Güterwagen

Fleischmann 830606
Guterwagen Leig-Wageneinheit, ÖBB

Leig-Wageneinheit, bestehend aus zwei gedeckten Güterwagen, Bauart Hkr-v „Dresden“, der Österreichischen Bundesbahnen.

■ Starre Kurzkupplung mit beweglichen Übergängen zwischen den Wagen
■ Vier bewegliche Schiebetüren
■ Ein Wagen mit Bremserhaus

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 156 mm

Fleischmann 831514
2-tlg. Set: Gedeckte Güterwagen, DB

Wagenset mit zwei gedeckten Güterwagen, Gattung Gbs 252, der Deutschen Bundesbahn.

■ Ausführung ohne Sprengwerk
■ Beide Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 176 mm

Fleischmann 831515
2-tlg. Set: Gedeckte Güterwagen, DR

Wagenset mit zwei gedeckten Güterwagen, Gattung Gbs, der Deutschen Reichsbahn.

■ Beide Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 176 mm

Fleischmann 833507
Doppel-Schiebewandwageneinheit, ÖBB

Doppel-Schiebewandwageneinheit, Gattung Hbis, der Spedition „FERTRANS‟ eingestellt bei den Österreichischen Bundesbahnen.

■ Mit je vier Seitenwänden zum Öffnen
■ Beide Wagen sind mit einer lösbaren Deichsel starr verbunden

Die Vorbildwagen gehörten der Firma FERTRANS AG, Internationale Transporte, mit Sitz in Buchs/Schweiz. Die Wagen für den Transport von nässeempfindlichen Gütern, wurden nur paarweise eingesetzt.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 176 mm

Fleischmann 838101
3-achs. Kühlwagen Gkvh DRG

Dreiachsiger gedeckter Kühlwagen, Bauart Gkvh Berlin, der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG).

Merkmale:

Ausführung mit Bremserhaus
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
Mittlere Achse seitenverschiebbar
Mit Speichenrädern

Informationen zum FLEISCHMANN N Wagen:

Betriebsart: 2-Leiter Gleichstrom DC
Spurweite: N 1/160
Bahnen: DRG
Epoche: II
Kupplungsschacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Länge über Puffer: 68 mm

Fleischmann 838309
Großraum-Schiebewandwagen, Transwaggon

Vierachsiger Großraum-Schiebewandwagen, Bauart Habbiins, der Transwaggon.

■ Fein detaillierte Ausführung
■ Mit separat angesetzten Grifftstangen

Wenn´s empfindlich wird – diese großräumigen Wagen sind mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur halben Ladefläche von beiden Seiten möglich. Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Der Wagen ist besonders geeignet für den Transport von Papierrollen, Zellulose, Schnittholz, Holz- und Faserplatten sowie palettierte Ware. Zur Ladungssicherung von liegenden Papierrollen sind die Wagen mit 24 Stück metallischen Schnellsicherungskeilen ausgerüstet, die bei Nichtgebrauch in Ablagefächern in jeder Stirnwand abgelegt werden. Das Untergestell besteht aus Langträgern, Kopfstücken sowie vier geschlossenen, die beiden Langträger verbindenden Kästen. Im Kopfbereich wurde der Fußboden aus einem Riffelblech ausgeführt.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 145 mm

Fleischmann 838318
Großraum-Schiebewandwagen VTG DB

FLEISCHMANN N Großraum-Schiebewandwagen der DB | Epoche IV-V | Spur N 1/160.

Vorbild: 4-achsiger Schiebewandwagen der „VTG“, eingestellt als Privatwagen bei der Deutschen Bahn (DB).

Highlights:
Mit Aufschrift „Ferrywagon“
Fein detaillierte Ausführung
Mit separat angesetzten Grifftstangen

Technische Daten:
Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
LüP: 145mm

Zum Original:
Wenn´s empfindlich wird – diese großräumigen Wagen sind mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur halben Ladefläche von beiden Seiten möglich. Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Der Wagen ist besonders geeignet für den Transport von Papierrollen, Zellulose, Schnittholz, Holz- und Faserplatten sowie palettierte Ware. Zur Ladungssicherung von liegenden Papierrollen sind die Wagen mit 24 Stück metallischen Schnellsicherungskeilen ausgerüstet, die bei Nichtgebrauch in Ablagefächern in jeder Stirnwand abgelegt werden. Das Untergestell besteht aus Langträgern, Kopfstücken sowie vier geschlossenen, die beiden Langträger verbindenden Kästen. Im Kopfbereich wurde der Fußboden aus einem Riffelblech ausgeführt.

Fleischmann 845360
Einheitstaschenwagen der NS mit Planenauflieger Frans

FLEISCHMANN 845360 Einheitstaschenwagen 4-achs mit Planenauflieger „FRANZ MAAS“ eingestellt bei der „NS“ im Maßtab 1:160 für Spurweite N

4-achsiger Einheitstaschenwagen für den kombinierten Güterverkehr.

Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
Länge über Puffer 102mm
Epoche V und VI
Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik
beladen mit abnehmbaren Gardinenplanenauflieger
ideal für Ganzzüge

Fleischmann 848901
2-tlg. Set: Silowagen, Holcim/Wascosa

Wagenset mit zwei Silowagen, Bauart Uacns 932, der Schweizer Holcim/Wascosa.

■ Neue Betriebsnummern
■ Mit vielen angesetzten Steckteilen zum Teil in durchbrochener Ausführung
■ Ganzzug geeignet

Silowagen gehören neben Taschenwagen zum Transport von LKW Trailern seit Jahrzehnten zum gewohnten Bild auf den Schienen Europas. Dabei sind Silowagen heute für die verschiedensten privaten Firmen bzw. Auftraggeber unterwegs. In den Jahren zwischen 2005 und 2013 baute die Schweizer Firma Josef Meyer aus Rheinfelden mehrere Stück des Silowagens der Bauart Uacns 932. Dabei werden diese Güterwagen überwiegend in Ganzzügen eingesetzt. Der Vorteil der Wagen besteht in der einfachen Beladung bzw. Entladung. Die Wagen verkehren dabei häufig direkt von den Erzeugern der zu transportierenden Güter. Der Uacns 932 unterscheidet sich von Besteller zu Besteller in kleinen Details: So verfügen einige Varianten über Leitern und Laufstege, andere wiederum nicht. Insgesamt fassen die vierachsigen Kesselwagen rund 70.000 Liter und haben dabei eine Lastgrenze von 70 Tonnen. Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 170 mm

Fleischmann 849006
2-tlg. Set: Staubsilowagen, DR

Wagenset mit zwei Staubsilowagen, Gattung Uacs-x, der Deutschen Reichsbahn.

■ Mit vielen angesetzten Steckteilen zum Teil in durchbrochener Ausführung
■ Ganzzug geeignet

Bei den vierachsigen Behälterwagen der Bauart Uacs handelt es sich um Güterwagen für den Transport von Schütt- und Staubgütern. Untergliedert werden die Wagen je nach ihrem Transportgut: Während die Uacs-x mit Industriegütern, wie Kohlestaub, beladen sind, werden die Uacs-y für den Transport von Lebensmittelgütern, wie Soda oder Mehl, verwendet. Die großen Originale verfügen dabei über einen speziellen Epoxidharz-Innenanstrich und eine pneumatische Auflockerungseinrichtung. Beide Bauarten, die Uacs-x und die Uacs-y, besitzen den gleichen Grundaufbau mit UIC-Drehgestellen der Bauart Y 25 Cs sowie ein geschweißtes Untergestell. Die Befüllung der Wagen erfolgt über Einfülldeckel auf dem Behälterdach, welche durch Laufstege erreicht werden können. Entleert werden die Wagen durch ein Druckluftsystem.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik

Abmessungen
Länge über Puffer 238 mm

Fleischmann 849007
2-tlg. Set: Staubsilowagen, Ermewa blau

Beschreibung

Spur N Fleischmann 849007 2-tlg. Set: Staubsilowagen, Ermewa blau

Wagenset mit zwei 4-achsigen Staubsilowagen, Gattung Uacs, der Ermewa.

■ Mit vielen angesetzten Steckteilen zum Teil in durchbrochener Ausführung
■ Ganzzug geeignet

Bei den vierachsigen Behälterwagen der Bauart Uacs handelt es sich um Güterwagen für den Transport von Schütt- und Staubgütern. Untergliedert werden die Wagen je nach ihrem Transportgut: Während die Uacs-x mit Industriegütern, wie Kohlestaub, beladen sind, werden die Uacs-y für den Transport von Lebensmittelgütern, wie Soda oder Mehl, verwendet. Die großen Originale verfügen dabei über einen speziellen Epoxidharz-Innenanstrich und eine pneumatische Auflockerungseinrichtung. Beide Bauarten, die Uacs-x und die Uacs-y, besitzen den gleichen Grundaufbau mit UIC-Drehgestellen der Bauart Y 25 Cs sowie ein geschweißtes Untergestell. Die Befüllung der Wagen erfolgt über Einfülldeckel auf dem Behälterdach, welche durch Laufstege erreicht werden können. Entleert werden die Wagen durch ein Druckluftsystem.

Fleischmann 849008
2-tlg. Set: Staubsilowagen, GATX

Wagenset mit zwei Staubsilowagen, Gattung Uacs, der GATX.

■ Mit vielen angesetzten Steckteilen zum Teil in durchbrochener Ausführung
■ Ganzzug geeignet

Bei den vierachsigen Behälterwagen der Bauart Uacs handelt es sich um Güterwagen für den Transport von Schütt- und Staubgütern. Untergliedert werden die Wagen je nach ihrem Transportgut: Während die Uacs-x mit Industriegütern, wie Kohlestaub, beladen sind, werden die Uacs-y für den Transport von Lebensmittelgütern, wie Soda oder Mehl, verwendet. Die großen Originale verfügen dabei über einen speziellen Epoxidharz-Innenanstrich und eine pneumatische Auflockerungseinrichtung. Beide Bauarten, die Uacs-x und die Uacs-y, besitzen den gleichen Grundaufbau mit UIC-Drehgestellen der Bauart Y 25 Cs sowie ein geschweißtes Untergestell. Die Befüllung der Wagen erfolgt über Einfülldeckel auf dem Behälterdach, welche durch Laufstege erreicht werden können. Entleert werden die Wagen durch ein Druckluftsystem.

Fleischmann 881906
2er Set: Kesselwagen-Set 2-tlg. BP DB

FLEISCHMANN Kesselwagen-Set 2-teilig BP der DB in Ep.III | Spur N

2-tlg. Set Kesselwagen BP der Deutschen Bundesbahn.

Das Wagenset besteht aus 1 Wagen mit Bremserhaus und 1 Wagen mit Bremserbühne.

Informationen zum FLEISCHMANN N Wagen Set:

Betriebsart: 2-Leiter Gleichstrom DC
Spurweite: N 1/160
Bahnen: DB
Epoche: III
Kupplungsschacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Länge über Puffer: 110 mm

Hobbytrain H23440
2-tlg. Set Schiebewandwagen Habils SBB mit Alterung

HOBBYTRAIN N 2er Set Schiebewandwagen Habils SBB Epoche V-VI

Modellinformationen:
2-Leiter Gleichstrom-System
Kupplung: Normschacht NEM mit Kinematik
mit Alterung

Vorbildinformationen:
1975 erteilte die SBB einen Auftrag zum Bau von 100 vierachsigen Schiebewandwagen an die Schweizer Schindler Waggon AG. Während die Konzeption mit den vierteiligen Schiebewänden beibehalten wurde, fiel die gesamte Konstruktion um einiges kräftiger aus als die der in Frankreich gebauten Vorgängermodelle.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop