H0

Märklin 45041
Niederbordwagen Güterwagen Zirkus Busch

Vorbild: Niederbordwagen Bauart Kkklms 3440 der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Beladen mit unterschiedlichen Zirkusfahrzeugen des Zirkus Busch, dem Staatszirkus der DDR. Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre.

Highlights
Attraktive Beladung mit verschiedenen Zirkusfahrzeugen
Produktbeschreibung
Modell: Niederbordwagen mit separat angesetztem Sprengwerk. Beladen mit einem Wohnwagen und dem Auto des Zirkusdirektors, einem Wartburg Tourist Kombi. Haltekeile und Zirkus Busch-Logos für den Wohnwagen liegen bei. Modell des PKWs von der Firma Herpa und des Zirkuswagens von der Firma Preiser. Gesamtlänge über Puffer ca. 14,0 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Ein ergänzendes Wagen-Set mit vier Niederbordwagen und weiteren Fahrzeugen des Zirkus Busch finden Sie unter der Artikelnummer 45040. Die passende Zuglokomotive der Baureihe 254 finden Sie unter der Artikelnummer 39991.

Märklin 46057
Off.Hochbordwagen DB

Das Wort Gabione kommt aus dem Italienischen und bedeutet großer Käfig. Industriell hergestellt werden sie seit Ende der 90-er Jahre des letzten Jahrhunderts. Es sind größere Steine mit unterschiedlichen Abmessungen die in Stahlgitterquader verpackt sind. Sie werden vermehrt als Mauern, Lärmschutzwände, Abstützungen in abschüssigem Gelände, Autobahnbegrenzungen und in Gärten eingesetzt.

Märklin 46231
Selbstentladewagen-Set ÖBB

Vorbild: Drei vierachsige, offene Selbstentladewagen der Bauart Fad (ehemals OOtz 43 DRB) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ausführung mit mittelhohem Oberkasten und Bremserbühne. Eingesetzt zum Transport von Kalkstein. Pressblech-Drehgestelle der Einheitsbauart, ohne eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Betriebszustand um 1971.

Modell: Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigem Stellrad. Selbstentladewagen mit Ladegut-Einsätzen in maßstäblicher Körnung beladen. Alle Wagen einzeln verpackt mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 11,5 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Trix-Express-Radsatz E258259.

Die passende Elektrolokomotive der Reihe 1189 finden Sie unter der Artikelnummer 39089 ebenfalls im Märklin H0-Sortiment. Ein Selbstentladewagen-Set mit weiteren drei Betriebsnummern finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24121 mit Angabe der benötigten Tauschradsätze.

Märklin 46238
Selbstentladewagen-Set DB AG

Vorbild: Drei Selbstentladewagen Fals 176 der Deutschen Bahn AG (DB AG). DB Cargo Ausführung in feuerroter Farbgebung mit geschweißten Y25-Drehgestellen. Betriebszustand 1992.
Modell: Endbühnen und Aufstiegsleitern aus Metall angesetzt. Unterschiedliche Betriebsnummern. Gealterte Wagenkästen. Beladen mit nachempfundener Kohle in maßstäblicher Körnung. Alle Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen ca. 13,3 cm.Gleichstromradsatz E700580.

Einmalige Serie.

Eine passende Elektrolokomotive wird unter der Artikelnummer 37858 exklusiv für die MHI angeboten.Ein passendes Güterwagenset wird unter der Artikelnummer 46239 exklusiv für die MHI angeboten.

Märklin 47048
Tragwagen Sgs 693 DB

Vorbild: Vierachsiger Tragwagen Bauart Sgs 693 für den kombinierten Ladungsverkehr der Deutschen Bundesbahn (DB). Beladen mit 2 DB-Binnencontainer Htt 6. Betriebszustand um 1988.

Modell: Drehgestelle Typ Minden-Siegen. Mit Feststellbremse (Handräder) an einem Drehgestell. Durchbrochener Tragwagen-Boden aus Metall. Tragwagen ist beladen mit 2 DB-Binnencontainern zum Abnehmen.
Länge über Puffer 22,9 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Märklin 47134
Güterwagen-Set DB AG

Frischer Wind

Vorbild: Vier vierachsige Rungenwagen Bauart Rs 684 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit runden Puffern. Betriebszustand um 2019.
Modell: Beladen mit Nachbildungen von Teilen einer Windkraftanlage. Zwei Wagen beladen mit Turmteilen, ein Wagen beladen mit Kegel und Gehäuse und ein Wagen beladen mit Rotorblättern. Detaillierte Modelle mit vielen angesetzten Einzelheiten und beweglichen Rungen. Drehgestelle Typ Y 25. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Mit kulissengeführten Kurzkupplungen. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Gesamtlänge über Puffer ca. 92 cm.Gleichstromradsatz E700580.

Die Beladung stellt keinen vollständigen Bausatz dar.

Einmalige Serie.

Eine passende Elektrolokomotive wird unter der Artikelnummer 39197 exklusiv für die MHI angeboten.

Märklin 47153
Rungenwagen-Set mit Holzbeladung DB AG Ep VI

Vorbild: Drei Rungenwagen Bauart Rs 684 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Betriebszustand 2020.

Highlights
Alle Wagen mit attraktiver Leimholzbinder Beladung.
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit Ladegut Leimholzbinder. Unterschiedliche Betriebsnummern und einzeln verpackt im Umkarton. Gesamtlänge über Puffer ca. 69 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Märklin 47226
Schiebeplanenwagen Shimmns DB

Vorbild: Kurzer, vierachsiger Schiebeplanenwagen Bauart Shimmns-tu 718 der Deutschen Bahn AG. Verkehrsrote Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2017.

Modell: Wagen mit geschlossener Plane und angesetzten Griffstangen. Drehgestelle der Bauart Y25. Länge über Puffer ca. 13,8 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Einen weiteren Schiebeplanenwagen mit anderer Betriebsnummer finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24380 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze.

Märklin 47543
Kesselwagen On Rail

Dieser Wasserturm passt ideal in die Umgebung von Bahnbetriebswerken und stellt einen schönen Blickfang dar. Maße: H 17 cm, Ø 6,8 cm.

Märklin 47580
Containerwagen-Set Lgs 580 DB

Diese Station bietet Platz für einen Kiosk, überdachte Wartebänke und die Fahrplanauskunft. Die 2 dazugehörenden Businseln beinhalten Bänke, Infotafeln und Beleuchtung (ohne Funktion). Maße Busstation: L 16 x B 4,4 x H 3,7 cm. Businseln: L 16 x B 2,3 x H 4 cm.

Märklin 48460
Seitenkippwagen-Set Wiebe

Vorbild: 2 vierachsige offene Seitenkippwagen Bauart Fas, mit gerippten Seitenwänden und Übergangsbühnen. Rotbraune Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, Achim, registriert in Deutschland. Betriebszustand um 2015.
Modell: Drehgestelle Typ Y 25. Mulden nach beiden Seiten kippbar. Ausführung mit gerippten Seitenwänden. Bewegliche Druckluftzylinder und Pneumatikstößel. Beide Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 28 cm.Gleichstromradsatz E700580.

Die passende Diesellokomotive V 320 der Fa. Wiebe finden Sie unter der Artikelnummer 39321 und weitere Wagen unter 48459 im Märklin H0-Sortiment sowie 24142 im Trix H0-Sortiment.

Einmalige Serie.

Märklin 48949
Behältertragwagen Bt 10

Vorbild: Zweiachsiger Behältertragwagen Bauart Bt 10, mit Bremserbühne. Niederländische Eisenbahnen (NS). Betriebszustand der Epoche III.
Modell: Beladen mit 3 abnehmbaren offenen pa-Behältern, mit jeweils unterschiedlichen Behälternummern. Behälter ohne Beladung. 3 Halteklammern liegen zur Fixierung der pa-Behälter bei.
Länge über Puffer 11,4 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Trix-Express-Radsatz E33357811.

Märklin 60041
Schaltnetzteil 230V/60VA

Schaltnetzteil zum Anschluss bzw. zur Versorgung der Central Station 60216, 60226 sowie 60213-60215 und des Boosters 60175 und 60174. Ausgang 19 V/60 W bzw. 15V/50 W Gleichspannung (umschaltbar durch Schiebeschalter). Tischnetzteil im Kunststoffgehäuse. Befestigungslaschen. Abmessung 116 x 72 x 65 mm. Anschluss: 4-poliger Mini-DIN-Hochstrom-Stecker.Das Schaltnetzteil 60041 ist für Verwendung in trockenen Räumen bestimmt.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop