Eisenbahnfans
N
Preiser 79210
Preiser 79211
Diakonisse mit Kindern
Diakonisse mit Kindern
Preiser 79214
US-Bahnpersonal
US-Bahnpersonal
Preiser 79250
Sitzende Reisende für Zugabteil
Sitzende Reisende für Zugabteil
Roco 10019
Universal-Umschaltrelais mit 4 Umschaltkontakten Spur H0/N
Universal-Umschaltrelais mit 4 Umschaltkontakten Spur H0/N
Mit vier endabgeschalteten Umschaltkontakten. Schaltstromaufnahme 200 mA, zulässige Kontaktbelastung: 1,5 A.
Größe ca. 55 x 50x 12 mm.
Roco 10814
WLAN-Package+Z21 App
Trix 14934
Elektromagnetischer Antrieb für Links-Weiche
(Unterflur-Einbau rechts).
Trix 14935
Elektromagnetischer Antrieb für Rechts-Weiche
(Unterflur-Einbau links).
Trix 14951
Links-Weiche
Weichen – 30°/24°.Gerades Gleis |< 104,2 mm >|. Bogenradius = R 1 – 24° bzw. mitaufgestecktem 6°-Gleis = R 1- 30°. Stopp-Weichen-Funktion wahlweise. Elektromagnetischer Antrieb kann nachträglich angebaut werden.
Trix 14999
Übergangsgleis
Übergangsgleis zur Verbindung mit dem Arnold*-Gleissystem.|< 59,0 mm >|.
*ARNOLD ist eine Marke der LIMA S.R.I., Italien.
Trix 15388
Beiwagen Baureihe 998 „Fahrrad Express“
Vorbild: Schienenbus-Beiwagen (VB) 998 069-9 als „Fahrrad-Express“ der Deutschen Bahn AG (DB AG). Baujahr ab 1955. Einsatz im Nahverkehr (Nebenstrecken). Zustand um 1995.
Highlights:
-LED-Innenbeleuchtung
Modell: Passend zu 16982. Fahrgestell aus Metalldruckguss. Digital-Funktionsdecoder zum Betrieb mit mfx und DCC. Innenbeleuchtung mit wartungsfreien LED, digital schaltbar. Trennbare Spezialkupplung. Länge über Puffer 87 mm.
Der passende Zwischenwagen zur Schienenbus-Garnitur 16982.
Trix 15495
Containertragwagen „coop®“
Containertragwagen „coop®“
Vorbild: vierachsiger Containertragwagen der Bauart Sgns der Schweizerischen Bundesbahn Geschäftsbereich Cargo (SBB Cargo). Beladen mit 2 coop®-Kühlcontainern. Betriebszustand um 2017.
Modell: Fahrgestell aus Metalldruckguss, Drehgestelle Typ Y 25, mit Kinematik für Kurzkupplung, beladen mit 2 Kühlcontainern. Länge über Puffer 123 mm.
Trix 16299
Diesellokomotive Baureihe 291
Diesellokomotive Baureihe 291
Vorbild: Schwere Diesel-Rangierlokomotive Baureihe 291 der Railsystems RP GmbH, Gotha. Schwarze Grundfarbgebung mit attraktiven Motiven als „Amazing Amelie“. Betriebsnummer 291 034-7. Betriebszustand 2020. Einsatz: Rangier- und Güterzüge.
Highlights
Formvariante.
Aufbau und Fahrwerk aus Metall.
Führerstandsbeleuchtung.
Produktbeschreibung
Modell: Formvariante. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar, Führerstandsbeleuchtung. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Zusätzliche Trittstufen unter den Führerstand für größere Gleisradien ansteckbar. Länge über Puffer 89 mm.
Trix 16652
Elektrolokomotive Baureihe 155
Elektrolokomotive Baureihe 155
Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive 155 232-2 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote Grundfarbgebung. Achsfolge Co’Co‘. Baujahr ab 1974 für die Deutsche Reichsbahn (BR 250). Betriebszustand um 2012. Einsatz: Güterzüge.
Highlights
Technik-Variante
Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff
Digital heb- und senkbare Dachstromabnehmer
Digital-Sound mit vielen Funktionen
Beleuchtung mit warmweißen LED
Produktbeschreibung
Modell: Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff für verbessertes Zugkraftverhalten. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Dachstromabnehmer digital heb- und senkbar. Spitzen- und Schluss-Signal mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen.
Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal analog in Betrieb.
Länge über Puffer 122 mm.
Trix 16884
Elektrolokomotive Reihe Re 420
Elektrolokomotive Reihe Re 420
Vorbild: Elektrolokomotive Serie Re 420 der BLS, Achsfolge Bo´Bo´, Baujahr ab 1966 für die SBB. Betriebszustand um 2017. Grundfarbgebung in Weißalu, mit eckigen Lampen und einem Einholmstromabnehmer. Einsatz: Schnelle Reisezüge.
Highlights
Sound.
Führerstandsbeleuchtung.
Produktbeschreibung
Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden (Schluss-Signal umschalt- und abschaltbar), Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar.
Länge über Puffer 93 mm.
Einen vorbildgerechten Zug erhalten Sie mit der Lokomotive der Baureihe Re 4/4 II Artikelnummer 16884 und mit den Schnellzugwagen aus 18293 und 18294.
Kostenloser Versand
Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.
Sichere Bezahlung
Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie
100% Zufriedenheit
14 Tage Geld-zurück-Garantie