DC

Hobbytrain H24852
2er Set Leichtbau-Kesselwagen „Millet“, SNCF, Ep. III

HOBBYTRAIN H24852 N 2er Set Leichtbau-Kesselwagen „Millet“, SNCF, Ep. III

Artikelbeschreibung:

Ab 1941 baute die Waggonfabrik Uerdingen zusammen mit einigen anderen Firmen wie MAN über 3700 Leichtbau-Kesselwagen.
Die zweiachsigen Wagen hatten ein Fassungsvermögen von 30m3.
Im Zuge des 2.Weltkrieges kamen die Wagen zu fast allen europäischen Bahnverwaltungen und wurden wie in Deutschland teilweise bis in die frühen 2000er Jahre noch genutzt.

Modelleigenschaften:
– Neukonstruktion
– Berücksichtigung aller Bauartunterschiede
– Mit und ohne Bremserhaus
– Angesetzte Ätzteile
– Kinematik mit NEM Kupplungsaufnahme
Artikeleigenschaften:

Epoche III
Gattung Kesselwagensets
Geeignetes Alter Ab 14 Jahre
SAFETY_INFO Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
Spur N / 1:160

Hobbytrain H43036
3ER SET PERSONENWAGEN DB, EP.IVA, D1213

3ER SET PERSONENWAGEN DB, EP.IVA, D1213

Modellart
Bahnmodell
Spurweite
Spur H0
Kupplung
Normschacht NEM
Wagentyp
Personenwagen
Mindestradius
Radius R2
Innenbeleuchtung
vorbereitet
Marke / Hersteller
Hobbytrain
Bahngesellschaft
DB/DBAG (Deutschland)

Hobbytrain H43038
2ER SET PERSONENWAGEN DB, EP.IVA, D1213

2ER SET PERSONENWAGEN DB, EP.IVA, D1213

Modellart
Bahnmodell
Spurweite
Spur H0
Kupplung
Normschacht NEM
Wagentyp
Personenwagen
Mindestradius
Radius R2
Innenbeleuchtung
vorbereitet
Marke / Hersteller
Hobbytrain
Bahngesellschaft
DB/DBAG (Deutschland)

Hobbytrain H43040
3ER SET PERSONENWAGEN DB, EP.IVA, D1213

3ER SET PERSONENWAGEN DB, EP.IVA, D1213

Modellart
Bahnmodell
Spurweite
Spur H0
Kupplung
Normschacht NEM
Wagentyp
Personenwagen
Mindestradius
Radius R2
Innenbeleuchtung
vorbereitet
Marke / Hersteller
Hobbytrain
Bahngesellschaft
DB/DBAG (Deutschland)

Hobbytrain H43044
4ER SET PERSONENWAGEN DB DOLOMITEN EXPRESS, SET 2

Dolomiten Express, Ep.IV, Set
Modellart
Bahnmodell
Neuheiten
Art
Topseller
Sets
Setkomibination
Spurweite
Spur H0
Kupplung
Normschacht NEM
Wagentyp
Personenwagen
Innenbeleuchtung
vorbereitet
Marke / Hersteller
Hobbytrain
Bahngesellschaft
Comp. Internat. des Wagons-Lits

Konzept-Bahnen Anlagenbausatz H0: „Kehrwendel“

Die Konzept-Bahnen, das Original
Bausatz: Kehrwendel
Spurweite: H0 1:87
Trix oder Märklin C­Gleis Abmessung: (L/B/H) ca. 340 x 150 x 30 cm

Viel Abwechslung

Nach dem Vorbild der Kehrwendel in Spur N und nach der Idee von Heinz Lomnicky ist nun auch die Kehrwendel für Spur H0 verfügbar.
Sie bietet abwechlsungsreichen Fahrspaß über zwei Ebenen. Selbst lange Züge finden im Bahnhof ihren Platz. Im vorderen Teil findet sich eine Paradestrecke welche von Brücken überspannt ist, wodurch sich eine tolle Tiefenwirkung ergibt. Ein gut zugänglicher Schattenbahnhof, zur Versorgung der Anlage mit immer neuem Rollmaterial, ist selbstverständlich.
Es findet sich Platz für z. B. ein Weingut, etwas Gewerbe, einem Bahnhof und einer Stadt. Wie die Landschaft aussieht ist letztlich immer der Fantasie des Modellbauers überlassen. Wer möchte, kann ganz einfach mit etwas Holz die Anlage erweitern und so neuen Raum für weitere Gestaltungsmöglichkeiten schaffen.

Technische Daten

Länge: 340 cm
Tiefe: 150 cm
Höhe: 33 cm
Material: 6 mm Buchensperrholz
Lieferumfang: Vorgefertigte Holzplatten zum einfachen Zusammenbau der Landschaft.
Gravuren: für Trix und Märklin C-Gleis
Steigungen: <3,9%
Ausschnitte für die Weichenatriebe unter den Weichen vorhanden
Schraubverbinder für die Module zur exakten Positionierung und Verbindung enthalten

Sie können das Gleispaket bei diesem Anlagenbausatz gleich mitbestellen. Das Gleispaket enthält die Gleise gemäß Stückliste.

Stückliste für Märklin C-Gleis (ebenfalls bei uns im Shop erhältlich)

Anzahl  Artikelnummer  Beschreibung
11x 24188 Gleis gerade 188.3 mm
5x 24172 Gleis gerade 171.7 mm
44x 24360 Gleis gerade 360 mm
9x 24094 Gleis gerade 94.2 mm
7x 24077 Gleis gerade 77.5 mm
3x 24071 Gleis gerade 70.8 mm, Böschung abnehmbar
1x 24229 Gleis gerade 229.3 mm
12x 24064 Gleis gerade 64.3 mm
4x 24977 Prellbock Gleislänge 77.5 mm
6x 24530 Gleis gebogen R5=643.6mm/30°
8x 24430 Gleis gebogen R4=579.3mm/30°
9x 24330 Gleis gebogen R3=515mm/30°
4x 24315 Gleis gebogen R3=515mm/15°
19x 24230 Gleis gebogen R2=437.5mm/30°
2x 24215 Gleis gebogen R2=437.5 mm/15°
2x 24224 Gegenbogen f¸r Weichen, R2=437.5
3x 24206 Ergänzungsstück für Gegenbogen
13x 24130 Gleis gebogen R1=360mm/30°
5x 24611 Weiche links R2=437.5mm
8x 24612 Weiche rechts R2=437.5mm
3x 24671 Bogenweiche links R1/R2
1x 24672 Bogenweiche rechts R1/R2
3x 24771 Schlanke Bogenweiche links R2/R3
1x 24624 Doppel- KreuzungsWeiche R2

 

Sie können das Gleispaket bei diesem Anlagenbausatz gleich mitbestellen. Das Gleispaket enthält die Gleise gemäß Stückliste.

Stückliste Trix Gleis

Anzahl  Artikelnummer  Beschreibung
21x 62188 Gleis gerade 188.3 mm
10x 62172 Gleis gerade 171.7 mm
10x 62094 Gleis gerade 94,2 mm
10x 62077 Gleis gerade 77.5 mm
40x 62236 Gleis gerade 236.1 mm
12x 62229 Gleis gerade 229.3 mm
11x 62064 Gleis gerade 64.3 mm
4x 62977 Prellbock Gleislänge 77.5 mm
6x 62530 Gleis gebogen R5=643.6mm/30°
8x 62430 Gleis gebogen R4=579.3mm/30°
9x 62330 Gleis gebogen R3=515mm/30°
4x 62315 Gleis gebogen R3=515mm/15°
19x 62230 Gleis gebogen R2=437.5mm/30°
2x 62215 Gleis gebogen R2=437.5 mm/15°
2x 62224 Gegenbogen f¸r Weichen, R2=437.5
3x 62206 Ergänzungsstück für Gegenbogen
13x 62130 Gleis gebogen R1=360mm/30°
5x 62611 Weiche links R2=437.5mm
8x 62612 Weiche rechts R2=437.5mm
3x 62671 Bogenweiche links R1/R2
1x 62672 Bogenweiche rechts R1/R2
3x 62771 Schlanke Bogenweiche links R2/R3
1x 62624 Doppel- KreuzungsWeiche R2

Wichtige Hinweise:
• Trockene Lagerung im nicht­verbauten Zustand!
• Lesen Sie sich die Anleitung vor dem Zusammenbau vollständig durch.
• Es empfiehlt sich den Bausatz zunächst ohne Kleber zusammenzusetzen.
• Ist man mit der Konstruktion vertraut, kann mit dem Aufbau begonnen werden.
• Achten Sie darauf, dass die Spanten sauber im 90°Winkel verbaut werden.
• So lange die Anlage noch nicht vollständig aufgebaut ist sollten alle Klebungen nur punktuell
erfolgen um ggf. Korrekturen leichter durchführen zu können. Am Ende, wenn alles passt, können die Verbindungen durch zusätzlichen Kleber verstärkt werden.
• Oft ist es hilfreich, das nächste Bauteil mit aufzulegen, jedoch ohne dieses zu verkleben, um die Passgenauigkeit zur gewährleisten.
• Alle Bauteile sind i. d. R. mit der Laseraustrittsseite dem Gelände nach innen gewandt zu verbauen, sodass für den Betrachter die saubere Seite sichtbar ist.
• Es kann vorkommen, dass Teile im Rohzustand verzogen sind oder sich wölben. Durch den spantweisen Aufbau richten sich die Teile am angrenzenden Stück aus und werden dadurch wieder gerade.
• Gleise sollten im Tunnelbereich aufgrund der Zugänglichkeit vor dem Anbringen der Außenspanten verlegt werden.
• Vor Beginn des Aufbaus empfiehlt es sich die Teile der Größe und Form nach zu sortieren um später die notwendigen Teile leichter zu finden.
• Die folgenden Seiten beschreiben den Aufbau. Die Darstellung dient der besseren Verständlichkeit und zeigt nicht notwendiger Weise die bestmögliche Aufbau­Reihenfolge. Diese hängt von individuellen Fähigkeiten ab.
Allgemeine Hinweise insbesondere zur Gleisverlegung:
• Jeder Bauphase sollte ausführlich geprüft werden. Verwenden Sie hierfür aus Ihrem Fundus Lok­ und Wagonkombinationen welche tendenziell emfindlich auf kleine Fehler im Gleisverlauf reagieren und nutzen diese als Hinweisgeber für problematische Stellen.
• Gleisübergänge welche nicht 100% bündig sind müssen korrigiert werden.
• Weichen, die auch nur dem Anschein nach nicht richtig funktionieren, empfhielt es sich auszutauschen.
• Wie üblich beim Thema Modellbahn sollte mit ruhiger Hand und viel Geduld gearbeitet werden. Besser 3x testen und 3x korrigieren als später mit Frust an schwer zugänglichen Stellen Verbesserungen durchzuführen.

LS Models 97032
5ER SET PERSONENWAGEN DB/SBB, EP.IVA, D568

Der D568 war ein Schnellzug mit Zuglauf Stuttgart-Singen-Schaffhausen-Zürich, der im Winter 1969/70 von Stuttgart in die Schweiz nach Zürich fuhr. Die Sitz-, bzw. Abteilwagen wurden von der SBB gestellt, wohingegen der auffällige zweifarbige Halbspeisewagen von der DB eingestellt wurde.

Exklusive und limitierte Auflage für Lemke Collection
Modellart
Bahnmodell
Spurweite
Spur H0
Kupplung
Normschacht NEM
Wagentyp
Personenwagen
Mindestradius
Radius R2
Innenbeleuchtung
vorbereitet
Marke / Hersteller
L.S. Models
Bahngesellschaft
SBB (Schweiz)
Neuheit
Nein
Jahr
2023

LS Models LS16005
TRIEBZUG ET 403, 4-TLG. DB/LH, EP.IVB

TRIEBZUG ET 403, 4-TLG. DB/LH, EP.IVB
Eine zweite Blüte erlebten die Schnelltriebwagen der Baureihe ET 403 durch die Vermietung an die Lufthansa, die versuchte, ihre nach wie vor unrentablen Kurzstreckenflüge zwischen Düsseldorf, Köln und Frankfurt lukrativ zu gestalten. Bis 1993 standen die Triebwagen für die Lufthansa im Einsatz. Die zu hohen Kosten für die anstehende Revision beendeten die Einsätze. Die technische Ausführung des ET403 gestattete eine freizügige und damit bedarfsgerechte Zusammenstellung der Triebzüge. Es konnten zwei- bis sechsteilige Einheiten gebildet werden. Außerdem wurden die Triebzüge auch in Doppeltraktion gefahren. LS Models hat alle für den Umbau in die Lufthansa- Variante erfolgten Änderungen bei der Umsetzung ins Modell berücksichtigt.

Modellart
Bahnmodell
Neuheiten
Neuheit (angekündigt)
Spurweite
Spur H0
Loktyp
Triebwagen
Sound
Sound vorbereitet
Kupplung
Kurzkupplung
Mindestradius
Radius R2
Innenbeleuchtung
integriert
Außenbeleuchtung
Lichtwechsel weiß/rot
Marke / Hersteller
L.S. Models
Bahngesellschaft
DB/DBAG (D)
Neuheit
Ja

LS Models LS47358
EC PERSONENWAGEN, 2.KL. BPM SBB, EP.VI, EX-CISALPINO

EC PERSONENWAGEN, 2.KL. BPM SBB, EP.VI, EX-CISALPINO

EC Personenwagen, 2.Kl. Bpm der SBB / ex Cisalpino für die Epoche VI

1989–1995 stellten die SBB neben den aktuell im Einsatz befindlichen EW IV-Wagen eine weitere Grossraumwagenserie für den EuroCity-Verkehr in den Dienst. Diese bauten auf den 1980 abgelieferten Bpm RIC und dem EW IV auf. Die Farbgebung in zwei Grautönen mit hellem Streifen dazwischen wurde zuvor bereits für die zu zweiklassigen EuroCity-Zügen umgebauten TEE-Züge (RABe) angewendet. Der helle Streifen des Eurofima-Anstrichschemas wurde beibehalten. Die 60 Sitzplätze der ersten und 78 der zweiten Klasse sind durchgehend in Vis-à-vis-Anordnung gehalten.

Modelleigenschaften:
– Detaillierte Ausführung
– Für alle internationale Züge der SBB geeignet
– Verschiedene Inneneinrichtungen mit u.a. Fahrradabteil und Rollstuhlstellplätzen
– Detaillierte Inneneinrichtung mit zahlreichen angesetzten Teilen
– Mehrfarbige Inneneinrichtung mit zahlreichen bedruckten Elementen
– Limitierte Auflage
Modellart
Bahnmodell
Spurweite
Spur H0
Kupplung
Normschacht NEM
Wagentyp
Personenwagen
Innenbeleuchtung
vorbereitet
Marke / Hersteller
L.S. Models
Bahngesellschaft
Schweizerische Bundesbahn

LS Models LS47359
EC PERSONENWAGEN, 2.KL. BPM SBB, EP.VI, EX-CISALPINO

EC PERSONENWAGEN, 2.KL. BPM SBB, EP.VI, EX-CISALPINO

EC Personenwagen, 2.Kl. Bpm der SBB / ex Cisalpino für die Epoche VI

1989–1995 stellten die SBB neben den aktuell im Einsatz befindlichen EW IV-Wagen eine weitere Grossraumwagenserie für den EuroCity-Verkehr in den Dienst. Diese bauten auf den 1980 abgelieferten Bpm RIC und dem EW IV auf. Die Farbgebung in zwei Grautönen mit hellem Streifen dazwischen wurde zuvor bereits für die zu zweiklassigen EuroCity-Zügen umgebauten TEE-Züge (RABe) angewendet. Der helle Streifen des Eurofima-Anstrichschemas wurde beibehalten. Die 60 Sitzplätze der ersten und 78 der zweiten Klasse sind durchgehend in Vis-à-vis-Anordnung gehalten.

Modelleigenschaften:
– Detaillierte Ausführung
– Für alle internationale Züge der SBB geeignet
– Verschiedene Inneneinrichtungen mit u.a. Fahrradabteil und Rollstuhlstellplätzen
– Detaillierte Inneneinrichtung mit zahlreichen angesetzten Teilen
– Mehrfarbige Inneneinrichtung mit zahlreichen bedruckten Elementen
– Limitierte Auflage
Modellart
Bahnmodell
Spurweite
Spur H0
Kupplung
Normschacht NEM
Wagentyp
Personenwagen
Innenbeleuchtung
vorbereitet
Marke / Hersteller
L.S. Models
Bahngesellschaft
Schweizerische Bundesbahn

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop