443, der Deutschen Bundesbahn.
■ Ausführung mit Bremserbühne und runden Puffern
Rungenwagen sind hauptsächlich für den Transport von sperrigen Gütern vorgesehen. Dazu zählen beispielsweise Stahl, Holz, große Maschinen und Kraftfahrzeuge sowie Baufertigteile und schwere Einzellasten. Außerdem werden sie zur Beförderung von Erdreich und Kies verwendet.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 86 mm
Wagenset mit zwei Steckrungenwagen, Gattung Rm, der Deutschen Reichsbahn.
■ Beladen mit je zwei Gleisjochen
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 150 mm
Wagenset mit zwei 4-achsigen Kesselwagen der Österreichischen Mineralöl Vertriebsgesellschaft, eingestellt bei den Österreichischen Bundesbahnen.
Komplette Neukonstruktion!
■ Fein detaillierte Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern
■ Wagen mit Drehgestellen Bauart Y25 geschweißt
■ Mit runden Puffern
Die ab 1972 gebauten vierachsigen Kesselwagen der Gattung Uahs (ab 1980 Zas) mit einem Fassungsvermögen von 880 hl bzw. 88 m³ wurden von Waggonvermietungsfirmen bei vielen Bahnverwaltungen als Privatwagen [P] eingestellt. Die Wagen standen zum Transport von Schweröl und Mineralölprodukten im Einsatz.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 196 mm
Wagenset mit zwei 4-achsigen Kesselwagen, Gattung Zans, der GATX.
■ Fein detaillierte Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern
■ Mit runden Puffern
Die ab 1972 gebauten vierachsigen Kesselwagen der Gattung Uahs (ab 1980 Zas) mit einem Fassungsvermögen von 880 hl bzw. 88 m³ wurden von Waggonvermietungsfirmen bei vielen Bahnverwaltungen als Privatwagen [P] eingestellt. Die Wagen standen zum Transport von Schweröl und Mineralölprodukten im Einsatz.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 196 mm
Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.
Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Liebe Kunden, Liebe Kundinnen, bitte beachten Sie unsere veränderten Öffnungszeiten, während wir zur Messe unterwegs sind. Vom 26.10.2025 bis einschließlich 4.11.2025 ist unser Shop in Wankendorf geschlossen. In dieser Zeit vom 26.10.2025 bis 04.11.2025 ist auch der Warenversand pausiert.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr De Isenboner Team