H0
Faller 170620
Faller 170624
Mauerplatte, Tunnel
Faller 170626
Mauerplatte, Waschbeton
Faller 170627
Mauerplatte, Naturstein
Faller 170656
Kiesflächen Gestaltungsset
Kiesflächen-Gestaltungs-Set
Mit dem klar abtrocknenden Spezial-Kleber und dem einzustreuenden Natursteinmaterial-Gemisch lassen sich problemlos schnelle und flexible Verbindungen mit Kunsthoffteilen erzielen, ohne dass sich die Teile verziehen. Der Inhalt reicht zur Gestaltung von mehreren Kiesdächern, Wandflächen etc.
für ca. 1.500 qcm
Faller 170665
Geländebau-Aludrahtgewebe
als Basisträgermaterial für den Landschaftsbau.
Faller 170688
Spezial-Seitenschneider
Zum gratfreien Abtrennen von feinsten Spritzteilen. Nur für Polystyrol und Kupferdraht geeignet.
Faller 170723
Streumaterial, Kohle, schwarz, 140 g
zur realistischen Gestaltung von Bekohlungsanlagen und ähnlichen Einrichtungen im Bahngelände.
Faller 170724
Bruchkohle
Faller 170725
Streufasern, grasgrün, 35 g
Zur realistischen Gestaltung von Wiesen und wilden Grünflächen. Besonders gut geeignet zur elektrostatischen Begrasung mit unserem »Gras-Fix« (Art. 180691).
Faller 170745
Naturmaterial granit 250gr
Faller 170791
Seefolie
Die »Seefolie« eignet sich optimal für die Gestaltung von Flüssen, Bächen und Seen sowie für kleine Gewässer. Da keine Flüssigkeiten zum Einsatz kommen, welche gemischt oder erwärmt werden müssen, ist die Anwendung dieses Produktes äußerst einfach._x000D_
Lesen Sie vor Arbeitsbeginn diese Anleitung sorgfältig durch._x000D_
_x000D_
Schritt 1_x000D_
Skizzieren Sie zunächst grob die Gewässerkontur auf Ihrem Untergrund. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Holzunterkonstruktion, eine Konstruktion aus Hartschaumplatten oder einen anderen Untergrund verwenden._x000D_
_x000D_
Schritt 2_x000D_
Als nächstes müssen Sie das Gewässer »ausheben«. Dies kann mit Hilfe einer Oberfräse, eines Teppichmessers oder – im Falle einer Holzunterkonstruktion – einer Stichsäge geschehen. Mehr als 10 mm Böschung wirken in der Regel unrealistisch._x000D_
_x000D_
Schritt 3_x000D_
Diesen Umriss können Sie nun auf die Seefolie übertragen._x000D_
_x000D_
Schritt 4_x000D_
Im nächsten Schritt müssen Sie die Böschung abschrägen. Der Winkel sollte hier mindestens 45° betragen. Ein flacherer Winkel ergibt jedoch ein weitaus natürlicheres Ergebnis._x000D_
_x000D_
Schritt 5_x000D_
Nun können Sie den Gewässergrund gestalten. Dies geschieht am einfachsten mit dem beiliegenden Farbbogen. Wählen Sie eine Seite aus, deren Farbe Ihnen mehr zusagt und schneiden Sie das Papier auf die Größe der Seefolie zu. Sie können den Farbbogen und die Seefolie zusammen zuschneiden, wenn Sie beide Teile zuvor aneinanderheften (z.B. mit Hilfe von Klebeband)._x000D_
Alternativ können Sie Ihren Gewässergrund natürlich auch selbst gestalten. Hierzu können Sie weitere 5 mm »ausheben«, um etwas Wassertiefe zu erhalten. Lassen Sie jedoch einen kleinen Rand stehen, um eine umlaufende Auflagefläche der Seefolie zu erhalten. Jetzt können Sie den Gewässergrund mit Farben, kleinen Steinen oder Unrat (Badewanne, Fahrrad, Autoreifen, etc.) gestalten._x000D_
Achten Sie immer darauf, dass im Modell eine zu große Wassertiefe sowie grelle Farben schnell unrealistisch wirken. Blau ist nur ein Swimming-Pool!_x000D_
_x000D_
Schritt 6_x000D_
Nun können Sie die Böschung oder kleine Inseln mit Hilfe von FALLER Spachtelmasse_x000D_
(Art. 180500) modellieren und so den Übergang zur Seefolie optimal anpassen._x000D_
_x000D_
Schritt 7_x000D_
Gestalten Sie den Uferbereich in Abhängigkeit von der Umgebung, welche Sie auf Ihrem Diorama oder Ihrer Modellanlage darstellen wollen. Am besten verwenden Sie hierzu den braun vorgefärbten Landschaftsleim Colofix-Color (Art. 170660). Streuen Sie dann die gewünschten Materialien, z.B. FALLER PREMIUM Streumaterial (Art. 170728) in den noch nassen Leim. Sie können auch Abschnitte aus unseren Landschafts-Segmenten (z.B. Art. 180474) herauslösen und auf der Böschung verteilen. Das schönste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie zuletzt verschiedene Grasfasern mit Hilfe des Begrasungsgerätes »Gras-Fix« (Art. 180691) in den noch nassen Leim einbringen._x000D_
_x000D_
Schritt 8_x000D_
Zuletzt gilt es die kleinen Details auszuarbeiten. In dem Sie Schwimmer, Boote, Tiere oder ähnliches auf der Wasseroberfläche aufbringen (Schwimmer können hierfür mit einem Bastelmesser geteilt werden). Die perfekte Wasseroberfläche erhalten Sie durch granieren. Hierzu wischen Sie mit einem nahezu trockenen Pinsel eine hauchdünne weiße Farbschicht auf die Oberfläche auf. Achten Sie darauf diesen Effekt nur an wenigen wohl dosierten Stellen einzusetzen, da eine zu stark granierte Fläche auch wieder dazu neigt unnatürlich zu wirken.
Faller 170901
Spezialkleber für außen
FALLER 170901 Naturstein Spezialkleber für Außen 220 g
Spezialkleber für die wetter- und wasserfeste Anbringung der Natursteinprodukte im Außenbereich. Haftet auf nahezu allen Untergründen.
Anwendung: 1. Die Klebestellen müssen sauber, fettfrei und trocken sein. Schwierige Untergründe, z.B. Kunststoffplatten, vor allem Metall, vorher mit Lösungsmittel (Spiritus, Aceton) reinigen und entfetten.
2. Beide Teile dünn und gleichmäßig einstreichen und ablüften (trocknen) lassen. Nach ca. 10-15 Min. beide Teile fest zusammenpressen. Pressdruck mindestens 5 kp/qcm (50 N/qcm). Presszeit ca. 5 sec.
3. Vollflächige Verklebung wird empfohlen. Verarbeitungstemperatur nicht unter +15°C.
Allgemeines: Bei größeren Flächen, z.B. Kunststoffplatten und Metall, wird die Verklebung in der Presse empfohlen. Es ist immer darauf zu achten, dass Lufteinschluß vermieden wird.
Verbrauch: Ca. 160-240 g/qm je nach Untergrund.
Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen. Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Von Zündquellen fernhalten – Nicht rauchen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und einen Arzt konsultieren. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. Dieser Stoff und/oder sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Reizt die Augen und die Haut.
Faller 170902
Naturstein, Oberflächenversiegelung, 100 g
Ergiebige Versiegelung zur Fixierung der FALLER Steinmatten (Art. 170904, Art. 170905) und zur Nachbearbeitung von Kanten und Übergängen.
Faller 170903
Naturstein, Imprägnierung, 100 g
Mit Hilfe der Imprägnierung werden alle Natursteinprodukte wetterfest und für den Außenbereich einsetzbar.
Kostenloser Versand
Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.
Sichere Bezahlung
Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie
100% Zufriedenheit
14 Tage Geld-zurück-Garantie