Märklin

Märklin 74871
Erweiterung zu 74861

3 Gleisanschlüsse für C-Gleise. Zum Einsetzen an beliebiger Stelle. Eingebaute Fahrstromkontakte. Länge 57,5 mm.

Lieferbar ab Sommer 2018.

Märklin 76471
Licht-Gleissperrsignal

Vorbild: Gleissperrsignal in Einheitsbauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Zwergsignal ohne Mast. 2 Stellungen: Halt, Fahrverbot – rot/rot (Sh0) und Fahrverbot aufgehoben – weiß/weiß (Sh1).
Modell: Mit integrierter Signalelektronik und 1 separaten Signaldecoder. Steckkontakt am schmalen Fuß des Signalkastens. Signalkasten mit kleinen Sonnenblenden. Steuerung aller Funktionen über zugehörigen Signaldecoder im Digital-System oder mit Stellpult 72760 bei konventionellen Anlagen möglich. Signaldecoder kann unter dem C-Gleis oder unter der Anlage eingebaut werden. Für Digital-Betrieb können die Konfiguration und die Adresse vor dem Einbau zugewiesen und getestet werden. Am Signaldecoder Anschlüsse für die Zugbeeinflussung. Höhe ohne Sockel 10,0 mm.

Märklin 76472
Licht-Gleissperrsignal

Vorbild: Gleissperrsignal in Einheitsbauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Hochsignal mit Rohrmast. 2 Stellungen: Halt, Fahrverbot – rot/rot (Sh0) und Fahrverbot aufgehoben – weiß/weiß (Sh1).
Modell: Mit integrierter Signalelektronik und 1 separaten Signaldecoder. Steuerung aller Funktionen über zugehörigen Signaldecoder im Digital-System oder mit Stellpult 72760 bei konventionellen Anlagen möglich. Signaldecoder kann unter dem C-Gleis oder unter der Anlage eingebaut werden. Für Digital-Betrieb können die Konfiguration und die Adresse vor dem Einbau zugewiesen und getestet werden. Am Signaldecoder Anschlüsse für die Zugbeeinflussung. Höhe ohne Sockel 50,0 mm.

Märklin 76494
Licht-Ausfahrsignal

Vorbild: Ausfahrsignal in Einheitsbauart der Deutschen Bundesbahn (DB). 4 Stellungen: Halt – rot/rot (Hp00), Fahrt – grün (Hp1) und Langsamfahrt – grün/gelb (Hp2) sowie Zughalt, Rangieren erlaubt – rot/weiß/weiß (Hp0/Sh1).
Modell: Mit integrierter Signalelektronik und 1 separaten Signaldecoder. Steuerung aller Funktionen über zugehörigen Signaldecoder im Digital-System oder mit Stellpult 72760 bei konventionellen Anlagen möglich. Signaldecoder kann unter dem C-Gleis oder unter der Anlage eingebaut werden. Für Digital-Betrieb können die Konfiguration und die Adresse vor dem Einbau zugewiesen und getestet werden. Am Signaldecoder Anschlüsse für die Zugbeeinflussung und für 1 Vorsignal. Höhe ohne Sockel 78 mm.

Märklin 76495
Licht-Blocksignal m.Vorsignal

Vorbild: Blocksignal mit Vorsignal in Einheitsbauart der Deutschen Bundesbahn (DB) am selben Signalmast. Hauptsignal mit 2 Stellungen wie Art.-Nr. 76491. Vorsignal mit 3 Stellungen wie Art.-Nr. 76480 / 76481.
Modell: Mit 2 integrierten Signalelektroniken und 1 separaten Signaldecoder. Vorsignal für alle Hauptsignale verwendbar. Steuerung aller Funktionen über zugehörigen Signaldecoder im Digital-System oder mit Stellpult 72760 bei konventionellen Anlagen möglich. Signaldecoder kann unter dem C-Gleis oder unter der Anlage eingebaut werden. Für Digital-Betrieb können die Konfiguration und die Adressen beider Signale vor dem Einbau zugewiesen und getestet werden. Am Signaldecoder Anschlüsse für die Zugbeeinflussung und für 1 weiteres Vorsignal. Höhe ohne Sockel 78,0 mm.

Märklin 76497
Licht-Einfahrsignal m.Vorsign

Vorbild: Einfahrsignal mit Vorsignal in Einheitsbauart der Deutschen Bundesbahn (DB) am gleichen Signalmast. Hauptsignal mit 3 Stellungen wie Art.-Nr. 76493. Vorsignal mit 3 Stellungen wie Art.-Nr. 76480 / 76481.
Modell: Mit 2 integrierten Signalelektroniken und 1 separaten Signaldecoder. Vorsignal für alle Hauptsignale verwendbar. Steuerung aller Funktionen über zugehörigen Signaldecoder im Digital-System oder mit Stellpult 72760 bei konventionellen Anlagen möglich. Signaldecoder kann unter dem C-Gleis oder unter der Anlage eingebaut werden. Für Digital-Betrieb können die Konfiguration und die Adressen beider Signale vor dem Einbau zugewiesen und getestet werden. Am Signaldecoder Anschlüsse für die Zugbeeinflussung und für 1 weiteres Vorsignal. Höhe ohne Sockel 78,0 mm.

Märklin 76552
Container-Set 40ft.

Container-Set 40ft.

Vorbild: Vier 40ft.-Standard-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Aktueller Betriebszustand der Epoche VI.

Highlights
Die ideale Ergänzung für jeden Containerzug.
Container stapelbar.
Produktbeschreibung
Modell: Set bestehend aus vier 40ft.-Standard-Boxcontainern in unterschiedlicher Gestaltung zur Ergänzung und passend zu allen vorhandenen Märklin/Trix Containertragwagen der Bauarten Sgns und Lg(n)s sowie Doppel-Containertragwagen der Bauart Sggrrs.

Ein weiteres Container-Ergänzungsset mit 20ft.-Containern finden Sie unter der Artikelnummer 76553.

Märklin 81282
Zugpackung EC 64 „Mozart“ mit Elektrolokomotive BR 103

Zugpackung EC 64 „Mozart“ mit Elektrolokomotive BR 103

Vorbild: Eurocity 64 (EC 64) „Mozart“ bestehend aus Elektrolokomotive Baureihe 103.1 der Deutschen Bundesbahn (DB) in orientrot. 1 Abteilwagen Amz, 1 Speisewagen WRmz und 3 Abteilwagen Bmz der ÖBB. Alle Fahrzeuge im Zustand der Epoche V.

Highlights
Lokgehäuse in metallgefülltem Kunststoff ausgeführt.
Glockenankermotor.
Maschinenraum-Oberlichter mit Fenstereinsätzen und warmweißer LED-Beleuchtung.
Wagen mit Kurzkupplungen.
Produktbeschreibung
Modell: Glockenankermotor. Lokaufbau in metallgefülltem Kunststoff. Feine und aufwendige Farbgebung und Beschriftung. Ausgerüstet mit Glockenankermotor, warmweiße LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Oberlichter des Maschinenraums mit Fenstereinsätzen und Beleuchtung des Maschinenraums. Beide Drehgestelle angetrieben. Unsichtbar angebrachter Umschalter für den funktionierenden Oberleitungsbetrieb. Alle Wagen mit individueller, vorbildgerechter Ordnungs- und Wagennummer beschriftet und mit Kurzkupplungshaken ausgerüstet. Länge über Puffer ca. 690 mm.

Märklin 81304
Zugpackung „Ferienreisezug“ mit Elektrolokomotive BR 140

Zugpackung „Ferienreisezug“ mit Elektrolokomotive BR 140

Vorbild: Elektrolokomotive BR 140 chromoxidgrün und 3 Personenwagen-Paare aus 3-achsigen Umbauwagen B3yge der Deutschen Bundesbahn (DB). Alle Fahrzeuge im Zustand der Epoche IV um 1972.

Highlights
Glockenankermotor.
LED-Spitzenbeleuchtung.
3 fest gekuppelte Wagenpaare.
Produktbeschreibung
Modell: Elektrolok BR 140 mit Glockenankermotor und warmweisser LED-Spitzenbeleuchtung. Die dazu passenden Wagen-Paare sind jeweils fest gekuppelt und verfügen jeweils am Ende über Systemkupplung. Länge über Puffer ca. 450 mm.

Im Vorbild wurden solche Züge auch häufig in Doppeltraktion bewegt, aus Zugkraftgründen auf Steigungen empfehlen wir ebenfalls ein weiteres Modell aus der Epoche vorzuspannen.

Märklin 82092
Carbid-Flaschenwagen-Set

Carbid-Flaschenwagen-Set

Vorbild: 5 Carbid-Flaschenwagen. Privatwagen der SKW Trostberg AG eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Alle Wagen im Zustand der Epoche IV.

Modell: Unterschiedliche Betriebsnummern und Flaschennummern. Filigrane Ausführung mit durchbrochenem Wagenboden aus Metall. Fein detaillierte Nachbildung der abnehmbaren Carbid-Flaschen. Modelle einzeln nicht erhältlich. Gesamtlänge 288 mm.

Märklin 82156
Schiebewandwagen Hbis-t 299

Schiebewandwagen Hbis-t 299

Vorbild: 2-achsiger privater Schiebewandwagen Hbis-t 299 der Fa. Staatl. Fachingen eingestellt bei der Deutschen Bahn (DB). Wagen zum Transport von nässeempfindlichen Gütern.

Modell: Wagenaufbau aus Kunststoff fein detailliert und bedruckt, vorbildgerecht beschriftet. Scheibenräder schwarz vernickelt.
Länge über Puffer ca. 64 mm.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop