Güterwagen

Trix 18268
Güterwagen-Set „Kokstransport“ Teil 1

Güterwagen-Set „Kokstransport“ Teil 1

Vorbild: 3 vierachsige Selbstentladewagen der Bauart kkt 57 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit zwei Entladeklappen je Längsseite und stirnseitiger Bremserbühne. Wagen mit Drehgestellen der Bauart Minden-Dorstfeld. Eingesetzt zum Transport von nässeempfindlichen und nässeunempfindlichen Gütern. Betriebszustand der 1960er Jahre.

Modell: Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern, mit Bremserbühne und mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 213 mm.

Trix 18269
Güterwagen-Set „Kokstransport“ Teil 3

Güterwagen-Set „Kokstransport“ Teil 3

Vorbild: 3 vierachsige Selbstentladewagen der Bauart Fad-50 OOtz der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit zwei Entladeklappen je Längsseite und stirnseitiger Bremserbühne. Wagen mit Drehgestellen der Bauart Minden-Dorstfeld. Eingesetzt zum Transport von nässeunempfindlichen Gütern, hier Koks. Betriebszustand der 1960er Jahre.

Modell: Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern, mit Bremserbühne und mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 213 mm.

Trix 18271
Selbstentladewagen-Set Bauart Tal 963

Selbstentladewagen-Set Bauart Tal 963

Vorbild: 4 vierachsige Selbstentladewagen der Bauart Tal 963 (Kkt-62) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit zwei Entladeklappen je Längsseite und stirnseitiger Bremserbühne. Wagen mit Drehgestellen der Bauart Minden-Dorstfeld. Eingesetzt zum Transport von nässeempfindlichen und nässeunempfindlichen Gütern. Betriebszustand der 1980er Jahre.

Highlights
Neukonstruktion.
Produktbeschreibung
Modell: Neukonstruktion. Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigem Stellrad. Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Ein Wagen mit bedruckten Zugschlussscheiben an einem Wagenende. Gesamtlänge über Puffer 284 mm.

Trix 18288
Güterwagen-Set Bauart Eanos

Güterwagen-Set Bauart Eanos

Vorbild: 3 Hochbordwagen der Bauart Eanos der VTG, registriert in Österreich um 2021. Einsatz: Nässeunempfindliche Ladegüter, hier Holz.

Highlights
Ladegut Stammholz.
Produktbeschreibung
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Mit Ladegut Stammholz. Gesamtlänge über Puffer 294 mm.

Einmalige Serie.

Trix 18297
Großraum – Schiebewandwagen-Set „Transwaggon“ MHI

Schiebewandwagen-Set „Transwaggon“

Vorbild: Set mit drei 4-achsigen Schiebewandwagen Habins 12. Privatwagen der Firma Transwaggon GmbH, Hamburg, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG). Mit starken Alterungsspuren. Betriebszustand um 2004.

Highlights
Stark differenzierte Alterungen.
Produktbeschreibung
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Großflächig gealtert. Ein Wagen mit bedruckten Zugschlussscheiben an einem Wagenende.
Gesamtlänge über Puffer 435 mm.

Die dazu passende, stark ausgebleichte Lok finden Sie unter der Artikelnummer 16407.

Trix 18415
Rolldachwagen Bauart Tamns 893

Rolldachwagen Bauart Tamns 893

Vorbild: Rolldachwagen Bauart Tamns 893 der Deutschen Bahn AG (DB AG).

Modell: Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 98 mm.

Trix 18600
Containertragwagen für Kühlcontainer

Containertragwagen

Vorbild: vierachsiger, unbeladener Containertragwagen der Bauart Sgns der Schweizerischen Bundesbahn Geschäftsbereich Cargo (SBB Cargo). Verpackung ist vorbereitet zur Bestückung von 2 Kühlcontainern aus 66583. Betriebszustand um 2017.

Modell: Fahrgestell aus Metalldruckguss, Drehgestelle Typ Y 25, mit Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer 123 mm.

Trix 18722
Güterwagen-Set DB

Güterwagen-Set

Vorbild: 1 Niederbordwagen Rmrso 31, 1 2-achsiger Kesselwagen, 1 Silowagen Kds 56 und 1 Seitenentladewagen Ktmmvs 69. Alle Wagen eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn.

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Niederbordwagen mit Ladegut „Stahlstangen“, Seitenentladewagen mit Zugschlussscheiben.
Gesamtlänge über Puffer 248 mm.

Trix 18905
Selbstenladewagen DB

Seitenentladewagen

Vorbild: Selbstentladewagen Bauart Fcs 092 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einsatz: Für nässeunempfindliche Güter.
Highlights
Ladegut Kohle.
Produktbeschreibung
Modell: Selbstentladewagen mit Ladegut-Einsätzen (echte Kohle) in maßstäblicher Körnung beladen und mit authentischen Alterungsspuren versehen. Mit Kinematik für Kurzkupplung,(Betriebsnummer entspricht Wagen 4 oder Wagen 5 aus dem Artikel 15536). Länge über Puffer 60 mm.

Trix 24075
Güterwagen-Set Güterwagen-Set Seebad Heringsdorf DR

Vorbild: Fünf Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Reichsbahn (DR). Ein Güterzug Begleitwagen Bauart Pwg, ein gedeckter Güterwagen Bauart Gw, ein Niederbordwagen Bauart Rmo, ein Hochbordwagen Bauart Ommu sowie ein zweiachsiger Niederbordwagen Bauart X. Betriebszustand Mitte der 1960er-Jahre.

Highlights
Attraktive Beladung der offenen Güterwagen
Produktbeschreibung
Modell: Güterzug-Begleitwagen mit Dachaufsatz und Laderaumtüren zum Öffnen. Niederbord- und Hochbordwagen mit Strandkörben für das Seebad Heringsdorf sowie verschiedenen Holzladegütern beladen. Gesamtlänge über Puffer ca. 56 cm. Wechselstromradsatz E700150.

Trix 24121
Selbstentladewagen-Set ÖBB

Vorbild: Drei vierachsige, offene Selbstentladewagen der Bauart Fad (ehemals OOtz 43 DRB) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ausführung mit mittelhohem Oberkasten und Bremserbühne. Eingesetzt zum Transport von Kalkstein. Pressblech-Drehgestelle der Einheitsbauart, ohne eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Betriebszustand um 1971.

Ideal für Ganzzüge.
Mit attraktiver Beladung.

Modell: Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigem Stellrad. Selbstentladewagen mit Ladegut-Einsätzen in maßstäblicher Körnung beladen. Alle Wagen einzeln verpackt mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 11,5 cm. Wechselstromradsatz E700150.
Trix-Express-Radsatz E258259.

Die passende Elektrolokomotive der Reihe 1189 finden Sie unter der Artikelnummer 25089 ebenfalls im Trix H0-Sortiment. Ein Selbstentladewagen-Set mit weiteren drei Betriebsnummern finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46231 mit Angabe der benötigten Tauschradsätze.

Trix 24430
Niederbordwagen Res DB

Niederbordwagen Res

Vorbild: Vierachsiger Niederbordwagen Bauart Res 687 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit Alu-Bordwänden, klappbaren Rungen und eckigen Puffern. Betriebszustand ab 2018.

Modell: Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten wie klappbare Rungen. Drehgestelle Typ Y 25. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Länge über Puffer 22,9 cm.
Wechselstromradsatz E700150.

Einen weiteren Niederbordwagen Res 687 mit anderer Betriebsnummer finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47129 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze.

Trix 24471
Doppel-Taschenwagen Sdggmrss Wasco Bertschi

Doppel-Taschenwagen Sdggmrss

Vorbild: 6-achsiger Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart Sdggmrss (T3000e) der Wascosa AG. Moderner Tragwagen für den kombinierten Ladungsverkehr. Hellrotorange Grundfarbgebung. Ausführung mit vier seitlichen Klappriegeln. Betriebszustand ab 2019. Beladen mit vier 20ft. Tankcontainer der Spedition Bertschi.

Highlights
Komplette Neukonstruktion.
Detaillierte Ausführung weitgehend aus Metall.
Klappriegel montiert und funktionsfähig.
Viele separat angesetzte Details.
Pufferhöhe nach NEM.
Mit vier Tankcontainern beladen.
Produktbeschreibung
Modell: Beide Tragwagenhälften aus Metall, beweglich gelagert auf dem mittleren Drehgestell. Seitliche Klappriegel ab Werk montiert. Hochklappbar für den Transport von Containern oder Wechselbrücken. Viele separat angesetzte Details wie Tritte, Bremsleitungen und Haltestangen an den Wagenenden. Drehgestelle Bauart Y25. Pufferhöhe nach NEM. Aufnahme für Stützbock, Halterungen für Königszapfen in hoher und niedriger Ausführung, Rangiertritte und Luftkessel für die Wagenenden liegen als separat ansteckbare Teile bei. Beladen mit vier 20ft. Tankcontainer der Spedition Bertschi. Länge über Puffer ca. 39,3 cm.
Wechselstromradsatz E700150.

Einen weiteren Doppel-Taschenwagen mit anderer Betriebsnummer und Beladung finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47471 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze. Weitere Doppel-Taschenwagen mit vorbildgerechten konstruktiven Unterschieden finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24470 und 24472 sowie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47470 und 47472. Passende moderne Elektrolokomotiven der Baureihe 186, 189 oder 193 finden Sie im Trix H0-Sortiment.

Trix 24472
Doppel-Taschenwagen Sdggmrss

Doppel-Taschenwagen Sdggmrss

Vorbild: 6-achsiger Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart Sdggmrss mit geschwungenen Seitenflächen der MFD Rail GmbH. Moderner Tragwagen für den kombinierten Ladungsverkehr. Granitgraue Grundfarbgebung. Ausführung mit vier seitlichen Klappriegeln. Betriebszustand ab 2021. Beladen mit zwei Gardinenplanen-Sattelaufliegern der Spedition Mars.

Highlights
Komplette Neukonstruktion.
Detaillierte Ausführung weitgehend aus Metall.
Klappriegel montiert und funktionsfähig.
Viele separat angesetzte Details.
Pufferhöhe nach NEM.
Mit zwei Sattelaufliegern beladen.
Produktbeschreibung
Modell: Beide Tragwagenhälften aus Metall, beweglich gelagert auf dem mittleren Drehgestell. Seitliche Klappriegel ab Werk montiert. Hochklappbar für den Transport von Containern oder Wechselbrücken. Viele separat angesetzte Details wie Übergangsrost, Tritte, Bremsleitungen und Haltestangen an den Wagenenden. Drehgestelle Bauart Y25. Pufferhöhe nach NEM. Aufnahme für Stützbock, Halterungen für Königszapfen in hoher und niedriger Ausführung, Rangiertritte und Luftkessel für die Wagenenden liegen als separat ansteckbare Teile bei. Beladen mit zwei Gardinenplanen-Sattelaufliegern der Spedition Mars. Länge über Puffer ca. 39,3 cm.
Wechselstromradsatz E700150.

Einen weiteren Doppel-Taschenwagen mit anderer Betriebsnummer und Beladung finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47472 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze. Weitere Doppel-Taschenwagen mit vorbildgerechten konstruktiven Unterschieden finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24470 und 24471 sowie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47470 und 47471. Passende moderne Elektrolokomotiven der Baureihe 186, 189 oder 193 finden Sie im Trix H0-Sortiment.

Trix 24825
Güterwagen-Set zur Baureihe E 71.1

Vorbild: 5 Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Güterzug-Gepäckwagen Pwg mit Dachaufsatz (Pwg Pr 14). 1 offener Hochbordwagen Omm 34 (ehem. Ommu Klagenfurt). 1 gedeckter Güterwagen Gmrs 30 (ehem. Grhs Oppeln, noch mit Kennzeichnung DR Brit-US-Zone). 1 gedeckter Güterwagen G München (noch mit Kennzeichnung DR Französiche Zone). 1 gedeckter Güterwagen G 10. Betriebszustand um 1954.

Highlights
Authentisches Güterwagen-Set passend zur Neukonstruktion der Elektrolokomotive E 71.1.
Schlussscheiben beiliegend zum Nachrüsten am gedeckten Güterwagen G 10.
Produktbeschreibung
Modell: Güterzug-Gepäckwagen und gedeckte Güterwagen G 10 mit Schiebetüren zum Öffnen. Offener Hochbordwagen mit Ladegut-Einsatz und echter Kohle in maßstäblicher Körnung. Gedeckter Güterwagen G 10 als Schlusswagen kann mit beiliegenden Schlussscheiben zur Selbstmontage nachgerüstet werden. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Gesamtlänge über Puffer ca. 53,9 cm. Wechselstrom-Radsatz je Wagen E700150.

Die passende Elektrolokomotive E 71.1 wird unter der Artikelnummer 25771 ebenfalls in einer einmaligen Serie exklusiv für Trix Club-Mitglieder gefertigt.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop