Adapterkabel 10- auf 7-polig zum Anschluss der Mobile Station 60653, der Mobile Station 60652 und der Trix Mobile Station 66950 an das Terminal 60125/60145 und einer 3. Mobile Station an die Central Station 60213-60215.Weiterhin zum Anschluss einer zweiten Mobile Station 60652 an das Anschlussgleis 24088 bzw. an die Anschlussbox 60115 (H0) oder 60111 (Märklin 1).
H0
Märklin 60124
Märklin 60126
Verlängerungskabel 2m, f. 601
Verlängerungskabel der Hauptleitung mit 9-poliger Buchse und 9-poligem Stecker zum Anschluss eines entfernt aufgestellten Terminals 60125/60145.Länge ca. 2 m.
Märklin 60175
Booster
Leistungsverstärker für digital gesteuerte Großanlagen. Multiprotokollfähig in Verbindung mit der Central Station 60216, 60226 sowie 60213-60215. Anschluss über 7-polige Datenbus-Leitung direkt an die Central Station 60216, 60226 sowie 60213-60215. Mehrere Booster in einem System über Terminals 60125/60145 einsetzbar. Automatische Anmeldung an der Central Station 60216, 60226 sowie 60213-60215. Statusanzeige durch LED am Booster und grafisch im Display der Central Station. Bei Verwendung des Schaltnetzteiles 60061 ergibt sich eine maximale Ausgangsleistung von 58 VA und ein maximaler Strom von 3 A (bei 60216, 60226 bzw. 60215 mit Schaltnetzteil 60101 ergibt sich ein maximaler Strom von 5 A, empfohlen auschließlich für die Spur 1. Bitte unbedingt den Kabelquerschnitt größer 0,5 mm² beachten!). Abmessung 150 x 110 x 42 mm.
Der Booster 60175 ist nur zum Betrieb in Verbindung mit der Central Station 60216, 60226 sowie 60213-60215 vorgesehen.
Märklin 60200
Kabeladapter für Netzteile 60
Anschlussadapter z.B. zum Anschluss von Verbrauchern wie Leuchten an ein Schaltnetzteil mit 4-poligem Mini-DIN-Hochstrom-Stecker.
Märklin 60760
H0-Nachrüstdecoder-Set
Nachrüst-Set mit geregeltem Digital-Decoder und Hochleistungsmotor (Tuning Kit). Passend für die meisten Märklin-H0-Lokomotiven mit Trommelkollektor-Motor. Decoder mit 80 programmierbaren Adressen, automatischer Umschaltung der Betriebsart, Regelung und digital schaltbarem Anschluss für fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung. Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control Unit oder Märklin Digital schaltbar. Motor mit 5-poligem Anker, starkem Permanentmagnetfeld und vormontiertem Lagerschild. Einbaumaterial.
Maße des Decoders 25 x 17 x 6 mm.
Wichtiger Hinweis! Die Herstellergarantie kann nur gewährt werden, wenn das Hochleistungsantriebs-Set durch den dafür autorisierten Fachhandel eingebaut wurde. Bei Verwendung von nicht original Märklin-Bauteilen oder von durch Märklin nicht freigegebenen Fremdprodukten erlischt die Garantieverpflichtung.
Märklin 60821
Zurüstset zu m 83
Motorweichenvorschaltplatine zum Decoder m 83. Zum Einsatz von motorischen Weichenantrieben mit Abschaltung im Endanschlag. Nur in Verbindung mit m 83 (60831/60832) verwendbar. Beim Betrieb mit dem m 83 lassen sich die Stellgeschwindigkeit, sowie ein langsames Anfahren der Endstellung programmieren.
Märklin 60822
Universalversorgungseinheit K
Universalversorgungseinheit k83/m83/m84 zur Versorgung der Decoder k83, m83 und m84 mit den Schaltznetzteilen 66361/66360 bzw. 66365. Die Universalversorgungseinheit wird je Gruppe von Zubehördecodern 1x benötigt (maximale Leistungsaufnahme ist zu beachten!).
Märklin 60832
Decoder m 83 mfx-fähig
Empfänger zum Schalten von Weichen, Signalen und Entkupplungsgleisen. Der m83 unterstützt die Digitalformate Motorola, DCC und mfx. Einstellen der Digitaladresse über Codierschalter oder über das Programmiergleis in 4er-Schritten möglich. Es steht der Adressbereich im Motorolaformat bis Adresse 320 und im DCC Format bis Adresse 2040 zur Verfügung. Der m83 besitzt 8 Ausgänge, die jeweils separat oder paarweise ansteuerbar sind. Voreinstellung ist dasSchalten von bis zu 4 Weichen. Weitere Funktionen sind z.B. das Schalten von bis zu 8 Beleuchtungen (dimmbar) mit einem definiertem Einschaltverhalten (z.B. Straßenbeleuchtung, Häuserbeleuchtungen). Es ist möglich eine Fremdeinspeisung, z.B. über 66360 zu realisieren, nur in Verbindung mit 60822. Die Decoder m83 und m84 sind beliebig anreihbar. Für motorische Antriebe ist pro Ausgangpaar ein Zurüstset 60821 notwendig. Der Anschluss erfolgt mittels Fahrstuhlklemmen. Maximale Strombelastbarkeit ist 3A.
Märklin 60842
Decoder m 84 mfx-fähig
Empfänger zum Ein- und Ausschalten von Dauerstrom für Beleuchtungen, Motoren, Hobbylichtsignalen (74371, 74380,74391) und anderes elektrisches Zubehör. Der m84 unterstützt die Digitalformate Motorola, DCC und mfx. Einstellen der Digitaladresse über Codierschalter oder über das Programmiergleis in 4er-Schritten möglich. Es steht der Adressbereich im Motorolaformat bis Adresse 320 und im DCC Format bis Adresse 2040 zur Verfügung. Der m84 enthält 8 Relais in 4 galvanisch getrennten Gruppen zum Schalten von Verbrauchern. Durch Verwendung eines Netzteils 66360 ist der bistabile Zutand der Relais und die Speicherung des Schaltzustandes realisierbar. 4 Hobbylichtsignale und 4 Hobbyvorsignale sind bei gleichzeitiger Schaltmöglichkeit des Fahrstroms steuerbar. Weiterhin enthält der m84 8 Eingänge zum manuellen Schalten der Relais (ähnlich zum Fernschalter 7244). Die Decoder m83 und m84 sind beliebig anreihbar. Der Anschluss erfolgt mittels Fahrstuhlklemmen. Maximale Strombelastbarkeit je Gruppe ist 5A.
Märklin 60881
Decoder s 88 (RJ45)
Rückmeldemodul für Kontaktgeber auf digital gesteuerten Anlagen. Mit beiliegendem Verbindungskabel ansteckbar an L88 (60883). Anschlussbuchse für weiteren Decoder s 88 (60881). 16 Eingänge für Kontaktgeber. Der L88 (60883) ist Voraussetzung zum Anschluss an die CS2 oder CS3!
Märklin 60882
Decoder s 88 DC
Rückmeldemodul mit Stromfühlern auf digital gesteuerten 2-Leiter-Anlagen. Mit beiliegendem Verbindungskabel ansteckbar an L88 (60883). Anschlussbuchse für weiteren Decoder s 88 DC (60882). 2x 8 Eingänge für Stromfühler (mit Optokopplern) in 2 unterschiedlichen Stromkreisen, kann zu einem Stromkreis mit dann 16 Eingängen zusammengeführt werden. Der L88 (60883) ist Voraussetzung zum Anschluss an die CS2 oder CS3!
Märklin 60883
L88 (Link S88)
Anschlussmöglichkeit für s 88 (60881) und s 88 DC (60882) und der bisherigen s 88 Rückmeldemodule (6088 und 60880) an die Central Station II und Central Station 3, bzw. an das Terminal 60125/60145. Es stehen eine bisherige Anschlussbuchse für die Rückmeldemodule 6088 und 60880, sowie zwei RJ 45-Buchsen für die neuen Rückmeldemodule 60881 und 60882 zur Verfügung. Weiterhin sind 16 Eingänge für Kontaktgeber analog 60881 vorhanden. Diese 16 Eingänge können speziell für Gleisbildstellpulte konfiguriert werden, so dass eine Matrix mit bis zu 64 Tastern erstellt werden kann.Zum Betrieb wird ein Schaltnetzteil 66360 oder 60201 benötigt.
Märklin 60884
S88-Adapterkabel
Adapterkabel zum direkten Anschluss des neuen S88-Modules 60881 an die CS II (60212 bis 60215), das Memory 6043 und das Interface 6050/6051.
Die aktuellen S88-Rückmeldemodule lassen sich mit diesem Adapterkabel perfekt in das bisherige S88-Rückmeldesystem integrieren.
Märklin 60906
Decoder für Feldspulenmotor LokDecoder Allstrom
Zum Umrüsten von Märklin Lokomotiven mit eingebautem Allstrom-/Feldspulen-Motor. Der märklin LokDecoder Allstrom unterstützt die Digitalformate mfx, MM1, MM2 und DCC. Besonders leistungsfähige Funktionsausgänge für alte Telex-Kupplungen, Glühbirnchen und Rauchgeneratoren. Das klassische ungeregelte Fahrverhalten bei unterschiedlichen Belastungszuständen bleibt bei den mit diesem Decoder nachgerüsteten „Old- und Youngtimern“ erhalten.
Märklin 60941
Hochleistungsmotor-Nachrüst-S
Zum Umrüsten der meisten Märklin-H0-Lokomotiven mit Trommelkollektor-Motor auf den fünfpoligen Hochleistungsmotor. Bestehend aus Hochleistungsmotor und Einbaumaterial.
Kostenloser Versand
Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.
Sichere Bezahlung
Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie
100% Zufriedenheit
14 Tage Geld-zurück-Garantie