Märklin

Märklin 43726
Ergänzungswagen-Set zum ICE 4 grün

Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Mittelwagen MW 1, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Mittelwagen TW 1.2, Baureihe 412, 1. Klasse. 1 Mittelwagen MW 2.2-HP, Baureihe 812, 2. Klasse. Ergänzung zum ICE 4 mit grünem Streifen und Stecker-Symbol an den beiden Endwagen. Aktueller Betriebszustand 2019.

Highlights
Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung.
Unterschiedliche Beleuchtungs-Szenarien der Innenbeleuchtung nur im Verbund mit der Grundgarnitur digital schaltbar.
Pantographen als Digital-Funktion nur im Verbund mit der Grundgarnitur separat heb- und senkbar.
Produktbeschreibung
Modell: 3-teilige Ergänzung der Grundgarnitur zum ICE 4 im Längenmaßstab 1?. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges und ist nur funktionsfähig und digital schaltbar im Verbund mit der Grundgarnitur. Beide Pantographen auf einem Mittelwagen sind nur im Verbund mit der Grundgarnitur über den Decoder als Digital-Funktion separat heb- und senkbar.
Gesamtlänge 90,5 cm.

Mit dem Ergänzungswagen-Set 43726 sowie dem einzelnen Mittelwagen 43728 ist die Grundgarnitur 39716 erweiterbar.

Dieses Ergänzungswagen-Set zum ICE 4 finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23976.

Märklin 43728
Mittelwagen für ICE 4 grün DB

Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG) als Mittelwagen TW 2.2, Baureihe 412, 2. Klasse. Ergänzung zum ICE 4 mit grünem Streifen und Stecker-Symbol an den beiden Endwagen. Aktueller Betriebszustand 2019.

Highlights
Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung.
Unterschiedliche Beleuchtungs-Szenarien der Innenbeleuchtung nur im Verbund mit der Grundgarnitur digital schaltbar.
Produktbeschreibung
Modell: Ergänzung der Grundgarnitur zum ICE 4 im Längenmaßstab 1?. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges und ist nur funktionsfähig und digital schaltbar im Verbund mit der Grundgarnitur. Ein Schiebebildsatz mit weiteren 3 Betriebsnummern dieses Wagen-Typs liegt bei.
Länge über Puffer 30,1 cm.

Mit dem einzelnen Mittelwagen 43728 sowie dem Ergänzungswagen-Set 43726 ist die Grundgarnitur 39716 erweiterbar. Durch Verwendung mehrerer einzelner Mittelwagen ist ein maximal 12-teiliger ICE 4 darstellbar.

Diesen Mittelwagen als Ergänzungswagen zum ICE 4 finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23978.

Märklin 43729
3-tlg. Set Ergänzungswagen ICE 4 DB AG, Verschmutzt, LED

Märklin H0 Ergänzungsset ICE 4 „Klimaschützer“ der DB AG | Ep. VI | AC-Wagen Spur H0 1/87.

Limitiertes Sondermodell mit verschmutztem Betriebszustand – sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!

Highlights:
Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung.
Unterschiedliche Beleuchtungs-Szenarien der Innenbeleuchtung nur im Verbund mit der Grundgarnitur digital schaltbar.
Pantographen als Digital-Funktion nur im Verbund mit der Grundgarnitur separat heb- und senkbar.
„Verschmutzte“ Sonderserie

Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Mittelwagen MW 1, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Mittelwagen TW 1.2, Baureihe 412, 1. Klasse. 1 Mittelwagen MW 2.2-HP, Baureihe 812, 2. Klasse. Ergänzung zum ICE 4 mit grünem Streifen und Stecker-Symbol an den beiden Endwagen. Aktueller Betriebszustand 2019. Verschmutzes Erscheinungsbild.

Modell: 3-teilige Ergänzung der Grundgarnitur zum ICE 4 im Längenmaßstab 1?. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges und ist nur funktionsfähig und digital schaltbar im Verbund mit der Grundgarnitur. Beide Pantographen auf einem Mittelwagen sind nur im Verbund mit der Grundgarnitur über den Decoder als Digital-Funktion separat heb- und senkbar.
Gesamtlänge 90,5 cm.

Passend zur Grundgarnitur „verschmutzt“ Art.-Nr. 39717 und Mittelwagen „verschmutzt“ Art.-Nr. 43730.

Achtung: 15+ kein Spielzeug!

Märklin 43767
Personenwagen-Set FD Königssee

Personenwagen-Set FD Königssee

Vorbild: Drei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des Fern Express FD 1980 „Königssee“. Ein Halbspeisewagen Bauart ARmz 211.0 und zwei Großraumwagen Bauart Bpmz 291.2, 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB). Zuglauf: FD 1980 von Berchtesgaden nach Hamburg Altona. Wagen-Ordnungsnummern 65 und 277 (Kurswagen Klagenfurt-Hamburg). Speisewagen ohne Ordnungsnummer. Betriebszustand 1988.

Highlights
Teil-Neukonstruktion des Halbspeisewagens ARmz 211.0.
Mehrfarbige Inneneinrichtungen.
Umfangreiche Licht- und Soundfunktionen durch den eingebauten Decoder im Speisewagen.
Tischlampen separat digital schaltbar.
Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensatoren.
Serienmäßig eingebaute Zugschlussbeleuchtung.
Trennbare, stromführende Kurzkupplungen.
Viele separat angesetzte Details.
Produktbeschreibung
Modell: Teil-Neukonstruktion des Halbspeisewagens ARmz 211.0 mit eingebautem Digital-Decoder mfx und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. Tischlampen, Großraum-, Speiseraum- und Küchen/Barbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Mehrfarbige Inneneinrichtungen. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung. In jedem Wagen ist ein Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen eingebaut. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Speisewagen, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Die Innenbeleuchtung der gesamten Wagengarnitur kann über den Decoder im Speisewagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Im konventionellen Betrieb ist die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Typspezifisch gestaltete Drehgestelle, Dachformen, Seitenwände, Unterböden und Schürzen. Ein Großraumwagen Bpmz 291.2 verfügt über eine serienmäßig eingebaute Zugschlussbeleuchtung. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern. WC-Fallrohre für den Speisewagen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Alle Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer ca. 84,6 cm.

Weitere ergänzende Personenwagen des FD Königssee finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43768 und 43769. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37829. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23142.

Märklin 43769
Personenwagen FD Königssee

Personenwagen FD Königssee

Vorbild: Großraumwagen Bauart Bpmz 291.2, 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB). Ozeanblau/Elfenbeinfarbene Grundfarbgebung. Zuglauf: FD 1980 „Königssee“ von Berchtesgaden nach Hamburg Altona. Wagen-Ordnungsnummer 64. Betriebszustand 1988.

Highlights
Die ideale Ergänzung zum FD 1980 „Königssee“.
Mehrfarbige Inneneinrichtung.
Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensator.
Trennbare, stromführende Kurzkupplungen.
Produktbeschreibung
Modell: Mehrfarbige Inneneinrichtung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Speisewagen aus dem Set 43767, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle Bauart MD 52. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm.

Weitere ergänzende Personenwagen des FD Königssee finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43767 und 43768. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37829. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23144.

Märklin 43806
Rotling Personenwagen 2. Klasse DB AG

Personenwagen 2. Klasse

Vorbild: Personenwagen Bauart Bnrz 451.0, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG. Bauart „Silberling“ in verkehrsroter Grundfarbgebung mit Runddach. Betriebszustand ab 2009.

Highlights
Wiederauflage mit neuer Betriebsnummer.
Separat angesetzte Griffstangen an den Wagenenden.
Produktbeschreibung
Modell: Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle mit Scheibenbremse. Separat angesetzte Griffstangen an den Wagenenden. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Vorbereitet für den Einbau von stromführenden Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Schleifer 73406, Innenbeleuchtung 73410/73411 und Zugschlussbeleuchtung 73409.
Länge über Puffer 28,2 cm.
Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz E33357811.

Eine passende Lokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39216. Weitere passende Personenwagen zur Bildung eines authentischen Nahverkehrszuges finden Sie unter Artikelnummer 43816 und 43831.

Märklin 43816
Rotling Personenwagen 1./2. Klasse

Personenwagen 1./2. Klasse

Vorbild: Personenwagen Bauart ABnrz 418, 1./2. Klasse, der Deutschen Bahn AG. Bauart „Silberling“ in verkehrsroter Grundfarbgebung mit Runddach. Betriebszustand ab 2009.

Highlights
Wiederauflage mit neuer Betriebsnummer.
Separat angesetzte Griffstangen an den Wagenenden.
Produktbeschreibung
Modell: Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle mit Scheibenbremse. Separat angesetzte Griffstangen an den Wagenenden. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Vorbereitet für den Einbau von stromführenden Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Schleifer 73406, Innenbeleuchtung 73410/73411 und Zugschlussbeleuchtung 73409.
Länge über Puffer 28,2 cm.
Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz E33357811.

Eine passende Lokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39216. Weitere passende Personenwagen zur Bildung eines authentischen Nahverkehrszuges finden Sie unter Artikelnummer 43806 und 43831

Märklin 43831
Rotling Steuerwagen DB AG

Steuerwagen 2. Klasse

Vorbild: Steuerwagen Bauart Bnrdzf 477, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG. Bauart „Silberling“ in verkehrsroter Grundfarbgebung. Modernisierter „Karlsruher Kopf“ ohne Gepäckraum mit Fahrradabteil. Betriebszustand ab 2012.

Highlights
Wiederauflage mit neuer Betriebsnummer.
Separat angesetzte Griffstangen an den Wagenenden.
Lichtwechsel digital und analog funktionsfähig.
Produktbeschreibung
Modell: Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle mit Scheibenbremse. Separat angesetzte Griffstangen an den Wagenenden. Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel vom Dreilicht-Spitzensignal auf zwei rote Schlusslichter analog und digital funktionsfähig mittels Schleppschalter. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Vorbereitet für den Einbau von stromführenden Kupplungen 7319 oder 72020/72021 und der Innenbeleuchtung 73410/73411.
Länge über Puffer 28,2 cm.

Bei ziehender Lokomotive (Lok voraus) leuchten am Steuerwagen zwei rote Schlusslichter.

Eine passende Lokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39216. Weitere passende Personenwagen zur Bildung eines authentischen Nahverkehrszuges finden Sie unter Artikelnummer 43806 und 43816.

Märklin 43852
Schnellzugwagen Avmz 111

Schnellzugwagen Avmz 111

Vorbild: Schnellzug-Abteilwagen Bauart Avmz 111, 1. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrot/Beige Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 1980.

Highlights
Ein weiterer Märklin-Klassiker.
Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer (Bauart 367).
Einstiege mit Klapptrittstufen.
Produktbeschreibung
Modell: Einstiege mit Klapptrittstufen. Typspezifisch gestalteter Unterboden und Schürze. Drehgestelle der Bauart Minden-Deutz schwer (Bauart 367) mit Scheibenbremsen, Magnetschienenbremse und Schlingerdämpfer. Steildach mit umlaufender Regenrinne. Vorbereitet für den Einbau der stromführenden Kupplungen 7319 oder 72022, Schleifer 73406, der Innenbeleuchtung 73410/73411 und der Zugschlussbeleuchtung 73407. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Weitere ergänzende Schnellzugwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43861 und 43872. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39151.

Märklin 43861
Schnellzugwagen Apmz 121

Schnellzugwagen Apmz 121

Vorbild: Schnellzug-Großraumwagen Bauart Apmz 121, 1. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrot/Beige Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 1980.

Highlights
Ein weiterer Märklin-Klassiker.
Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer (Bauart 367).
Einstiege mit Klapptrittstufen.
Produktbeschreibung
Modell: Einstiege mit Klapptrittstufen. Typspezifisch gestalteter Unterboden und Schürze. Drehgestelle der Bauart Minden-Deutz schwer (Bauart 367) mit Scheibenbremsen, Magnetschienenbremse und Schlingerdämpfer. Steildach mit umlaufender Regenrinne. Vorbereitet für den Einbau der stromführenden Kupplungen 7319 oder 72022, Schleifer 73406, der Innenbeleuchtung 73410/73411 und der Zugschlussbeleuchtung 73407. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Weitere ergänzende Schnellzugwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43852 und 43872. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39151.

Märklin 43872
Speisewagen WRmh 132 DB

Speisewagen WRmh 132

Vorbild: Schnellzug-Speisewagen Bauart WRmh 132 der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrot/Beige Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 1980.

Highlights
Ein weiterer Märklin-Klassiker.
Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer (Bauart 361) mit vielen angesetzten Teilen.
Einstiege mit Klapptrittstufen.
Separat angesetzte Tischlampen.
Produktbeschreibung
Modell: Einstiege mit Klapptrittstufen. Typspezifisch gestalteter Unterboden und Schürze. Drehgestelle der Bauart Minden-Deutz schwer (Bauart 361) mit Scheibenbremsen und Magnetschienenbremse. Separat angesetzte Generatoren an beiden Drehgestellen. Steildach mit umlaufender Regenrinne und verschiedenen Lüftern. Separat angesetzte Tischlampen. Vorbereitet für den Einbau der stromführenden Kupplungen 7319 oder 72022, Schleifer 73406, der Innenbeleuchtung 73410/73411 und der Zugschlussbeleuchtung 73407. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Weitere ergänzende Schnellzugwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43852 und 43861. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39151.

Märklin 43902
Schnellzugwagen InterRegio 2. Kl.DB

Personenwagen InterRegio

Vorbild: Personenwagen Bauart Bim 263,5, 2. Klasse des InterRegio der Deutschen Bundesbahn (DB). Lichtgraue/Fernblaue Grundfarbgebung mit pastellblauem Zierstreifen. Zuglauf: IR 2670 von Konstanz nach Kassel. Wagen-Ordnungsnummer 48. Betriebszustand 1993.

Highlights
Komplette Neukonstruktion der InterRegio Wagenfamilie.
Mehrfarbige Inneneinrichtung.
Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensator.
Trennbare, stromführende Kurzkupplungen.
Pufferhöhe nach NEM.
Viele separat angesetzte Details.
Produktbeschreibung
Modell: Komplette Neukonstruktion der InterRegio-Wagenfamilie. Mehrfarbige Inneneinrichtung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Schlusslichtwagen aus dem Set 43901, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestalteter Unterboden mit vielen angesetzten Details. Pufferhöhe nach NEM. Mit Drehgestellen MD 366 mit angesetztem Generator. Separat angesetzte Lüfter an den Wagenkästen. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm.

Weitere ergänzende InterRegio-Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43900 und 43901. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39152. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23202.

Märklin 43914
Schnellzugwagen 1.Kl.DB

Schnellzugwagen Am 203 – Vorbild: Schnellzugwagen Bauart Am 203, 1. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB). Ozeanblau/Elfenbeinfarbene Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1980.Modell: Einstiegstüren mit einteiligen Türfenstern. Einstiege mit festen Trittstufen. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle der Bauart Minden-Deutz schwer (Bauart 361) mit Scheibenbremsen und ohne Magnetschienenbremse. Separat angesetzter Generator an einem Drehgestell. Vorbereitet für den Einbau der stromführenden Kupplungen 7319 oder 72022, Schleifer 73406, der Innenbeleuchtung 73410/73411 und der Zugschlussbeleuchtung 73407. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.Weitere ergänzende Schnellzugwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43925, 43934 und 43953. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39125.

Märklin 43936
Schnellzugwagen-Set zum Postwagen DB

Schnellzugwagen-Set

Vorbild: Drei Schnellzugwagen Bauart UIC-X (m-Wagen) der Deutschen Bundesbahn (DB). Zwei Abteilwagen Bm 234 2. Klasse und ein Abteilwagen ABm 225 1./2. Klasse. Alle Wagen in chromoxidgrüner Grundfarbgebung . Wagenlauf des E 419: Ulm – Friedrichshafen – Lindau. Betriebszustand um 1978.

Highlights
Wagenlauf des E 419: Ulm – Friedrichshafen – Lindau.
Produktbeschreibung
Modell: Chromoxidgrüne Farbgebung. Alle Wagen mit Drehgestellen Minden-Deutz (MD) schwer Bauart 330 mit Kardanachsgenerator Bauart D 150 auf der rechten Wagenseite an einem Drehgestell. Alle Wagen vorbereitet für stromführende Kupplung 7319 oder stromführende Kurzkupplung 72022, Innenbeleuchtung 73410/73411, Schleifer 73406 und Zugschlussbeleuchtung 73407. Unbeleuchtete rote Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestaltete Unterböden. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Gesamtlänge über Puffer ca. 84,8 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Ein passendes Wagenset finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 42850. Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39215.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop