Märklin

Märklin 46463
Gaskesselwagen-Set CSD

Kesselwagen-Set

Vorbild: Drei 4-achsige Kesselwagen Bauart Zaes (Rah) der Tschechoslowakischen Staatsbahnen CSD. Farbgebung in Schilfgrün, bzw. Staubgrau. Betriebszustand um 1982.

Highlights
Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern.
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Detaillierte Fahrgestelle mit durchbrochenem Rahmen. Außenlangträger als U-Profil mit Seilösen. Drehgestelle nach Bauart Minden-Dorstfeld. Angesetzte Arbeitsbühnen mit Aufstieg, angesetzte Bremserbühnen. Darstellung der verstärkten Pufferbohlen. Gesamtlänge über Puffer ca. 44 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39202.

Märklin 46538
Einheitskesselwagen-Set DR

Einheitskesselwagen-Set

Vorbild: Fünf vierachsige Einheitsleichtkesselwagen für Mineralöle Bauart Uerdingen der Deutschen Reichsbahn (DR). Ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen und Bremserbühne. Betriebszustand ab 1972.

Highlights
Fünf unterschiedliche „Einheits-Kesselwagen“.
Authentische Alterungsflächen.
Ideal für Ganzzüge.
Produktbeschreibung
Modell: Laufruhige Spezialdrehgestelle. Angesetzte Aufstiegsleitern und Laufstege. Alle Wagen mit verschiedenen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Alle Wagen mit unterschiedlichen Alterungsflächen. Länge über Puffer je Wagen ca. 14,2 cm. Gesamtlänge über Puffer ca. 71 cm.
Gleichstromradsatz je Wagen E32376004.
Trix-Express-Radsatz je Wagen E33339010.

Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39200. Ein passendes Wagenset finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24145.

Märklin 46568
Güterwagen-Set mit gedeckten Güterwagen K3 SBB

Güterwagen-Set mit gedeckten Güterwagen K3

Vorbild: 3 gedeckte Güterwagen K3 mit Bremserhaus, der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), in unterschiedlichen Ausführungen. Alle Wagen im Betriebszustand Ende der 1950er Jahre.

Highlights
Schiebetüren zum Öffnen.
Produktbeschreibung
Modell: Schiebetüren zum Öffnen. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Zusätzliche Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 11,0 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Die passende Tender-Dampflokomotive der Serie Eb 3/5 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37191.

Märklin 46660
Rungenwagen Rmrs 31 DB

Güterwagen Rms 31

Vorbild: Offener Güterwagen Bauart Rms 31 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit niedrigen Bordwänden, Gleitachslagern und Pressblechrungen. Betriebszustand um 1961.

Highlights
Offener Güterwagen Bauart Rms 31 erstmals als Einzelwagen.
Einsteckbare Rungen liegen bei.
Produktbeschreibung
Modell: Mit Sprengwerk und Staukästen am Untergestell, Gleitachslagern und Kopfstücken mit Durchbrüchen. Einsteckbare Rungen liegen bei. Länge über Puffer ca. 13,9 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Märklin 46661
Behälter-Transportwagen Laabs

Behälter-Transportwagen Laabs
Eine äußerst kreative Idee
Eine äußerst kreative Idee entwickelten Volkswagen und die Deutsche Bundesbahn, als sie 1959 einen Vertrag zu Bahnbeförderung von Motoren und Getrieben zwischen den einzelnen Volkswagenproduktionsstätten schlossen. Die Lösung bestand in normierten Behältern, die auf kurzgekuppelten Doppeleinheiten von umgebauten Rungenwagen der Bauart Rm(r)so 31 transportiert werden konnten. Sie besaßen nun nur noch flache Aufbauten mit Holzboden, auf dem die Tragrahmen für die Behälter montiert waren. Dabei passten auf jede Doppeleinheit sechs Behälter, die entweder mit 36 Motoren oder 96 Getrieben gefüllt waren. 1966 liefen die Behältertragwagen für Motor- und Getriebetransporte zwischen Hannover und Wolfsburg, Emden und Ingolstadt sowie mit den gleichen Zielen und später auch nach Brüssel von Kassel-Baunatal aus. Ab 1970 kamen als weitere Ziele nun Salzgitter, Neckarsulm, Stuttgart und Osnabrück (Karman) hinzu.

Vorbild: Offene Güterwagen-Doppeleinheit Laabs für Behältertransport (gekuppelte Klms 440 ex Rmrso 31) der Deutschen Bundesbahn (DB), vermietet an die Volkswagen AG (VW). Ausführung ohne Handbremse, mit Behältertragrahmen und Volkswagen Transportbehältern als Beladung. Betriebszustand um 1971.

Highlights
Behälter-Transportwagen mit neu konstruiertem Wagenboden.
Beladen mit insgesamt sechs neu konstruierten Volkswagen Transportbehältern.
Transportbehälter mit unterschiedlichen Betriebsnummern.
Produktbeschreibung
Modell: Behälter-Transportwagen mit Sprengwerk und unterschiedlichen Identifizierungsnummern. Beladen mit insgesamt sechs Volkswagen Transportbehältern mit unterschiedlichen Behälternummern. Gesamtlänge über Puffer ca. 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz E258259.

Offically licensed by Volkswagen.

Passende Güterwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46129 und 46139, und im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24332 und 24161.

Märklin 47048
Tragwagen Sgs 693 DB

Vorbild: Vierachsiger Tragwagen Bauart Sgs 693 für den kombinierten Ladungsverkehr der Deutschen Bundesbahn (DB). Beladen mit 2 DB-Binnencontainer Htt 6. Betriebszustand um 1988.

Modell: Drehgestelle Typ Minden-Siegen. Mit Feststellbremse (Handräder) an einem Drehgestell. Durchbrochener Tragwagen-Boden aus Metall. Tragwagen ist beladen mit 2 DB-Binnencontainern zum Abnehmen.
Länge über Puffer 22,9 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Märklin 47134
Güterwagen-Set DB AG

Frischer Wind

Vorbild: Vier vierachsige Rungenwagen Bauart Rs 684 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit runden Puffern. Betriebszustand um 2019.
Modell: Beladen mit Nachbildungen von Teilen einer Windkraftanlage. Zwei Wagen beladen mit Turmteilen, ein Wagen beladen mit Kegel und Gehäuse und ein Wagen beladen mit Rotorblättern. Detaillierte Modelle mit vielen angesetzten Einzelheiten und beweglichen Rungen. Drehgestelle Typ Y 25. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Mit kulissengeführten Kurzkupplungen. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Gesamtlänge über Puffer ca. 92 cm.Gleichstromradsatz E700580.

Die Beladung stellt keinen vollständigen Bausatz dar.

Einmalige Serie.

Eine passende Elektrolokomotive wird unter der Artikelnummer 39197 exklusiv für die MHI angeboten.

Märklin 47151
Rungenwagen Rs DB AG

Rungenwagen Rs 684

Vorbild: Vierachsiger Rungenwagen Bauart Rs 684 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit klappbaren Rungen und runden Puffern. Tiefschwarze Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2019.

Highlights
Attraktive Schnittholz-Beladung.
Klappbare Rungen.
Je eine Runge auf jeder Wagenseite mit der Betriebsnummer des Wagens bedruckt.
Produktbeschreibung
Modell: Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten wie klappbare Rungen. Drehgestelle Typ Y 25. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Beladen mit zwei Stapeln Schnittholz.
Länge über Puffer 22,9 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Märklin 47153
Rungenwagen-Set mit Holzbeladung DB AG Ep VI

Vorbild: Drei Rungenwagen Bauart Rs 684 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Betriebszustand 2020.

Highlights
Alle Wagen mit attraktiver Leimholzbinder Beladung.
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit Ladegut Leimholzbinder. Unterschiedliche Betriebsnummern und einzeln verpackt im Umkarton. Gesamtlänge über Puffer ca. 69 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Märklin 47155
Schiebeplanenwagen Rilns VTG

Schiebeplanenwagen Rilns

Vorbild: 4-achsiger Schiebeplanenwagen Bauart Rilns. Europäische Standardbauart mit 19,9 0m Länge. Privatwagen der AAE Cargo, registriert in Deutschland. Violettblaue Grundfarbgebung mit großem VTG-Logo. Betriebszustand ab 2015.

Highlights
Attraktive Gestaltung der AAE/VTG.
Viele angesetzte Details.
Produktbeschreibung
Modell: Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Details. Mit rechteckigen Puffern und Handrad für Feststellbremse. Drehgestelle Typ Y25. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Darstellung mit geschlossener Plane. Länge über Puffer 22,9 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Märklin 47157
Rungenwagen Rs DSB

Containerwagen Rs

Vorbild: Rungenwagen Rs der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit Rungen und runden Puffern. Tragwagen beladen mit 20-ft.-Boxcontainern. Betriebszustand ab 1997.

Highlights
Container mit unterschiedlichen Betriebsnummern.
Idealer Wagen für Container-Ganzzüge.
Produktbeschreibung
Modell: Drehgestelle Typ Y 25 geschweißt. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Rungen beweglich. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten. Beladen ist der Tragwagen mit abnehmbaren 20-ft.-Boxcontainern. Container mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Länge über Puffer ca. 22,9 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39630.

Märklin 47163
Schiebeplanenwagen Rilns

Schiebeplanenwagen Rilns

Vorbild: 4-achsiger Schiebeplanenwagen Bauart Rilns. Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Privatwagen der AAE Cargo, ehemals Green Cargo, registriert in Schweden. Seidengraue Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2017.

Highlights
Attraktive Gestaltung der AAE mit grünen Betriebsnummerntafeln.
Viele angesetzte Details.
Produktbeschreibung
Modell: Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Details. Mit rechteckigen Puffern und Handrad für Feststellbremse. Drehgestelle Typ Y25. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Darstellung mit geschlossener Plane. Länge über Puffer 22,9 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Eurotrain Sondermodell

Märklin 47164
Schiebeplanenwagen-Set Rils SNCB

Schiebeplanenwagen-Set Rils

Vorbild: Set bestehend aus zwei 4-achsigen Schiebeplanenwagen Bauart Rils der Belgischen Staatsbahnen (SNCB), Geschäftsbereich B Cargo. Europäische Standardbauart mit 19,90m Länge. Betriebszustand ab 2010.

Highlights
Viele angesetzte Details.
Produktbeschreibung
Modell: Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Details. Mit rechteckigen Puffern und Handrad für Feststellbremse. Drehgestelle Typ Y25. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Darstellung mit geschlossener Plane. Beide Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 22,9 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 38803.

Märklin 47226
Schiebeplanenwagen Shimmns DB

Vorbild: Kurzer, vierachsiger Schiebeplanenwagen Bauart Shimmns-tu 718 der Deutschen Bahn AG. Verkehrsrote Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2017.

Modell: Wagen mit geschlossener Plane und angesetzten Griffstangen. Drehgestelle der Bauart Y25. Länge über Puffer ca. 13,8 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Einen weiteren Schiebeplanenwagen mit anderer Betriebsnummer finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24380 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze.

Märklin 47301
Schiebedach-/Schiebewandwagen-Set Tbes-t-66

Vorbild: 4 zweiachsige Schiebedach-/Schiebewandwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). 2 Schiebedach-/Schiebewandwagen Bauart Tbes-t-66. 1 Schiebedachwagen Bauart Ts-51. 1 Schiebedach-/Schiebewandwagen Bauart Tes-t58. Alle Wagen in rotbrauner Grundfarbgebung.

Highlights
Neukonstruktion des Schiebedach-/Schiebewandwagen-Typs Bauart Tbes-t-66
Schiebetüren beim Tbes-t-66 in gewölbter Ausführung
2-teilige Schiebedächer aus Metall jeweils zum Öffnen
Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt
Produktbeschreibung
Modell: Stirnseitig angesetzte hochliegende Bühnen und Aufstiegsleitern. 2-teiliges Wagen-Dach aus Metall jeweils zum Öffnen. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 57 cm.
Gleichstromradsatz je Wagen E700580.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop