Güterwagen

Märklin 48424
Weihnachtswagen 2024

Märklin Weihnachtswagen H0 2024

Vorbild: Schiebedachwagen Bauart Tms 851 mit Bremserhaus und Handbremse als Privatwagen der Weihnachtsbahn (WB).

Highlights
Die besondere Geschenkidee zu Weihnachten.
Weihnachtlich gestaltetes Modell.
Schiebedach kann geöffnet werden.
Produktbeschreibung
Modell: Schiebedach am Wagen ist zu öffnen. Länge über Puffer 12,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Märklin 48433
Erzwagen-Set Minéralier

Erzwagen-Set Minéralier

Vorbild: Fünf Erzwagen Bauart Fal (Minéraliers) als Privatwagen der Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange (ARBED), eingestellt bei den luxemburgischen Staatsbahnen (CFL). Betriebszustand ab 1992.

Highlights
Mit Ladeguteinsatz Eisenerz.
Unterschiedliche Farbausführungen.
Wagen einzeln verpackt.
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit zwei Endbühnen und einem Ladeguteinsatz Eisenerz ausgestattet. Drehgestelle Bauart Y25. Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 64 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Märklin 48460
Seitenkippwagen-Set Wiebe

Vorbild: 2 vierachsige offene Seitenkippwagen Bauart Fas, mit gerippten Seitenwänden und Übergangsbühnen. Rotbraune Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, Achim, registriert in Deutschland. Betriebszustand um 2015.
Modell: Drehgestelle Typ Y 25. Mulden nach beiden Seiten kippbar. Ausführung mit gerippten Seitenwänden. Bewegliche Druckluftzylinder und Pneumatikstößel. Beide Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 28 cm.Gleichstromradsatz E700580.

Die passende Diesellokomotive V 320 der Fa. Wiebe finden Sie unter der Artikelnummer 39321 und weitere Wagen unter 48459 im Märklin H0-Sortiment sowie 24142 im Trix H0-Sortiment.

Einmalige Serie.

Märklin 48660
Schwerlast-Flachwagen-Set SSyms Köln

Schwerlast-Flachwagen-Set SSyms Köln

Vorbild: 3 sechsachsige Schwerlast-Flachwagen der Bauart SSyms Köln, zum Transport von schweren Gütern. Deutsche Reichsbahn (DR). Mit Handbremse, Bühnengeländer, Rungen und bodenbedienbarer Feststellbremse. Jeder Wagen beladen mit einem Fahrzeug unter Schutzplane. Betriebszustand um 1942.

Highlights
Alle Schwerlastwagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern.
Fahrzeug-Beladung über Ladegestelle fixierbar.
Produktbeschreibung
Modell: Schwerlastwagen-Untergestelle mit Langträgern aus Metall. Je Wagen liegen einsteckbare Rungen im Flachbeutel bei. Jedem Wagen liegt zur Fixierung des Fahrzeuges unter Schutzplane ein Ladegestell bei. Alle Schwerlastwagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 46 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Die passende schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 52 finden Sie unter der Artikelnummer 39532 ebenfalls im Märklin H0-Sortiment.

Märklin 48820
Gedeckter Güterwagen G 10 DB

Gedeckter Güterwagen G 10

Vorbild: Zweiachsiger gedeckter Güterwagen der Verbandsbauart G 10, mit kurzem Bremserhaus (Sparbremserhaus) und Endfeldverstärkung. Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1958.

Highlights
Erstmals G 10 mit Sparbremserhaus als Einzelwagen.
Schiebetüren zum Öffnen.
Produktbeschreibung
Modell: Schiebetüren zum Öffnen. Länge über Puffer 11 cm.
Gleichstromradsatz E700270.

Märklin 48834
Wagen-Set Fischtransport DSB

Güterwagen-Set DSB

Vorbild: Fünf Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der dänischen Staatsbahnen (DSB). Ein Fischtransportwagen Bauart ZF, ein Wärmeschutzwagen Bauart IAL, ein offener Güterwagen Bauart PUR, ein Rungenwagen Bauart TF und ein Kesselwagen Bauart ZE. Alle Wagen eingestellt bei der DSB. Betriebszustand Mitte der 1950er-Jahre.

Highlights
Authentischer dänischer Güterzug der Epoche III.
Viele angesetzte Details.
Ladeguteinsatz des offenen Güterwagen mit echter Kohle beschichtet.
Attraktive Beladung des Rungenwagen mit zwei VW T1 Bulli der FAXE Brauerei.
Produktbeschreibung
Modell: Fischtransport- und Wärmeschutzwagen mit angesetztem Sprengwerk und Trittstufen. Ausführung ohne Bremserbühne. Wärmeschutzwagen mit Speichenradsätzen. Offener Güterwagen mit angesetzter Bremserbühne und der Nachbildung einer Kohlebeladung. Wagen im oberen Bereich authentisch gealtert. Rungenwagen mit angesetztem Sprengwerk. Beladen mit zwei VW T1 „Bulli“ in Gestaltung der FAXE Brauerei. Fahrzeuge von Schuco. Rungen und Halterungen für die beiden Fahrzeuge liegen bei. Kesselwagen mit detailliertem Fahrgestell mit durchbrochenem Rahmen. Drehgestelle der Bauart Minden-Dorstfeld. Separat angesetzte Bremserbühne, Nummerntafeln und Sonnenschutzdach. Alle Wagen einzeln verpackt mit zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 57 cm. Gleichstromradsatz E700580, E700630.

Die passende Dampflokomotive Litra E 991 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39491.

Märklin 48843
Schwerlast-Flachwagen Rlmmps Leo 2

Schwerlast-Flachwagen Rlmmps

Vorbild: Schwerlast-Flachwagen Rlmmps der Bundeswehr beladen mit einem Kampfpanzer Leopard 2A6 der Deutschen Bundeswehr, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG).

Highlights
Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall.
Aufbau und Ketteneinheiten des Panzermodells aus Metall.
Produktbeschreibung
Modell: Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall. Ladehalterungen liegen bei. Modell des Militärfahrzeuges mit detaillierter Wanne, Aufbau und Ketteneinheiten aus Metall. Weitere angesetzte Komponenten aus detaillierten Kunststoffteilen. Turm und Waffe beweglich. Authentische Lackierung. Kennzeichen beschriftet. Länge ca. 8,9 cm, mit Kanone ca. 11 cm. Modell des Militärfahrzeugs von Schuco. Länge über Puffer ca. 12,4 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 48870 und 48871.

Märklin 48870
Schwerlast-Flachwagen Rlmmps beladen mit Kampfpanzer Leopard 2A6

Schwerlast-Flachwagen Rlmmps

Vorbild: Schwerlast-Flachwagen Rlmmps der Bundeswehr beladen mit einem Kampfpanzer Leopard 2A6 der Deutschen Bundeswehr, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG).

Highlights
Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall.
Aufbau und Ketteneinheiten des Panzermodells aus Metall.
Produktbeschreibung
Modell: Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall. Ladehalterungen liegen bei. Modell des Militärfahrzeuges mit detaillierter Wanne, Aufbau und Ketteneinheiten aus Metall. Weitere angesetzte Komponenten aus detaillierten Kunststoffteilen. Turm und Waffe beweglich. Authentische Lackierung. Kennzeichen beschriftet. Länge ca. 8,9 cm, mit Kanone ca. 11 cm. Modell des Militärfahrzeugs von Schuco. Länge über Puffer ca. 12,4 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 48843 und 48871.

Märklin 48871
Schwerlast-Flachwagen Rlmmps beladen mit Kampfpanzer Leopard 2A6

Schwerlast-Flachwagen Rlmmps

Vorbild: Schwerlast-Flachwagen Rlmmps der Bundeswehr beladen mit einem Kampfpanzer Leopard 2A6 der Deutschen Bundeswehr, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG).

Highlights
Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall.
Aufbau und Ketteneinheiten des Panzermodells aus Metall.
Produktbeschreibung
Modell: Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall. Ladehalterungen liegen bei. Modell des Militärfahrzeuges mit detaillierter Wanne, Aufbau und Ketteneinheiten aus Metall. Weitere angesetzte Komponenten aus detaillierten Kunststoffteilen. Turm und Waffe beweglich. Authentische Lackierung. Kennzeichen beschriftet. Länge ca. 8,9 cm, mit Kanone ca. 11 cm. Modell des Militärfahrzeugs von Schuco. Länge über Puffer ca. 12,4 cm.
Gleichstromradsatz E700580.

Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 48843 und 48870.

Märklin 48949
Behältertragwagen Bt 10

Vorbild: Zweiachsiger Behältertragwagen Bauart Bt 10, mit Bremserbühne. Niederländische Eisenbahnen (NS). Betriebszustand der Epoche III.
Modell: Beladen mit 3 abnehmbaren offenen pa-Behältern, mit jeweils unterschiedlichen Behälternummern. Behälter ohne Beladung. 3 Halteklammern liegen zur Fixierung der pa-Behälter bei.
Länge über Puffer 11,4 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Trix-Express-Radsatz E33357811.

Märklin 81320
Zugpackung „Wiebe“ mit V320 001-1

Zugpackung „Wiebe“ mit V320 001-1

Die „Wiebe“
1962 schickte Henschel die V 320 001 als damals größte und stärkste dieselhydraulischen Lok Europas (3.800 PS) leihweise bei der DB ins Rennen. Nach diversen Eigentümerwechseln gelangte sie zuletzt nach Italien. Von dort erfolgte 1999 durch die Gleisbaufirma WIEBE der spektakuläre Rückimport der V 320 nach Deutschland. Nach aufwendiger Aufarbeitung und abgeschlossener Hauptuntersuchung fuhr sie seit März 2000 wieder auf deutschen Schienen im Bauzugdienst, dann bald als 320 001-1 (WIEBE 7) bezeichnet. Dabei oblag ihr vor allem die Beförderung schwerer Lasten von Zügen mit Gleisbaumaterial. Ihre Karriere beendete schließlich 2015 ein Radsatz-Lagerschaden. Seit 2017 bereichert sie als Anschauungsobjekt ihr Herstellerwerk in Kassel (heute Alstom).

Vorbild: Diesellokomotive V 320 001-1 der privaten Gleisbaufirma H.F. Wiebe. 2 Drehschieberseitenentladewagen Fcs und 2 Niederbordwagen Res der DB AG mit Werbebeschriftung der H.F. Wiebe. Alle Fahrzeuge im Zustand der Epoche VI.

Highlights
Glockenankermotor.
Warmweiße/rote LED-Spitzenbeleuchtung im Wechsel der Fahrtrichtung.
Fahrwerk aus Metall und Aufbau aus Kunststoff.
Maschinenraumbeleuchtung und Führerstandsbeleuchtung.
Nachbildung Maschinenraum.
Angesetzte Griffstangen.
Produktbeschreibung
Lokmodell: Fahrwerk aus Metall, Aufbau aus Kunststoff.
Beide Drehgestelle angetrieben. Glockenankermotor.
Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Led-Spitzensignal 3x warmweiß/2x rot. Maschinenraumbeleuchtung und -imitation. Führerstandsbeleuchtung. Hoher Detaillierungsgrad mit feiner und aufwendiger Farbgebung und Beschriftung.
Gute Zugkraft durch hohes Fahrzeuggewicht. Angesetzte Griffstangen. 2 Niederbordwagen Res und 2 Drehschieberseitenentladewagen Fcs. Alle Fahrzeug in Sonderausführung, einzeln nicht erhältlich. Länge über Puffer ca. 380 mm.

Märklin 81528
Zugpackung „DB Netz“ mit Elektrolokomotive BR 120

Zugpackung „DB Netz“ mit Elektrolokomotive BR 120

Vorbild: 1 Elektrolokomotive Baureihe 120 (ex 120 160), 1 Messwagen RAILab 1 und Steuerwagen Dienstmz. 307 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Zustand der Epoche VI.

Highlights
Glockenankermotor.
Einmalige Auflage.
Produktbeschreibung
Modell: Lokomotive mit Glockenankermotor. Beide Drehgestelle mit allen Achsen angetrieben. Beleuchtung der Lok mit wartungsfreien Leuchtdioden. Steuerwagen mit LED-Spitzenbeleuchtung im Wechsel der Fahrtrichtung weiß/rot. Fahrzeuge einzeln nicht
erhältlich.
Zuglänge ca. 330 mm.

Märklin 82092
Carbid-Flaschenwagen-Set

Carbid-Flaschenwagen-Set

Vorbild: 5 Carbid-Flaschenwagen. Privatwagen der SKW Trostberg AG eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Alle Wagen im Zustand der Epoche IV.

Modell: Unterschiedliche Betriebsnummern und Flaschennummern. Filigrane Ausführung mit durchbrochenem Wagenboden aus Metall. Fein detaillierte Nachbildung der abnehmbaren Carbid-Flaschen. Modelle einzeln nicht erhältlich. Gesamtlänge 288 mm.

Märklin 82103
Rungenwagen Kklm 431 DB

Rungenwagen Kklm 431

Vorbild: Rungenwagen mit Bremserbühne Bauart Kklm 431 (ex R 10) der Deutschen Bundesbahn (DB). Einsatz zum Transport von doppelwandigen Ölbehältern, im Zustand der Epoche IVa.

Modell: Rungenwagen mit Bremserbühne, beladen mit 3 Öltankmodellen auf passendem Ladegestell.
Gesamtlänge über Puffer 56 mm.

Märklin 82156
Schiebewandwagen Hbis-t 299

Schiebewandwagen Hbis-t 299

Vorbild: 2-achsiger privater Schiebewandwagen Hbis-t 299 der Fa. Staatl. Fachingen eingestellt bei der Deutschen Bahn (DB). Wagen zum Transport von nässeempfindlichen Gütern.

Modell: Wagenaufbau aus Kunststoff fein detailliert und bedruckt, vorbildgerecht beschriftet. Scheibenräder schwarz vernickelt.
Länge über Puffer ca. 64 mm.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop