Fleischmann

Fleischmann 6660081
Druckgaskesselwagen, DB

Druckgaskesselwagen, Gattung Zags, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn.

■ Ausführung ohne Sonnendach

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 110 mm

Fleischmann 6660086
3-tlg. Set: Selbstentladewagen, PKP Cargo

6660086 – 3-tlg. Set: Selbstentladewagen, PKP Cargo

Wagenset mit drei Großraum-Selbstentladewagen, Gattung Falns, der PKP Cargo.

■ Die Wagen tragen unterschiedliche Betriebsnummern
■ Ganzzug geeignet

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Fleischmann 6660105
2-tlg. Set: Schiebeplanenwagen, Wascosa

Wagenset bestehend aus zwei Schiebeplanenwagen, Gattung Shimmns, der Wascosa.

■ Ausführung in aktuellem Betriebszustand mit blauer Plane
■ Wagenseiten vorbildgerecht mit unterschiedlichen Schriftzügen in Deutsch und Englisch
■ Ideal zur Bildung von Ganzzügen

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 150 mm

Fleischmann 6660107
Kesselwagen, GATX

4-achsiger Kesselwagen, Gattung Zans, der GATX.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 98 mm

Fleischmann 6660108
Schiebewandwagen, AAE

Zweiachsiger Schiebewandwagen, Gattung Hbbillns, der Ahaus-Alstätter Eisenbahn AG.

■ Fein detaillierte Stirn- und Seitenwände
■ Griffe und Betätigungsstangen separat angesetzt
■ Vorbildgerechtes Fahrgestell

Bei praktisch allen europäischen Bahnverwaltungen sind die zweiachsigen Schiebewandwagen der Gattung Hbbi(ll)ns(s) zurzeit Standardwagen. Der Wagen ist bestens geeignet für den Transport von witterungsempfindlichen, großvolumigen und palettierten Ladegütern.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 97 mm

Fleischmann 6660111
2-tlg. Set 1: Autotransport, ARS Altmann

Wagenset 1 mit zwei geschlossenen, doppelstöckigen Güterwagen-Einheiten für den Autotransport, Gattung Hccrrs, der Firma ARS Altmann.

■ Ideal zur Bildung von Ganzzügen
■ Länge über Puffer je Wageneinheit 171 mm

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 342 mm

Fleischmann 6660112
2-tlg. Set 2: Autotransport, ARS Altmann

2-tlg. Set 2: Autotransport, ARS Altmann
Wagenset 2 mit zwei geschlossenen, doppelstöckigen Güterwagen-Einheiten für den Autotransport, Gattung Hccrrs, der Firma ARS Altmann.

■ Ideal zur Bildung von Ganzzügen
■ Länge über Puffer je Wageneinheit 171 mm

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 342 mm

Fleischmann 6660116
Druckgaskesselwagen, VTG

Vierachsiger Druckgaskesselwagen „VTG“, Gattung Zags, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn.

■ Ausführung mit langem Sonnendach

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 110 mm

Fleischmann 6660120
4-tlg. Set: Güterzug, DRG

Wagenset mit vier Güterwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.

Bestehend aus einem gedeckten Güterwagen mit Bremserhaus, Gattung G10, zwei Schotterwagen, Bauart Talbot und einem Kesselwagen mit Bremserbühne.

■ Die unterschiedlich nummerierten Schotterwagen sind mit Beladung versehen

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Hauseigene Kupplung
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Abmessungen
Länge über Puffer 196 mm

Fleischmann 706504
Dampflokomotive 065 001-0, DB

Dampflokomotive 065 001 der Deutschen Bundesbahn.

■ Neue Betriebsnummer
■ Mit silbernen Kesselringen
■ Metalldruckguss-Fahrgestell

Die Baureihe 65 gehörte zum Neubauprogramm der Deutschen Bundesbahn und wurde 1951 erstmals geliefert. Das charakteristische Erscheinungsbild verleiht der Maschine ein ebenso kraftvolles als auch elegantes Aussehen. Ihr bevorzugtes Aufgabengebiet war als Personenzugtenderlokomotive der Vorort- und Stadtbahnverkehr im Ruhrgebiet sowie auf der Odenwaldbahn und der Überwaldbahn. Einige Maschinen erhielten später eine Wendezugsteuerung. Die 18 Lokomotiven erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h bei einer Leistung von 1.089 kW. 1972 fuhr die letzte Maschine auf das Abstellgleis.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Hauseigene Kupplung
Mindestradius 192 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl angetriebene Achsen 4

Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, nicht fahrtrichtungsabhängig
Schnittstelle Nein
LED Spitzenlicht Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 97 mm

Fleischmann 714203
Dampflokomotive BR 24, DB

Dampflokomotive Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn.

■ Spitzname „Steppenpferd‟
■ Feine Vorlaufräder mit durchbrochenen Speichen
■ Ausführung mit Wagner-Windleitblechen

Gedacht war die BR 24 vornehmlich für Personenzüge, ihr Einsatzgebiet wurde dank der robusten Konstruktion bald auf leichte Güterzüge ausgedehnt, somit galt sie als eine zuverlässige Mehrzwecklokomotive für leichtere Dienste.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Inneneinrichtung Führerstand
Kupplung KK-Kulisse zwischen Lok u. Tender
Kupplung Schacht NEM 355 ohne KK-Kinematik
Mindestradius 192 mm

Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 2
Elektrik
Spitzenlicht 2-Spitzenlicht vorn
Abmessungen
Länge über Puffer 106 mm

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop