Liliput

Liliput L133245
Turmtriebwagen BR 704 Bw Karlsruhe DB , AC digital

LILIPUT H0 Turmtriebwagen BR 704 002-5 der DB | Epoche IV | AC digital | Spur H0 1/87.

Vorbild: Turmtriebwagen, Baureihe 704 der DB, Betriebs-Nr. 704 002-5, Betriebszustand 1987, Bw Karlsruhe.

Modellinformationen:
3-Leiter Wechselstrom-System
mit Digitaldecoder ausgestattet
Digitalschnittstelle: NEM 660
Motor mit Schwungmasse
Haftreifen
Fahrzeug teilweise aus Metalldruckguss gefertigt
Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik
Dreilicht-LED-Spitzensignal / zwei Schlussleuchten, mit der Fahrtrichtung wechselnd weiß/rot
Empfohlener Mindestradius 360 mm
LüP: 269 mm
Volle Funktionalität für Märklin M-Gleise nicht garantiert
Stromaufnahme von allen Rädern
Innen- mit Außenbeleuchtung schaltbar
Antrieb auf 4 Räder, davon 2 mit Haftreifen
Licht einseitig abschaltbar
für Sound vorbereitet
Arbeitsbühne schwenkbar, Geländer umklappbar

Vorbildinformationen:
Die fünf zwischen 1977 und 1978 ausgelieferten Turmtriebwagen der Baureihe 704 wurden als Nachfolger der Baureihe 701 / 702 auf Basis der Triebwagen-Baureihe 627.0 / 628.0 entwickelt. Die zweimotorigen Fahrzeuge waren 140 km / h schnell und konnten bei 5 ‰ mit Anhängelast noch 100 km / h erreichen. Damit waren sie rasch am Einsatzort und durch ihre hervorragende technische Ausstattung überall einsetzbar. Oft waren sie auch mit Fahrleitungsbauwagen oder zusätzlichen Gerätewagen unterwegs.

Sie wechselten während ihrer über 30-jährigen Einsatzzeit – z.B. je nach Arbeitslage und zeitlicher Länge von Großbaustellen im Schienennetz – mehrfach die Bw’s, in denen sie stationiert waren, so dass sie von dort aus praktisch überall in Deutschland schnell eingesetzt werden konnten. Da die Bediensteten anfangs oftmals durch die Motorabgase beeinträchtigt wurden, bekamen die 704er 1986 neue, schadstoffärmere Motoren. Außerdem verlegte man Abgasleitungen links und rechts am Dach entlang, durch die man – je nach Wind- und Luftverhältnis – die Abgase ferngesteuert in die Wunschrichtung ableiten konnte.

Weil seit dem Ausscheiden der Baureihe 627.0 und 628.0 bald keine Ersatzteilbeschaffung mehr möglich war, wurden die Turmtriebwagen bis 2012 abgestellt und in Cottbus gesammelt. Sie standen dort einige Jahre zum Verkauf, fanden aber keinen Käufer. Das noch am längsten betriebsfähige Fahrzeug war der 704 002-5, der im Januar 2012 von seinem letzten Einsatz-Bw Ludwigshafen nach Karlsruhe und dann weiter nach Cottbus überführt wurde. Leider wurden alle fünf Turmtriebwagen zerlegt und es ist keiner museal erhalten geblieben.

Das Vorbild ist der als zweites Exemplar hergestellte Turmtriebwagen der Baureihe 704, der am 6. Februar 1978 an das Bw Karlsruhe ausgeliefert wurde. Dort verblieb er bis zum Juni 1991, bevor er – immer noch dem Bw Karlsruhe zugehörend – bis Dezember 2002 an die Einsatzstelle Mannheim „ausgeliehen“ wurde und danach bis zu seiner Abstellung insgesamt viermal das Einsatz-Bw wechselte.

Achtung: 15+ kein Spielzeug!

Liliput L260131
Güterwagen-Set 3-tlg Glmmhs 57

LILIPUT N 3-teiliges Set gedeckte Güterwagen Glmmhs 57 der DB | Ep. III | Spur N 1/160

Vorbild:
2-achsige, gedeckte Güterwagen, Bauart Glmmhs 57 der DB, Betriebszustand 1961, Betriebs-Nrn. 217 162, 217 288 und 217 294, 9-6.

Zum Modell:
2-Leiter-Gleichstrom System
KK-Kinematik NEM 355
LüP je Wagen: 81 mm bzw. 78 mm
Mindestradius: 192 mm
Spurweite N 1:160
Epoche III

Modellmerkmale:
Ein Wagen mit Bremserbühne
Zwei Wagen ohne Bühne

Achtung: 15+ kein Spielzeug.

Liliput L260141
Verschlagwagenset Hbers358 DB

LILIPUT L260141 N 3-tlg. Set Verschlagwagen Hbers 358 ohne Bühne, DB, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius: 192 mm
Artikeleigenschaften:

Epoche IV
Geeignetes Alter Ab 14 Jahre
Spur N / 1:160

Liliput L260144
Güterwagen Set Wärmeschutzwagen

LILIPUT L260144 N 3-tlg. Set gedeckter Güterwagen Ibblps 393 „BANANEN“, DB, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Länge über Puffer: je 78 mm
Mindestradius: 192 mm
Artikeleigenschaften:

Epoche IV
Geeignetes Alter Ab 14 Jahre
Spur N / 1:160

Liliput L260153
3er Set gedeckte Güterwagen, NVAG, Ep.V, gealtert

Produktinformationen „Liliput 260153 – 3er Set gedeckte Güterwagen, NVAG, Ep.V, gealtert“
3-teiliges Set „NVAG“, bestehend aus drei gedeckten Güterwagen G20, G24 und G25 der NVAG mit unterschiedlichen Ausführungs-Details, Betriebszustand ca. 2001

Mit glatten Wänden, glattem Dach und Sprengwerk
Unterschiedliche Wagenkästen mit Verzurrhaken oder -ösen
Ein Wagen mit Bremserbühne, zwei Wagen ohne Bühne
Leicht gealtert
Größe: N
Gattung: Güterwagen
Bahngesellschaft: Privatbahn
Epoche: V
Stromsystem: 2L-Gleichstrom (DC)
Digital: nein
Sound: nein
LüP (mm): 237
Mindesradius (mm): 192
Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik

Liliput L265050
Gedeckter Güterwagen Gbs 245, SAB, Ep.VI ‚Tress‘, gealtert

Produktinformationen „Liliput 265050 – Gedeckter Güterwagen Gbs 245, SAB, Ep.VI ‚Tress‘, gealtert“
Gedeckter Güterwagen, Bauart Gbs 245, „Tress“, Bahnhofswagen Münsingen, Betriebszustand ca. 2012, Betriebs-Nr. 201 905

Mit glatten Wänden
Ohne Bühne
Leicht gealtert
Größe: N
Gattung: Güterwagen
Bahngesellschaft: Privatbahn
Epoche: VI
Stromsystem: 2L-Gleichstrom (DC)
Digital: nein
Sound: nein
LüP (mm): 78
Mindesradius (mm): 192
Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik

Liliput L265063
Umbau-Bahndienstwagen, RWE, Ep.VI“

Produktinformationen „Liliput 265063 – Umbau-Bahndienstwagen, RWE, Ep.VI“
Umbau-Bahndienstwagen, Ausführung als Privat-Bauwagen der RWE, Betriebszustand 2006, Betriebs-Nr. 092 3 040-0 , eingestellt bei der DB AG, LüP 78 mm.

Eingebaute Beleuchtungs-Platine mit LEDs über den Türen, 10 unterschiedliche Jalousien für die Fenster beiliegend

Die RWE Energy AG entstand bei der Umstrukturierung des RWE-Konzerns im Oktober 2003. Durch sie wurde u. a. der Betrieb der ihr zugehörigen Netze von Strom, Gas und Wasser in den Regionen koordiniert. Hauptsitz war Dortmund, die dem Unternehmen untergeordnete RWE Rhein-Ruhr Netzservice GmbH unterhielt u. a. den Privat-Bauwagen mit der Betriebs-Nr. 092 3 040-0.

Größe: N
Gattung: Güterwagen
Bahngesellschaft: Privatbahn
Epoche: V
Stromsystem: 2L-Gleichstrom (DC)
Digital: nein
Sound: nein
LüP (mm): 78
Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik

Liliput L265965
Kesselwagen DR

LILIPUT N 4-achs. Kesselwagen der DR | Epoche IV | Spur N 1/160.

Vorbild: 4-achsiger Kesselwagen, Bauart Uahw ZZw der DR, Einheits-Bauart, Betriebs-Nr. 725 1027-8, Betriebszustand 1969, mit 480-hl-Kessel.

Modellinformationen:
2-Leiter Gleichstrom-System
Kupplungsschacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius: 192 mm
LüP: 78 mm

Achtung: 15+ kein Spielzeug!

Liliput L265966
Kesselwagen Fuchs Mineralöl DB

LILIPUT N 4-achs. Kesselwagen Einheitsbauart der DB | Epoche IV | Spur N 1/160.

Vorbild: 4-achsiger Kesselwagen, „Fuchs Mineralölwerk GmbH Mannheim“, Einheits-Bauart, Betriebs-Nr. 774 3 125-6 , eingestellt bei der DB, Betriebszustand 1979, mit 630-hl-Kessel.

Modellinformationen:
2-Leiter Gleichstrom-System
Kupplungsschacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius: 192 mm
LüP: 78 mm

Achtung: 15+ kein Spielzeug!

Liliput L265986
Kesselwagen VTG DB

LILIPUT N 4-achsiger Kesselwagen VTG der DB | Epoche IV | Spur N 1/160.

Vorbild: 4-achsiger Kesselwagen, „VTG“, Einheits-Bauart, Betriebs-Nr. 075 0 080-2, eingestellt bei der DB, Betriebszustand ca. 1988, mit 630-hl-Kessel.

Modellinformationen:
2-Leiter Gleichstrom-System
Kupplungsschacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius: 192 mm
LüP: 78 mm

Achtung: 15+ kein Spielzeug!

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop