Das Wort Gabione kommt aus dem Italienischen und bedeutet großer Käfig. Industriell hergestellt werden sie seit Ende der 90-er Jahre des letzten Jahrhunderts. Es sind größere Steine mit unterschiedlichen Abmessungen die in Stahlgitterquader verpackt sind. Sie werden vermehrt als Mauern, Lärmschutzwände, Abstützungen in abschüssigem Gelände, Autobahnbegrenzungen und in Gärten eingesetzt.
Güterwagen
Märklin 46057
Märklin 46129
Autotransportwagen Laaes
Vorbild: Autotransportwagen Bauart Laaes 541 der Deutschen Bundesbahn (DB). Zweistöckige Ausführung. Betriebszustand um 1971-1972.
Highlights
Neue Modellauto-Beladung VW Typ 3 1500 und 1600
Produktbeschreibung
Modell: Feste Kurzkupplung zwischen den Wagenhälften. Oberdeck absenkbar. Neue Betriebsnummer. Beladen mit 8 unterschiedlichen Modellen des VW Typ 3 1500 und 1600 der Firma Brekina. Passende Haltekeile liegen bei. Länge über Puffer 25,3 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Passende Güterwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46139 und 46661, und im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24332 und 24161.
Märklin 46139
Autotransportwagen Laaes
Vorbild: Autotransportwagen Bauart Laaes 541 der Deutschen Bundesbahn (DB). Zweistöckige Ausführung. Betriebszustand um 1971-1972.
Highlights
Neue Modellauto-Beladung VW Typ 3 1500 und 1600
Produktbeschreibung
Modell: Feste Kurzkupplung zwischen den Wagenhälften. Oberdeck absenkbar. Neue Betriebsnummer. Beladen mit 8 unterschiedlichen Modellen des VW Typ 3 1500 und 1600 der Firma Brekina. Passende Haltekeile liegen bei. Länge über Puffer 25,3 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Passende Güterwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46129 und 46661, und im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24332 und 24161.
Märklin 46152
Gedeckter Güterwagen Gbkl
Gedeckter Güterwagen Gbkl
Vorbild: Gedeckter Güterwagen Gbkl der früheren Austauschbauart Gl „Dresden“ der Deutschen Reichsbahn (DR). Kurze Ausführung, ohne Handbremse, Bremserbühne und Bremserhaus. Ausführung ohne Stirnwandtüren. Betriebszustand um 1972.
Modell: Ohne angedeutete Stirnwandtüren, mit Sprengwerk und zusätzlichen Trittbrettern.
Modell mit Werbeaufschrift Stern-Radio Sonneberg. Länge über Puffer ca. 13,9 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Trix-Express-Radsatz E258259.
Märklin 46231
Selbstentladewagen-Set ÖBB
Vorbild: Drei vierachsige, offene Selbstentladewagen der Bauart Fad (ehemals OOtz 43 DRB) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ausführung mit mittelhohem Oberkasten und Bremserbühne. Eingesetzt zum Transport von Kalkstein. Pressblech-Drehgestelle der Einheitsbauart, ohne eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Betriebszustand um 1971.
Modell: Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigem Stellrad. Selbstentladewagen mit Ladegut-Einsätzen in maßstäblicher Körnung beladen. Alle Wagen einzeln verpackt mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 11,5 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Trix-Express-Radsatz E258259.
Die passende Elektrolokomotive der Reihe 1189 finden Sie unter der Artikelnummer 39089 ebenfalls im Märklin H0-Sortiment. Ein Selbstentladewagen-Set mit weiteren drei Betriebsnummern finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24121 mit Angabe der benötigten Tauschradsätze.
Märklin 46238
Selbstentladewagen-Set DB AG
Vorbild: Drei Selbstentladewagen Fals 176 der Deutschen Bahn AG (DB AG). DB Cargo Ausführung in feuerroter Farbgebung mit geschweißten Y25-Drehgestellen. Betriebszustand 1992.
Modell: Endbühnen und Aufstiegsleitern aus Metall angesetzt. Unterschiedliche Betriebsnummern. Gealterte Wagenkästen. Beladen mit nachempfundener Kohle in maßstäblicher Körnung. Alle Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen ca. 13,3 cm.Gleichstromradsatz E700580.
Einmalige Serie.
Eine passende Elektrolokomotive wird unter der Artikelnummer 37858 exklusiv für die MHI angeboten.Ein passendes Güterwagenset wird unter der Artikelnummer 46239 exklusiv für die MHI angeboten.
Märklin 46308
Selbstentladewagen-Set ÖBB
Vorbild: Schwenkdachwagen-Set Bauart Tdrrs der Rail Cargo Austria (RCA). Set bestehend aus drei im Vorbild fest gekuppelten Wagenpaaren. Ausführung mit Schwenkdach über dem Laderaum. Mahagonibraune Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2010.
Highlights
Schwenkdächer beweglich.
Wagentyp ideal zum Ganzzug-Einsatz.
Sehr filigrane Ausführung.
Produktbeschreibung
Modell: Filigrane Ausführung mit vielen angesetzten Einzelheiten. Separat angesetzte Rutschenverlängerungen. Schwenkdächer beweglich. Die Wagenpaare sind mit einer festen Schraubenkupplung verbunden. Trennbare Kurzkupplungen liegen bei. Verschiedene Betriebsnummern. Alle Wagenpaare einzeln verpackt. Länge über Puffer je Wagenpaar ca. 22,5 cm; Gesamtlänge über Puffer ca. 67,5 cm. Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz E33357811.
Märklin 46335
Muldenkippwagen Ommi 51
Muldenkippwagen Ommi 51
Vorbild: Zweiachsiger Muldenkippwagen Bauart Ommi 51 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit Handbremse und Bremserstand, ohne Schienenzangen. Betriebszustand um 1960.
Modell: Detaillierte Ausführung mit durchbrochenem Rahmen und separat aufgesetzten Kippmulden. Mit aufgesetztem Bremserstand. Länge über Puffer 10,4 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Märklin 46346
Güterwagen-Set Getreidesilowagen SNCF
Güterwagen-Set Getreidesilowagen
Vorbild: Drei Getreidesilowagen Bauart Uagps in unterschiedlichen Ausführungen (Cerealier) der Ermewa SA, registriert in Frankreich. Verkehrsgraue Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2017.
Highlights
Viele separat angesetzte Details.
Alle Wagen einzeln verpackt.
Produktbeschreibung
Modell: Set bestehend aus zwei Wagen mit rundem Querschnitt des Laderaums und einem Wagen mit glatten Seitenwänden. Viele separat angesetzte Details. Drehgestelle Bauart Y25. Metalleinlage für tiefen Schwerpunkt und ruhigen Lauf. Alle Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 51,5 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Eine passende Elektrolokomotive der BR 186 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 38804.
Märklin 46405
Güterwagen-Set 1 Landwirtschaftliche Geräte
Güterwagen-Set 1 Landwirtschaftliche Geräte
Vorbild: Zwei Rungenwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bahn AG (DB AG). Beide Wagen mit unterschiedlichen landwirtschaftlichen Geräten beladen. Betriebszustand ab 2009.
Highlights
Klappbare Drehrungen.
Viele angesetzte Details.
Attraktive Beladung mit verschiedenen landwirtschaftlichen Geräten.
Produktbeschreibung
Modell: Ein zweiachsiger Drehrungenwagen Bauart Ks 446 in Ausführung ohne Bremserbühne sowie kurzen Stirnrungen. Mit separat angesetzter Bremsanlage, Bremsbedienelementen und drehbaren Rungen. Ladefläche in Holzbohlenoptik. Stirnseitige Aufnahmen zum Einstecken von beiliegenden Rungen. Pufferhöhe nach NEM. Rechteckige Pufferteller. Ein vierachsiger Niederbordwagen Bauart Res 686. Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit Alu-Bordwänden, klappbaren Rungen und eckigen Puffern. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele separat angesetzte Einzelheiten. Je eine Runge auf jeder Wagenseite ist mit der Betriebsnummer des Wagens bedruckt. Drehgestelle Typ Y 25. Beide Wagen mit unterschiedlichen landwirtschaftlichen Geräten beladen. Haltekeile und Stirnrungen liegen bei. Modelle der landwirtschaftlichen Geräte von der Firma Wiking. Gesamtlänge über Puffer ca. 39,3 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Ein weiteres Güterwagen-Set mit anderen landwirtschaftlichen Geräten finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46407. Die passende Zuglokomotive der Baureihe 294 finden Sie unter der Artikelnummer 39900.
Märklin 46406
Güterwagen-Set Fahrzeugtransport DR
Güterwagen-Set Fahrzeugtransport
Vorbild: Vier Drehrungenwagen Bauart Ks 3300 bzw. Ks 3301 der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Rotbraune Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1980.
Highlights
Klappbare Drehrungen.
Je eine Runge auf jeder Wagenseite mit der Betriebsnummer des Wagens bedruckt.
Viele angesetzte Details.
Pufferhöhe nach NEM.
Attraktive Beladung.
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit separat angesetzten Bremsanlagen, Bremsbedienelementen und drehbaren Rungen. Je eine Runge auf jeder Wagenseite ist mit der Betriebsnummer des Wagens bedruckt. Ladefläche in Holzbohlenoptik. Stirnseitige Aufnahmen zum Einstecken von beiliegenden Rungen. Pufferhöhe nach NEM. Ks 3300 mit separat angesetztem Unterzug und in Ausführung ohne Bremserbühne sowie langen Stirnrungen. Rechteckige Pufferteller. Ks 3301 mit separat angesetztem Sprengwerk und in Ausführung mit stirnseitiger Handbremsbühne sowie kurzen Stirnrungen. Runde Pufferteller. Pufferhöhe nach NEM. Alle Wagen mit je zwei Zugmaschinen vom Typ Skoda LIAZ 706 beladen. Haltekeile und Stirnrungen liegen bei. Modelle der Zugmaschinen von der Firma Brekina. Gesamtlänge über Puffer ca. 65 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Passende Zuglokomotiven finden Sie unter den Artikelnummern 39200 und 39202.
Märklin 46407
Güterwagen-Set 2 Landwirtschaftliche Geräte Ks447 DB
Güterwagen-Set 2 Landwirtschaftliche Geräte
Vorbild: Zwei Rungenwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bahn AG (DB AG). Beide Wagen mit Heuladewagen beladen. Betriebszustand ab 2007.
Highlights
Klappbare Drehrungen.
Viele angesetzte Details.
Attraktive Beladung mit Heuladewagen.
Produktbeschreibung
Modell: Ein zweiachsiger Drehrungenwagen Bauart Ks 447 mit separat angesetztem Sprengwerk und in Ausführung mit stirnseitiger Lauffläche sowie kurzen Stirnrungen. Mit separat angesetzter Bremsanlage, Bremsbedienelementen und drehbaren Rungen. Ladefläche in Holzbohlenoptik. Stirnseitige Aufnahmen zum Einstecken von beiliegenden Rungen. Pufferhöhe nach NEM. Runde Pufferteller. Ein vierachsiger Niederbordwagen Bauart Res 676. Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit Stahlbordwänden, klappbaren Rungen und eckigen Puffern. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele separat angesetzte Einzelheiten. Drehgestelle Typ Y 25. Beide Wagen mit Heuladewagen beladen. Haltekeile und Stirnrungen liegen bei. Modelle der Heuladewagen von der Firma Wiking. Gesamtlänge über Puffer ca. 39,3 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Ein weiteres Güterwagen-Set mit anderen landwirtschaftlichen Geräten finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46405. Die passende Zuglokomotive der Baureihe 294 finden Sie unter der Artikelnummer 39900.
Märklin 46463
Gaskesselwagen-Set CSD
Kesselwagen-Set
Vorbild: Drei 4-achsige Kesselwagen Bauart Zaes (Rah) der Tschechoslowakischen Staatsbahnen CSD. Farbgebung in Schilfgrün, bzw. Staubgrau. Betriebszustand um 1982.
Highlights
Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern.
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Detaillierte Fahrgestelle mit durchbrochenem Rahmen. Außenlangträger als U-Profil mit Seilösen. Drehgestelle nach Bauart Minden-Dorstfeld. Angesetzte Arbeitsbühnen mit Aufstieg, angesetzte Bremserbühnen. Darstellung der verstärkten Pufferbohlen. Gesamtlänge über Puffer ca. 44 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39202.
Märklin 46538
Einheitskesselwagen-Set DR
Einheitskesselwagen-Set
Vorbild: Fünf vierachsige Einheitsleichtkesselwagen für Mineralöle Bauart Uerdingen der Deutschen Reichsbahn (DR). Ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen und Bremserbühne. Betriebszustand ab 1972.
Highlights
Fünf unterschiedliche „Einheits-Kesselwagen“.
Authentische Alterungsflächen.
Ideal für Ganzzüge.
Produktbeschreibung
Modell: Laufruhige Spezialdrehgestelle. Angesetzte Aufstiegsleitern und Laufstege. Alle Wagen mit verschiedenen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Alle Wagen mit unterschiedlichen Alterungsflächen. Länge über Puffer je Wagen ca. 14,2 cm. Gesamtlänge über Puffer ca. 71 cm.
Gleichstromradsatz je Wagen E32376004.
Trix-Express-Radsatz je Wagen E33339010.
Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39200. Ein passendes Wagenset finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24145.
Märklin 46568
Güterwagen-Set mit gedeckten Güterwagen K3 SBB
Güterwagen-Set mit gedeckten Güterwagen K3
Vorbild: 3 gedeckte Güterwagen K3 mit Bremserhaus, der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), in unterschiedlichen Ausführungen. Alle Wagen im Betriebszustand Ende der 1950er Jahre.
Highlights
Schiebetüren zum Öffnen.
Produktbeschreibung
Modell: Schiebetüren zum Öffnen. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Zusätzliche Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 11,0 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Die passende Tender-Dampflokomotive der Serie Eb 3/5 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37191.
Kostenloser Versand
Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.
Sichere Bezahlung
Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie
100% Zufriedenheit
14 Tage Geld-zurück-Garantie