180 mm.Ermöglicht den Übergang von Kunststoff- auf C-Gleise.
Märklin
Märklin 24922
Märklin 24951
Übergangsgleis M
180 mm.Ermöglicht den Übergang von Metall- auf C-Gleise.
Märklin 24977
C-Gleis Prellbock ohne LED
77,5 mm + 5 mm.
Märklin 24978
Prellbock beleuchtet
77,5 mm + 5 mm, mit Beleuchtung.
Märklin 24994
Schaltgleis ger. 94,2 mm
Länge 94,2 mm.Momentkontakt über Fahrzeugschleifer.
Märklin 24995
Kontaktgleis-Satz
2 gerade Gleise 94,2 mm. Dauerkontakt über Radsätze. Mit isoliertem Schienenabschnitt zur Gleisbesetztmeldung beim Überfahren. Verlängerung mit geraden oder gebogenen Gleisen.
Märklin 24997
Entkupplungsgleis 94,2 mm
94,2 mm, elektrisch.
Märklin 26621
Zugpackung „Bahnbau Gruppe“
Zugpackung „Bahnbau Gruppe“
Seit dem 1. Januar 2020 firmieren einige für den Bahnbau zuständige Firmen unter dem Namen DB Bahnbau Gruppe GmbH. Dieses Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Bahn AG. Ihr Aufgabenbereich umfasst alle Dienste rund um die Bahn-Infrastruktur. Dazu zählen die Planung, Erstellung und vor allem Instandhaltung der Eisenbahn-Infrastruktur. Über 3000 Mitarbeitende sind bundesweit an gut 40 Standorten tätig. Darüber hinaus unterhält die Bahnbau Gruppe auch einen Fuhrpark mit 400 Fahrzeugen. Dieser setzt sich zum Teil aus ehemaligen Triebfahrzeugen der Deutschen Bahn zusammen, die nach ihrer Ausmusterung übernommen wurden. So sind auch Maschinen der Baureihe 218 für die DB Bahnbau Gruppe im Einsatz. Für kleinere Maßnahmen reichen aber die Kleinlokomotiven der Baureihe 335 gut aus. Die auch als Köf III bekannten Maschinen haben somit ein neues und abwechslungsreiches Betätigungsfeld erhalten. Damit sich bestimmte Arbeiten auch unterwegs erledigen lassen, baute man die guten alten dreiachsigen Umbauwagen zu rollenden Werkstätten um. Zusammen mit anderen ehemaligen Wagen von DB Cargo fallen sie nun durch ihr hell leuchtendes Gelb besonders auf und bringen Abwechslung und Spielspaß auf die Anlage. Viel Vergnügen bereiten dabei die Rangiermanöver, die im Baustellendienst immer wieder notwendig sind.
Vorbild: Diesel-Kleinlokomotive Baureihe 335 (Köf III). Ausführung mit geschlossenem Führerhaus. Goldgelbe Grundfarbgebung. 1 Rungenwagen Res 687, 1 Drehschieber-Seitenentladewagen Fcs 092, 1 Werkstattwagen. Deutsche Bahn AG (DB AG), DB Bahnbau Gruppe. Lok-Betriebsnummer 335 220-0. Betriebszustand um 2016.
Highlights
Köf III mit Telex-Kupplung vorne und hinten separat digital schaltbar.
Mit Kupplungswalzer.
Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreiche Geräuschfunktionen.
Rungenwagen mit Schotterbeladung.
Produktbeschreibung
Modell: Diesel-Kleinlokomotive mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. Beide Achsen angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit neuer Telex-Kupplung, vorne und hinten jeweils separat digital schaltbar. Kupplungswalzer. Angesetzte Metallgriffstangen. Rungenwagen mit Alu-Bordwänden, umklappbaren Rungen und mit Schotter beladen. Seitenentladewagen in filigraner Ausführung mit vielen angesetzten Einzelheiten. Werkstattwagen auf Basis BD3yg (Umbauwagen).
Gesamtlänge über Puffer ca. 59 cm.
Märklin 26931
Zugpackung Metropolitan Express Train (MET)
Zugpackung Metropolitan Express Train (MET)
Vorbild: Zugpackung MET besteht aus Schnellzuglokomotive Baureihe 101, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.0 Ordnungsnummer 1, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.2 Ordnungsnummer 2, 1 Schnellzugwagen Apmkz 116.6 Ordnungsnummer 3, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.4 Ordnungsnummer 4, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.4 Ordnungsnummer 5, 1 Schnellzugwagen Apmkz 116.6 Ordnungsnummer 6 und 1 Schnellzug-Steuerwagen Apmbzf 116.8 Ordnungsnummer 7. Lokomotive und Schnellzugwagen in silbergrauer Grundfarbgebung mit „Metropolitan“-Logos. Einsatzstrecke Hamburg – Köln, mit Zwischenhalte in Essen und Düsseldorf. Deutsche Bahn AG (DB AG), Geschäftsbereich Metropolitan Express Train GmbH / DB Reise und Touristik. Lok-Betriebsnummer 101 130-3. Betriebszustand zwischen August 1999 und September 2001.
Highlights
Weltweit limitiert auf 2.500 Zugpackungen.
Durchnummeriertes Echtheitszertifikat liegt bei.
Maßstäbliche Neukonstruktion der Schnellzugwagen in 1:87.
Schnellzugwagen mit serienmäßig eingebauten LED-Innenbeleuchtungen.
mfx Digital-Decoder im Steuerwagen.
Lichtwechsel, Fernlicht, Führerstand- und Fahrpultbeleuchtung am Steuerwagen jeweils digital schaltbar.
Lokomotive mit Spielewelt mfx+ Digital-Decoder mit vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen.
Fernlicht und Führerstandbeleuchtung in der Lokomotive digital schaltbar.
4-polige trennbare Kupplungen zwischen den Wagen, 2-polige trennbare Kupplung zwischen Lok und Wagen 1.
Produktbeschreibung
Modell: Schnellzuglokomotive mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fernscheinwerfer und Führerstandbeleuchtung separat digital schaltbar. Spitzenlicht an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. An Lokseite 2 ist eine 2-polige Kupplung im Normschacht eingesteckt, als elektrische Verbindung zum Schnellzugwagen 1. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter indirekter LED-Innenbeleuchtung, dimmbar und digital schaltbar über Decoder im Steuerwagen. Mit Pufferkondensatoren zur Überbrückung kurzer stromloser Stellen. Steuerwagen mit mfx-Digital-Decoder. Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fernlicht, Führerstandbeleuchtung und Fahrpult-Beleuchtung im Steuerwagen jeweils separat digital schaltbar. Stromführende 4-polige Kupplung zwischen den Schnellzugwagen. Beleuchtung Lok und Wagen mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Wagen 1 zur Lok gerichtet mit Gummiwulst-Übergang. Detaillierte Darstellung der mehrfarbigen Inneneinrichtungen. Schleiferumschaltung zwischen Lok und Steuerwagen. Für die volle Funktionsfähigkeit des ganzen Zuges ist eine definierte Fahrzeugreihenfolge vorgegeben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm, ohne Beachtung des Lichtraum-Profils. Für größere Radien kann im Bereich der Kupplungen an den Wagen-Enden jeweils die serienmäßig montierte gegen eine separat beiliegende Schürze getauscht werden. Gesamtlänge der Zug-Garnitur über Puffer ca. 236 cm.
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit der Firma PIKO Spielwaren GmbH, Sonneberg.
Märklin 29000
Digitaler Einstieg
Highlights
Idealer Einstieg in die digitale Welt von Märklin H0.
Aufbaufreundliche C-Gleis-Anlage.
Gleisoval Radius R2.
Produktbeschreibung
Inhalt: 12 gebogene Gleise 24230, 4 gerade Gleise 24188, 4 gerade Gleise 24172. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 36 VA/230 V und Mobile Station für den digitalen Einstieg. Illustriertes Spielbuch mit vielen Tipps und Anregungen. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Erweiterungspackungen und mit dem gesamten C-Gleis-Programm.
Märklin 29188
Märklin Start up – Startpackung „Baustelle“
Märklin Start up – Startpackung „Baustelle“
Vorbild: Industrie-Diesellokomotive der Bauart Henschel DHG 300 B. Ein beladener Niederbordwagen, ein offener Güterwagen und ein Rungenwagen in Bauzug-Ausführung.
Highlights
Vierteiliger Güterzug in attraktiver Bauzug-Gestaltung.
Robuste Lokomotive mit Digital-Decoder mfx und Dreilicht-Spitzensignal.
Vielfältige Spielmöglichkeiten rund um das Thema Baustelle.
Ergonomischer Power Control Stick zur Steuerung von bis zu 4 Lokomotiven, sowie 5 Funktionen.
Freie Beweglichkeit rund um die Anlage durch das kabellose Infrarot-Steuergerät.
Aufbaufreundliche C-Gleis-Anlage.
Inklusive Absperrgitter, Schilder und Radlader zum spielen und beladen.
Produktbeschreibung
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder mfx. 1 Achse angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zur Beladung der Güterwagen liegen der Packung ein stabiler Radlader und ein Set aus Absperrgittern und Schildern bei. Alle Wagen mit Relex-Kupplungen.
Länge des Zuges ca. 45,3 cm.
Inhalt: 12 gebogene Gleise 24130, 4 gerade Gleise 24172, 1 gerades Gleis 24188, 1 Basisstation, 1 gebogenes Gleis 24224, 1 Weiche links 24611 und ein Prellbock 24977. Schaltnetzteil und ein kabelloses, handliches Infrarot-Steuergerät, der Märklin Power Control Stick. 2x AAA Batterien im Lieferumfang enthalten. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Ergänzungspackungen und dem gesamten C-Gleis-Programm. Die Weichen können mit dem Elektroantrieb 74492 nachgerüstet werden.
Märklin 29249
Digital-Startpackung „Nahgüterzug mit BR 24“
Digital-Startpackung „Nahgüterzug mit BR 24“
Vorbild: Nahgüterzug der Deutschen Bundesbahn (DB). Schlepptender-Dampflokomotive Baureihe 24 mit Wagner-Windleitblechen, ein offener Güterwagen Om 12, ein Bierwagen „Mönchshofbräu“ und ein Güterzug-Begleitwagen der Bauart Pwg 14.
Highlights
Lokomotive mit eingebautem Rauchsatz.
Idealer Einstieg in die digitale Welt von Märklin H0
Automatische Anmeldung der Lokomotive an der Mobile Station dank eingebautem mfx-Decoder.
Lokomotive mit digital schaltbaren Licht- und Soundfunktionen für noch mehr Spielwert.
Aufbaufreundliche C-Gleis-Anlage.
Typischer Nahgüterzug der Epoche III.
Produktbeschreibung
Modell: Schlepptender-Lokomotive mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor im Kessel. 3 Achsen angetrieben, Haftreifen. Kessel und Fahrwerk aus Metall gefertigt. Rauchsatz 72270 serienmäßig eingebaut. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Vorne an der Lok Kurzkupplung im NEM-Schacht. Alle Wagen mit kulissengeführten Kurzkupplungen.
Länge des Zuges 54,4 cm.
Inhalt: 12 gebogene Gleise 24130, 7 gerade Gleise 24172, 5 gerade Gleise 24188, 2 gebogene Gleise 24224 und 1 Paar Weichen 24611 und 24612. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station. Illustriertes Spielbuch mit vielen Tipps und Anregungen. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Ergänzungspackungen und mit dem gesamten C-Gleis-Programm.
Märklin 29469
Digital-Startpackung „Moderner Rangierbetrieb“
Digital-Startpackung „Moderner Rangierbetrieb“
Höchste Qualität für Ihre Modellbahn
Die digitale Märklin Startpackung mit einer wieseligen Rangierdiesellok und drei unterschiedlichen Güterwagen lädt zum Ausprobieren, Spielen, Beschäftigen und immer wieder Neues zu entdecken ein. Die Bezeichnung DHG 700 C symbolisiert eine dieselhydraulische Lokomotive mit Gelenkwellenantrieb, rund 700 PS Leistung und drei Antriebsradsätzen. Henschel produzierte zwischen 1973 und 1985 insgesamt 55 Exemplare, die hauptsächlich bei Bergbauunternehmen, Stahlproduzenten, Chemieunternehmen und auch Automobilherstellern zum Einsatz kamen.
Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive DHG 700 als Baureihe 367 der Deutschen Bahn AG (DB AG), ein Rungenwagen Kbs, ein Kesselwagen Zs „VTG“ und ein gedeckter Güterwagen Gs. Epoche VI.
Highlights
Idealer Einstieg in die digitale Welt von Märklin H0.
Automatische Anmeldung der Lokomotive an der Mobile Station dank eingebautem mfx-Decoder.
Lokomotive mit digital schaltbaren Licht- und Soundfunktionen für noch mehr Spielwert.
Aufbaufreundliche C-Gleis-Anlage.
Perfekter Einstieg – Startpackung mit vielen Details und Zubehör für die digitale Welt von Märklin H0, optimal als Einstieg für Modellbahnneulinge und Fans ab 15 Jahre.
Aufbaufreundlich – Die gesamte C-Gleis-Anlage lässt sich mit nur wenigen Handgriffen zusammenbauen und die Lok meldet sich automatisch bei der mobilen Station dank digitalem Decoder mfx an.
Tolles Funktionen – Verschiedene Licht- sowie Soundfunktionen sowie ein Richtungswechsel der Diesel-Rangierlokomotive DHG 700 lassen sich separat über die mobile Station steuern.
Umfangreiches Spielset – 49,9 cm lange Lokomotive mit 20x unterschiedlichen Gleisteilen, 1x Gleisanschlussbox, 1x Schaltnetzteil 230 V/36 VA, mobile Station und Netzteil.
Über Märklin – Die Modelleisenbahn Marke für Profis und Einsteiger! Seit über 160 Jahren. Wir haben immer ein Ziel vor Augen: Allen Menschen den Zauber Modelleisenbahn näherbringen. Märklin verbindet Generationen!
Produktbeschreibung
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder mfx und vielseitigen Geräuschfunktionen. 1 Achse angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Blinklicht auf dem Führerhausdach digital schaltbar. Kupplungshaken.
Länge des Zuges ca. 49,9 cm.
Inhalt: 12 gebogene Gleise 24130, 4 gerade Gleise 24172 und 4 gerade Gleise 24188. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station.
Illustriertes Spielbuch mit vielen Tipps und Anregungen. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Erweiterungspackungen und mit dem gesamten C-Gleis-Programm.
Das Spiel- und Sammelset wurde nach dem Vorbild der Diesel-Rangierlokomotive DHG 700 als Baureihe 367 der Deutschen Bahn AG (DB AG) inklusive Rungenwagen Kbs, Kesselwagen Zs „VTG“ und gedecktem Güterwagen Gs. Epoche VI gebaut. Lokomotive mit Digital-Decoder mfx und handlicher Station Viele Funktionen, wie das Dreilicht-Spitzensignal, das typische Diesellok-Fahrgeräusch oder das Blinklicht auf dem Führerdach lassen sich digital schalten. Dazu wird die mobile Station verwendet, die aufgrund ihres handlichen Designs perfekt in große und kleine Hände passt. Der elektrische Zug meldet sich von allein bei der mobilen Station an und ist sofort einsatzbereit. Bis zu 16 verschiedene Funktionen können hiermit gesteuert werden! Vorwärts- sowie Rückwärtsgang machen das Spielen mit der Modellbahn besonders flexibel. Besonders praktisch: Das illustrierte Anleitungs- und Spielbuch gibt zahlreiche Tipps, welche Möglichkeiten das Digitalset bietet. Jung und Alt können sich hier schnell und unkompliziert inspirieren lassen. Das digitale H0-Einsteigerset ist optimal geeignet für Zugenthusiast*innen ab 15 Jahren. Die aufbaufreundliche C-Gleis-Anlage mit 20 verschiedenen Gleisstücken (gebogen und gerade) ist innerhalb kürzester Zeit zusammengesteckt und kann mit weiteren C-Gleis-Produkten (separat erhältlich) erweitert werden. Höchste Qualität für Ihre Modellbahn In der 160-jährigen Unternehmensgeschichte entwickelte sich Märklin von einer kleinen Fabrik für Blechspielwaren zu einem weltweit bekannten Produzenten von hochwertigem Metallspielzeug. Heute bedient Märklin als Marktführer alle bedeutenden Spurweiten des Modellbahnmarktes. Kein anderer Hersteller bietet die Möglichkeit, bestehende Anlagen und Sammlungen über viele Jahre zu erweitern und systematisch auszubauen. Vom Modellbahn Einsteiger bis zum Modelleisenbahn Profi. So verbinden wir Generationen über das Technikerlebnis.
Märklin 29479
Digital-Startpackung „Regional-Express“
Digital-Startpackung „Regional-Express“
Perfekter Einstieg –
Startpackung mit vielen Details und Zubehör für die digitale Welt von Märklin H0, optimal als Einstieg für Modellbahnneulinge und Fans ab 15 Jahre.
Vorbild: Dieselelektrische Lokomotive Baureihe 245 und 2 Doppelstock-Nahverkehrswagen der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Doppelstockwagen 1./2. Klasse DABza 756 und 1 Doppelstockwagen 2. Klasse DBza 751.
Highlights
Idealer Einstieg in die digitale Welt von Märklin H0.
Automatische Anmeldung an der Mobile Station durch eingebauten mfx-Decoder.
Aufbaufreundliche C-Gleis-Anlage.
Produktbeschreibung
Modell: Lokomotive in Metallausführung, mit Digital-Decoder mfx und schaltbaren Geräuschfunktionen. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Wagen mit getönten Seitenfenstern.
Länge des Zuges 75,3 cm.
Inhalt: 12 gebogene Gleise 24130, 5 gerade Gleise 24188, 7 gerade Gleise 24172, 2 gebogene Gleise 24224 und 1 Paar Weichen 24611 und 24612. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 36 VA/230 V und Mobile Station. Illustriertes Spielbuch mit vielen Tipps und Anregungen. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Ergänzungspackungen und mit dem gesamten C-Gleis-Programm.
Zur stilgerechten Ergänzung eignet sich die Themen-Ergänzungspackung 78479.
Märklin 30111
Elektrolokomotive Baureihe E 44 Retro
Einmalige Serie.
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 44 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Blaugraue Grundfarbgebung. Mit Scheren-Stromabnehmern. Lok-Betriebsnummer E 44 024. Betriebszustand um 1934.
Modell: Wiederauflage eines Märklin-Klassikers. Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Das Zugbegegnungslicht unter dem Dach ist lediglich angedeutet. Lokomotiv-Gehäuse und Fahrgestell aus Metall. An beiden Lokseiten Kupplungshaken. Verpackung mit colorierter Darstellung der Lok, in Anlehnung an die historische Verpackung der damaligen Zeit. Länge über Puffer 16,5 cm.
Highlights
Märklin Klassiker der 1960er-Jahre.
Passende Lokomotive zum Karwendel-Express.
Verpackung in Anlehnung an die historische Gestaltung
der 1960er-Jahre.
Zeitgemäß mit Digital-Decoder mfx.
Kostenloser Versand
Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.
Sichere Bezahlung
Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie
100% Zufriedenheit
14 Tage Geld-zurück-Garantie