Güterwagen

Trix 15466
Kohlewagen-Set Güterwagen-Set „Seitenentladewagen“

Güterwagen-Set „Seitenentladewagen“

Vorbild: 3 Selbstentladewagen Bauart Fcs 090 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einsatz: Für nässeunempfindliche Güter.

Highlights
Ladegut Kohle.
Produktbeschreibung
Modell: Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern (entsprechen den Betriebsnummern der ersten 3 Wagen aus dem Artikel 15536), mit Kinematik für Kurzkupplung, mit Ladegut Kohle.
Gesamtlänge über Puffer 180 mm.

Trix 15494
Containertragwagen „coop®“

Containertragwagen „coop®“

Vorbild: vierachsiger Containertragwagen der Bauart Sgns der Schweizerischen Bundesbahn Geschäftsbereich Cargo (SBB Cargo). Beladen mit 2 coop®-Kühlcontainern. Betriebszustand um 2017.

Modell: Fahrgestell aus Metalldruckguss, Drehgestelle Typ Y 25, mit Kinematik für Kurzkupplung, beladen mit 2 Kühlcontainern. Länge über Puffer 123 mm.

Trix 15495
Containertragwagen „coop®“

Containertragwagen „coop®“

Vorbild: vierachsiger Containertragwagen der Bauart Sgns der Schweizerischen Bundesbahn Geschäftsbereich Cargo (SBB Cargo). Beladen mit 2 coop®-Kühlcontainern. Betriebszustand um 2017.

Modell: Fahrgestell aus Metalldruckguss, Drehgestelle Typ Y 25, mit Kinematik für Kurzkupplung, beladen mit 2 Kühlcontainern. Länge über Puffer 123 mm.

Trix 15659
Säurekesselwagen DB Schenker

Säurekesselwagen

Vorbild: Schwefelsäure-Kesselwagen der DB Schenker Rail, eingestellt bei der PKP Cargo (PKPC). Aktueller Betriebszustand.

Modell: Wiederauflage mit neuer Betriebsnummer (33 51 798 4 119-2). Detailliertes Fahrgestell mit durchbrochenem Rahmen. Außenlangträger als U-Profil mit Seilösen. Drehgestelle nach Bauart Minden-Dorstfeld. Angesetzte Arbeitsbühne. Angesetzte Bremserbühne. Länge über Puffer 80 mm.

Trix 15992
Rolldachwagen Bauart Tamns 893

Rolldachwagen Bauart Tamns 893

Vorbild: Rolldachwagen Bauart Tamns 893 basierend auf dem Hochbordwagen EANOS 052 der Deutschen Bahn AG (DB AG).

Modell: Wiederauflage mit neuer Betriebsnummer (31 80 080 6 134-9). Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 98 mm.

Trix 18082
Güterwagen Bauart Omm 53

Hobby-Güterwagen Bauart Omm 53

Vorbild: Hochbordwagen Omm 53 der Deutschen Bundesbahn (DB). Europäischer Standardtyp mit 10,0 m Länge.

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung, vereinfachte Ausführung.
Länge über Puffer 63 mm.

Trix 18083
Hobby-Güterwagen Bauart Es 5520

Hobby-Güterwagen Bauart Es 5520

Vorbild: Hochbordwagen Es 5520 der Deutschen Reichsbahn (DR). Europäischer Standardtyp mit 10,0 m Länge.

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung, vereinfachte Ausführung.
Länge über Puffer 63 mm.

Trix 18085
Hobby-Kesselwagen DR

Hobby-Kesselwagen

Vorbild: 2-achsiger Kesselwagen der Deutschen Reichsbahn (DR).

Modell: Angesetzte Bühne, Laufsteg und Aufstiegsleiter. Detailliertes Fahrgestell mit durchbrochenem Rahmen. Vereinfachte Ausführung. Länge über Puffer 55 mm.

Trix 18268
Güterwagen-Set „Kokstransport“ Teil 1

Güterwagen-Set „Kokstransport“ Teil 1

Vorbild: 3 vierachsige Selbstentladewagen der Bauart kkt 57 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit zwei Entladeklappen je Längsseite und stirnseitiger Bremserbühne. Wagen mit Drehgestellen der Bauart Minden-Dorstfeld. Eingesetzt zum Transport von nässeempfindlichen und nässeunempfindlichen Gütern. Betriebszustand der 1960er Jahre.

Modell: Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern, mit Bremserbühne und mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 213 mm.

Trix 18269
Güterwagen-Set „Kokstransport“ Teil 3

Güterwagen-Set „Kokstransport“ Teil 3

Vorbild: 3 vierachsige Selbstentladewagen der Bauart Fad-50 OOtz der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit zwei Entladeklappen je Längsseite und stirnseitiger Bremserbühne. Wagen mit Drehgestellen der Bauart Minden-Dorstfeld. Eingesetzt zum Transport von nässeunempfindlichen Gütern, hier Koks. Betriebszustand der 1960er Jahre.

Modell: Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern, mit Bremserbühne und mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 213 mm.

Trix 18271
Selbstentladewagen-Set Bauart Tal 963

Selbstentladewagen-Set Bauart Tal 963

Vorbild: 4 vierachsige Selbstentladewagen der Bauart Tal 963 (Kkt-62) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit zwei Entladeklappen je Längsseite und stirnseitiger Bremserbühne. Wagen mit Drehgestellen der Bauart Minden-Dorstfeld. Eingesetzt zum Transport von nässeempfindlichen und nässeunempfindlichen Gütern. Betriebszustand der 1980er Jahre.

Highlights
Neukonstruktion.
Produktbeschreibung
Modell: Neukonstruktion. Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigem Stellrad. Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Ein Wagen mit bedruckten Zugschlussscheiben an einem Wagenende. Gesamtlänge über Puffer 284 mm.

Trix 18288
Güterwagen-Set Bauart Eanos

Güterwagen-Set Bauart Eanos

Vorbild: 3 Hochbordwagen der Bauart Eanos der VTG, registriert in Österreich um 2021. Einsatz: Nässeunempfindliche Ladegüter, hier Holz.

Highlights
Ladegut Stammholz.
Produktbeschreibung
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Mit Ladegut Stammholz. Gesamtlänge über Puffer 294 mm.

Einmalige Serie.

Trix 18292
Wagen-Set Uacs CSD

Silowagen-Set Bauart Uacs

Vorbild: 6 vierachsige Silowagen der Bauart Uacs der Bahngesellschaft Československé Státní Dráhy (ČSD). 3 Silowagen in der Ausführung mit geradem Langträger (rotbrauner Kastenaufbau) und 3 Silowagen in der Ausführung mit „Schürze“ (moosgrüner Kastenaufbau). Alle 6 Wagen mit melonengelben Behältern. Betriebszustand um 1974.

Highlights
Neukonstruktion.
Produktbeschreibung
Modell: Neukonstruktion. Mit Kinematik für Kurzkupplung.
Gesamtlänge über Puffer 546 mm.

Trix 18297
Großraum – Schiebewandwagen-Set „Transwaggon“ MHI

Schiebewandwagen-Set „Transwaggon“

Vorbild: Set mit drei 4-achsigen Schiebewandwagen Habins 12. Privatwagen der Firma Transwaggon GmbH, Hamburg, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG). Mit starken Alterungsspuren. Betriebszustand um 2004.

Highlights
Stark differenzierte Alterungen.
Produktbeschreibung
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Großflächig gealtert. Ein Wagen mit bedruckten Zugschlussscheiben an einem Wagenende.
Gesamtlänge über Puffer 435 mm.

Die dazu passende, stark ausgebleichte Lok finden Sie unter der Artikelnummer 16407.

Trix 18415
Rolldachwagen Bauart Tamns 893

Rolldachwagen Bauart Tamns 893

Vorbild: Rolldachwagen Bauart Tamns 893 der Deutschen Bahn AG (DB AG).

Modell: Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 98 mm.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop