42,99 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 2 - 4 Tage

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.    Jetzt einkaufen

Märklin 46987
Gepäckwagen Pwg Pr14 DRG

Märklin 046987
Gepäckwagen Pwg Pr14 DRG

GTIN: 4001883469874

42,99 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 2 - 4 Tage

Vorrätig

Kaufen Sie dieses Produkt jetzt und sammeln Sie 43 Punkte!

Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen

Güterzug-Gepäckwagen Pwg Pr 14

Ein Pwg mit Schlussscheiben
Pwg oder ausgeschrieben „Packwagen für Güterzüge“ war einst eine Wagengattung, die in abertausenden Exemplaren die deutschen Schienen bevölkerten. Denn jahrzehntelang gab es nicht nur bei Personenzügen Zugführer, sie taten auch bei Güterzügen ihren Dienst. Damit sich der Zugführer in Güterbahnhöfen nicht durch den Schotter zu den Lokpersonalen durchkämpfen musste, reihte man die Pwg in der Regel zwischen Lok und Zug ein. Die meistgebaute Pwg-Bauart konstruierten die Preußen mit dem Pwg pr14, der zwischen 1913 und 1925 eine Stückzahl von 9752 Exemplaren erreichte. Ein Merkmal der meisten Pwg war die Beobachtungskuppel, von der aus der Zugführer den Zug beobachten konnte. Als in den 1920er Jahren der Massengutverkehr auf der Schiene mit modernen Selbstentladewagen eingeführt wurde, verzichtete die Reichsbahn nicht auf die Pwg, obwohl insbesondere die Kohle in Ganzzügen direkt in die Kraftwerke fuhr. Allerdings hingen bei diesen schweren Zügen die Güterzugpackwagen aus Sicherheitsgründen am Schluss, denn die schweren Selbstentladewagen aus Stahl hätten die leichten Pwg bei Unfällen vermutlich zermalmt. Tempi passati. Heute fahren alle Güterzüge ohne Pwg. Auf der Modellbahn lebt dieses wichtige Kapitel der Eisenbahngeschichte aber in vielfältigen Zugkompositionen fort.

Vorbild: 2-achsiger Güterzug-Gepäckwagen Pwg Pr 14 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Mt Dachaufsatz. Längsseitig mit durchgehenden Trittbrettern. Betriebszustand Ende der 1920er Jahre.

Highlights
Formvariante erstmals mit durchgehenden Trittbrettern.
Signalstützen mit Schlussscheiben zum Nachrüsten liegen bei.
Vorbildgerecht passender Schlusswagen für lange Kohlenzüge.
Produktbeschreibung
Modell: Mit Dachaufsatz und durchgehenden Trittbrettern. Wagen in braungrüner Farbgebung. Signalstützen mit Schlussscheiben liegen zum Nachrüsten im Flachbeutel bei. Länge über Puffer 9,6 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Die passende schwere Güterzug-Elektrolokomotive der Baureihe E95 wird unter der Artikelnummer 38950 sowie ein Großraum-Selbstentladewagen-Set unter der Artikelnummer 46226 ebenfalls exklusiv nur für Insider-Mitglieder in 2025 angeboten.

Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24987 exklusiv für Trix Club-Mitglieder.

Zusätzliche Informationen

Hersteller

Epoche

Stromsystem

Waggons

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Daten
Katalog Nr: 046987
Spur: H0
Bahnverwaltung: DRG
Epoche: II
Hersteller: Märklin
Maßstab: 1:87
Stromsystem: AC
Altersfreigabe: 15+
EAN: 4001883469874
WEEE-Reg.-Nr.: DE30519521
Herstellerinformationen
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57
73033
Göppingen
Deutschland
+49 (0) 71 61 / 608-0
service(at)maerklin.de

Kostenloser Versand

Ab einem Warenwert von 150,00 Euro versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschland.

Sichere Bezahlung

Wir bieten eine sichere Einkaufsgarantie

100% Zufriedenheit

14 Tage Geld-zurück-Garantie

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop