Personenwagen

Roco 74861
Einheits-Schnellzugwagen 1./2. Klasse, DR

Einheits-Schnellzugwagen 1./2. Klasse, Gattung AB4üe, der Deutschen Reichsbahn.

■ Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
■ Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Vom Ende der 1920er- bis in die 1960er Jahre prägten sie das Bild der Schnellzüge und Eilzüge – die ab 1928 gebauten Einheits-Schnellzugwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Die Deutsche Reichsbahn in der DDR setzte die genieteten Ganzstahlwagen der Bauart 1928 aus Mangel an Neubauwagen noch länger als die DB im hochwertigen Schnellzugverkehr ein.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik

AC Radsatz Artikelnummer 40196
Elektrik
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm

Roco 74862
Einheits-Schnellzugwagen 2. Klasse, DR

Einheits-Schnellzugwagen 2. Klasse, Gattung B4üe, der Deutschen Reichsbahn.

■ Art.-Nr. 74863: Geänderte Betriebsnummer
■ Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
■ Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Vom Ende der 1920er- bis in die 1960er Jahre prägten sie das Bild der Schnellzüge und Eilzüge – die ab 1928 gebauten Einheits-Schnellzugwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Die Deutsche Reichsbahn in der DDR setzte die genieteten Ganzstahlwagen der Bauart 1928 aus Mangel an Neubauwagen noch länger als die DB im hochwertigen Schnellzugverkehr ein.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik

AC Radsatz Artikelnummer 40196
Elektrik
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm

Roco 74863
Einheits-Schnellzugwagen 2. Klasse, DR

Einheits-Schnellzugwagen 2. Klasse, Gattung B4üe, der Deutschen Reichsbahn.

■ Art.-Nr. 74862: Geänderte Betriebsnummer
■ Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
■ Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Vom Ende der 1920er- bis in die 1960er Jahre prägten sie das Bild der Schnellzüge und Eilzüge – die ab 1928 gebauten Einheits-Schnellzugwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Die Deutsche Reichsbahn in der DDR setzte die genieteten Ganzstahlwagen der Bauart 1928 aus Mangel an Neubauwagen noch länger als die DB im hochwertigen Schnellzugverkehr ein.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik

AC Radsatz Artikelnummer 40196
Elektrik
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 249 mm

Roco 74864
Einheits-Gepäckwagen, DR

Einheits-Gepäckwagen, Gattung Pw4üe, der Deutschen Reichsbahn.

■ Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
■ Filigrane Nachbildung der Drehgestelle

Vom Ende der 1920er- bis in die 1960er Jahre prägten sie das Bild der Schnellzüge und Eilzüge – die ab 1928 gebauten Einheits-Schnellzugwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Die Deutsche Reichsbahn in der DDR setzte die genieteten Ganzstahlwagen der Bauart 1928 aus Mangel an Neubauwagen noch länger als die DB im hochwertigen Schnellzugverkehr ein.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik

AC Radsatz Artikelnummer 40196
Elektrik
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 226 mm

Roco 74869
Speisewagen, DB

Speisewagen, Gattung WRüe 151, der Deutschen Bundesbahn.

■ Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
■ Filigrane Nachbildung der Drehgestelle
■ Alle Wagen der Serie mit authentisch unterschiedlich lackierten Wagendächern ausgeführt

Der Speisewagen der Bauart MITROPA 1928 war ein weit verbreiteter Speisewagen in Deutschland. Die Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft gab 1966 ihre Speisewagen an die Deutsche Bundesbahn ab und bewirtschaftete diese im Rahmen eines Vertrages weiter.

Technische Daten:
Allgemeine Daten
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40360
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik

AC Radsatz Artikelnummer 40196
Elektrik
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Abmessungen
Länge über Puffer 270 mm

Trix 15388
Beiwagen Baureihe 998 „Fahrrad Express“

Vorbild: Schienenbus-Beiwagen (VB) 998 069-9 als „Fahrrad-Express“ der Deutschen Bahn AG (DB AG). Baujahr ab 1955. Einsatz im Nahverkehr (Nebenstrecken). Zustand um 1995.

Highlights:
-LED-Innenbeleuchtung

Modell: Passend zu 16982. Fahrgestell aus Metalldruckguss. Digital-Funktionsdecoder zum Betrieb mit mfx und DCC. Innenbeleuchtung mit wartungsfreien LED, digital schaltbar. Trennbare Spezialkupplung. Länge über Puffer 87 mm.

Der passende Zwischenwagen zur Schienenbus-Garnitur 16982.

Trix 15970
Bayerischer Schnellzugwagen

Vorbild: CCü der Königl. Bayerischen Staatsbahnen, Baujahr ab 1908.Einsatz: Schnellzüge im In- und Ausland.

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung.Länge über Puffer 119 mm.

Wahlweise die dazu passende Innenbeleuchtung:66616 LED-Innenbeleuchtung.66618 LED-Innenbeleuchtung.

Trix 18251
Schnellzugwagen-Set Bauart Y/B CD

Schnellzugwagen-Set Bauart Y/B

Vorbild: 1 Schnellzugwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil Bauart Y-B/70 und 1 Schnellzugwagen 1. Klasse der Tschechischen Eisenbahn (České drahy ČD) in moosgrüner Farbgebung. Baujahr ab 1968.

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung.
Gesamtlänge über Puffer 306 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung: 66616 LED-Innenbeleuchtung.

Trix 18262
Personenwagen-Set Regionalexpress Wagen-Set „Blaulinge“

Wagen-Set „Blaulinge“

Vorbild: Nahverkehrswagen 1./2. Klasse ABnrz und Nahverkehrssteuerwagen Bauart Bnrbdzf 480.1 (Betriebsnummer: 50 80-34 101-1) der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH (GfF). Aktueller Betriebszustand.

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Steuerwagen mit 3-Licht-Spitzensignal auf der Führerstandseite mit Lichtwechsel 3x weiß und 2x rot, mit 14-poliger Digital-Schnittstelle und mit beleuchteter Zugzielanzeige. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 330 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung:
66611 LED-Innenbeleuchtung (Steuerwagen).
66616 LED-Innenbeleuchtung.

Einen kompletten Zug erhalten Sie mit dem Wagen der 2. Klasse Artikelnummer 18435 und der Elektrolokomotive Baureihe 115 Artikelnummer 16267.

Trix 18263
Wagen-Set Silberlinge DB AG

Wagen-Set „Silberlinge“

Vorbild: Nahverkehrswagen 2. Klasse (Bn 719), Nahverkehrswagen 1./2. Klasse ABn 703 und Nahverkehrs-Steuerwagen BDnrzf 740 (Betriebsnummer: 50 80 82-34 083-9, erhalten im DB Museum Koblenz) der Deutschen Bahn AG (DB AG). Wagenlauf Mannheim – Koblenz.

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Am Steuerwagen fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel von 3 x weiß auf 2 x rot analog und digital funktionsfähig. Im Digitalbetrieb durch eingebauten mfx/DCC-Funktionsdecoder schaltbar. Gesamtlänge über Puffer 495 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung: 66611 LED-Innenbeleuchtung (Steuerwagen). 66612 LED-Innenbeleuchtung.

Einen kompletten Zug erhalten Sie mit dem Wagen der 2. Klasse Artikelnummer 18449 und der Elektrolokomotive Baureihe 143 Artikelnummer 16431.

Trix 18286
Schnellzugwagen-Set 1 „D 96“

Schnellzugwagen-Set 1 „D 96“

Vorbild: Schnellzugwagen-Set bestehend aus einem Schnellzug-Speisewagen WR4ü und einem Schnellzug-Gepäckwagen Pw4ü-37 (Betriebsnummer 105 817) der Deutschen Bundesbahn (DB) um 1952. Zuglauf: Hamburg – Köln.

Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung.
Gesamtlänge über Puffer 300 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung: 66612 LED-Innenbeleuchtung.

Einen vorbildgerechten Zug erhalten Sie mit der Lokomotive der Baureihe 03, Artikelnummer 16032 und mit dem Schnellzugwagen-Set 18287, sowie den 3. Klasse Wagen 18486 und 18487.

Trix 18287
Schnellzugwagen-Set 2 „D 96“

Schnellzugwagen-Set 2 „D 96“

Vorbild: Schnellzugwagen-Set bestehend aus einem Schnellzugwagen 1./2. Klasse AB4ü-38 (Zuglauf Hamburg – Köln) und einem Schnellzug-Kurswagen 2./3. Klasse BC4ü-39 (Zuglauf Hamburg – Basel) der Deutschen Bundesbahn (DB) um 1952.

Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung.
Gesamtlänge über Puffer 266 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung: 66616 LED-Innenbeleuchtung.

Einen vorbildgerechten Zug erhalten Sie mit der Lokomotive der Baureihe 03, Artikelnummer 16032 und mit dem Schnellzugwagen-Set 18286, sowie den 3. Klasse Wagen 18486 und 18487.

Trix 18289
Wagen-Set Regionalexpress „Ersatzzug“

Wagen-Set „Ersatzzug“

Vorbild: Nahverkehrswagen 1./2. Klasse ABnrz, Nahverkehrswagen Bnrdz 451.9 und Nahverkehrssteuerwagen Bauart Bnrbdzf 480.1 (Betriebsnummer: 50 80 80-34 129-2) der Train Rental GmbH (TRI). Betriebszustand um 2021.

Produktbeschreibung
Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Steuerwagen mit 3-Licht-Spitzensignal auf der Führerstandseite mit Lichtwechsel 3x weiß und 2x rot, mit 14-poliger Digital-Schnittstelle und mit beleuchteter Zugzielanzeige. Vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung:
66611 LED-Innenbeleuchtung (Steuerwagen).
66616 LED-Innenbeleuchtung.

Einen kompletten Zug erhalten Sie mit dem Wagen der 2. Klasse Artikelnummer 18489 und der Elektrolokomotive Baureihe 182 Artikelnummer 16959.

Trix 18295
Personenwagen-Set Teil 1 N2846 DB

Personenwagen-Set Teil 1

Vorbild: 2 Umbauwagen 2. Klasse der Bauart Byg 514 und 1 Eilzugwagen 1./2. Klasse der Bauart ABnb 703 im Zustand um 1973 als „N 2846 Bamberg – Hof“ der Deutschen Bundesbahn (DB).

Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung, vorbereitet für den nachträglichen Einbau einer Innenbeleuchtung.
Gesamtlänge über Puffer 409 mm.

Die dazu passende Innenbeleuchtung: 1x 66616 LED-Innenbeleuchtung. 2x 66638 LED-Innenbeleuchtung.

Einen kompletten Zug erhalten Sie mit dem Ergänzungswagen-Set 18296 und der Dampflokomotive Baureihe 001 mit der Artikelnummer 16017.

Trix 18296
Personenwagen-Set Teil 2N2846 DB

Personenwagen-Set Teil 2

Vorbild: 1 Gepäckwagen der Bauart D2ie (Pwi-23), 1 gedeckter Güterwagen der Bauart Gs 210 und 1 Gepäckwagen der Bauart MDyg 986 im Zustand um 1973 als „N 2846 Bamberg – Hof“ der Deutschen Bundesbahn (DB).

Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Ausschließlich der Gepäckwagen MDyg ist zusätzlich mit einer digitalen Schnittstelle, mit einer eingebauten LED-Innenbeleuchtung und mit einem LED-Zugschlusssignal ausgestattet.
Gesamtlänge über Puffer 307 mm.

Einen kompletten Zug erhalten Sie mit dem Ergänzungswagen-Set 18295 und der Dampflokomotive Baureihe 001 mit der Artikelnummer 16017.

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop